Seite 4 von 17
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 3. Mai 2005, 21:48
von tapir
Aber der helle grüne Streifen wird nur beim Portrait sichtbar.

Bei meiner Ms Bateman verblasst er leider innerhalb kürzester Zeit. Heuer scheint sie mir aber generell ein wenig farbenfröhlicher zu sein, die halbgeöffneten Blüten sind am Rand ziemlich rosa.Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 3. Mai 2005, 21:52
von tapir
Da ich dummerweise die Beschriftung bei drei in den gleichen Kübel gepflanzten Clematis entfernt habe, weiß ich nun nicht, welche von meinen großblütigen Hybriden als nächstes blühen wird. So kann man sich selbst ein biserl auf die Folter spannen! ::)Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 7. Mai 2005, 22:31
von callis
Bei mir hat vor einigen Tagen diese Cl.macropetala angefangen zu blühen. Kann sie leider nicht ohne blitz fotografieren, da sie in einer Schattenecke in einen Cornus reinwächst (ich hoffe, dass sie demnächst auch außen zu sehen sein wird

)
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 11. Mai 2005, 10:32
von rorobonn †
Die erste Blüte in meinem Garten. Obwohl da etwas Mogelei dabei ist...sie traf vor Tagen mit Knospen hier ein. :)Nina, so eine blaue, geerbte und Anfangs nicht gemochte habe ich auch. Sie landete kurzerhand an einem Schneeball und hat es sich da nun richtig gemütlich gemacht.
oh, wahnsinn...meine hat immer noch nur ihre schönen knospen, die ich allmählich aber mal geöffnte sehen will ;-)
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 11. Mai 2005, 14:06
von Monika
Bei meiner Ms Bateman verblasst er leider innerhalb kürzester Zeit. Heuer scheint sie mir aber generell ein wenig farbenfröhlicher zu sein, die halbgeöffneten Blüten sind am Rand ziemlich rosa.
Barbara, wo steht sie denn bei dir? Vollsonnig? Meine steht auf der Westseite, der Streifen verblasst etwas, ist aber immer noch zu sehen.Bei mir blühen derzeit Ms. Bateman, Dr. Ruppel und Aleksandrit.
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 16. Mai 2005, 18:43
von tapir
Barbara, wo steht sie denn bei dir? Vollsonnig?
Ja, meine Mrs. Bateman hat fast ganztägig Sonne. Jetzt entblättert sie sich gerade, hat aber für den schlechten Standort (extrem viel Wind) eigentlich recht brav durchgehalten.Jetzt beginnt
Marie Louise Jensen zu blühen, eine extrem empfehlenswerte großblütige Hybride, die als sehr welkeresistent gilt. Sie hat teilweise gefüllte Blüten, jedenfalls aber sind die Ränder ihrer Blütenblätter hübsch gewellt.
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 16. Mai 2005, 18:44
von tapir
und auch Piilu, eine weitere teilweise gefüllt blühende Clematis, hat sich zum Blühen entschlossen. :)Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 16. Mai 2005, 23:00
von cydora
Meine Clematis Nelly Moser zeigt wegen der wenigen Sonnenstunden endlich mal ihre schöne Zeichnung!Hier ganz nah:
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 16. Mai 2005, 23:00
von cydora
und hier ein Stückerl weiter weg:
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 17. Mai 2005, 00:49
von Nina
Bei mir hat vor einigen Tagen diese Cl.macropetala angefangen zu blühen.
Oh ist die hübsch Callis!

Die wird sofort notiert! :PBarbara, meine Piilu hat erst Knospen...aber gaaanz dicke!

cydora hat geschrieben:Meine Clematis Nelly Moser zeigt wegen der wenigen Sonnenstunden endlich mal ihre schöne Zeichnung!
Wenigstens ein Grund sich über das schlechte wetter zu freuen...

Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 17. Mai 2005, 19:49
von mara
Eigentlich mag ich gefüllte Clematis nicht sosehr, aber ich hatte Photos von Teshio gesehen und dachte, die Blüten seien irgendwie klein und zierlich. Mitnichten. Seit ein paar Tagen blüht sie und sieht aus wie eine blaue Dahlie.
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 17. Mai 2005, 20:54
von tapir
Diese Dahlien-Clematis

gefällt mir sehr gut! Klein und gefüllt wäre "Mary Rose" aka Flore pleno, eine uralte Viticella. Die könnte dir vielleicht gefallen?Bei mir blüht jetzt "The President". Leider wird er auch heuer wieder einen Zusammenbruch (Welke) erleiden, weil sein Haupttrieb (er hat nur einen, der unmittelbar aus dem Boden kommt, dieser Kümmerling) ziemlich desolat aussieht. Am liebsten würde ich ihm einen Verband mit Baumwachs anlegen... :PLiebe Grüße, Barbara
Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 17. Mai 2005, 21:33
von mara
Ja, Barbara, dass Mary Rose mir gefallen könnte, weiß ich schon genau. Für sie ist auch am neuen Zaun ein Platz fest reserviert. Leider ist sie nicht leicht zu bekommen: Westphal kann erst Ende August liefern, und soweit ich weiß, hat sie auch sonst niemand. FALLS du eine andere Quelle kennst, bitte bitte sag bescheid! Ich möchte die Zaunlücke so schnell wie möglich füllen

Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 17. Mai 2005, 22:41
von Nina
Eigentlich mag ich gefüllte Clematis nicht sosehr, ....
Ich auch nicht, aber sie strahlt mich jetzt morgens immer so nett an.


Teshio hat aber was Mara!

Re:Clematis - es fängt an!
Verfasst: 17. Mai 2005, 23:16
von Ismene
Bei mir hat vor einigen Tagen diese Cl.macropetala angefangen zu blühen.
Wirklich ein Traum, Callis!

Ich habe ja C. macropetala Maidwell Hall (jetzt verblüht) in blau und bin sehr zufrieden: pumpelrg'sund, schönes Laub, pralle, knuffige Knospen. Deine weiße ist daher auch sehr verlockend.