Seite 4 von 5

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 27. Sep 2017, 21:37
von thuja thujon
Glückwunsch carola. Schöne Pilze habt ihr dieses Jahr.
Und danke auch für die Fotos von Flechten, die auf dem Boden wachsen. Bin Kryptogamenfan... ;D

Maräne habe ich noch nicht probiert, Hering gehört aber auch zu den unverträglichen. Vermute Sal 1-Allergiker.
Wir bewirtschaften hier einen Baggersee. Nicht groß, 13 ha, aber bis 25m tief und klares Wasser. Würden wir Geld scheissen, wäre Maränenbesatz möglich. Kormoran würde sie im Winter wegfressen.
Sommers dann Badegäste und Hundepest.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 27. Sep 2017, 21:40
von caro.
thuja hat geschrieben: 27. Sep 2017, 21:37
Glückwunsch carola. Schöne Pilze habt ihr dieses Jahr.
Und danke auch für die Fotos von Flechten, die auf dem Boden wachsen. Bin Kryptogamenfan... ;D



???

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 27. Sep 2017, 21:44
von thuja thujon
Wollte es nur mal gesagt haben.
Waren auch mal an Land und haben dort viel schönes gesehen.
Fühle dich geehrt.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 27. Sep 2017, 21:53
von caro.
In Schweden gibt's Pilze... der hier war nicht mal madig...

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 27. Sep 2017, 21:59
von thuja thujon
:o Respekt...

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 27. Sep 2017, 22:00
von caro.
;D

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 27. Sep 2017, 22:01
von caro.
Es war wie im Märchenwald....

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 27. Sep 2017, 22:07
von Rib-2BW
Coooool, davor noch ein Gartenzwerg... Ich mag Pilze... :D

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 27. Sep 2017, 22:07
von partisanengärtner
Maränen Renken oder wie sie je nach Vorkommen und Form heissen (alle Coregonen) sind ja Salmoniden. Sehr feines Fleisch. Leider wissen das auch die Kormorane.
In tiefen Gewässern sind sie aber konkurrenzstark genug.
Angeln ist aber schwierig bei dem kleinen Maul.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 28. Sep 2017, 07:18
von Quendula
Könnt ihr euch über Fische, Reiseziele und Pilze woanders unterhalten ???. Mich stört das hier :(.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 28. Sep 2017, 16:33
von caro.
Ok. Tut mir leid wenn ich gestört habe. Das kommt nicht wieder vor.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 28. Sep 2017, 17:12
von Quendula
Kein Problem :). Kann ja im Überschwang der Begeisterung passieren ;).


Aber:
???
Noch lange kein Grund, sich abzumelden ??? >:(!

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 28. Sep 2017, 20:15
von lerchenzorn
caro., das ist schade, dass Du Dich abgmeldet hast. Meiner Ansicht nach unnötig, denn Quendula hatte lediglich die über viele posts abschweifende Unterhaltung moniert, was nicht speziell auf Dich zielte. Deine Regenwurm-Beobachtungen sind ein interessantes Thema, das es verdient, weiter verfolgt zu werden.

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 28. Sep 2017, 20:34
von thuja thujon
Ja, schade.
Thema hochhol...

thuja hat geschrieben: 27. Sep 2017, 20:30Was die Würmer angeht, die haben ja alle eine recht einheitliche Größe, könnten die eventuell nicht auch auf der Suche nach neuen Plätzen sein?
Also das ausbüchsen nicht unbedingt der Chemie im Komposter geschuldet, sondern eher den Temperaturunterschieden Tag/Nacht usw? Nachts kühlt es ja gerade gut ab, der Nebel dazu, das ist Wurmwetter.

Das ist das was ich hier meist beobachte wenn die Wurmeimer mal wieder falsch hingestellt wurden.
Wenn die Chemie nicht stimmt, werden sie schlaff, aber ausbüchsen tun sie deswegen nicht. Das geht ja schleichend...

Re: Würmer AM Kompostbehälter

Verfasst: 28. Sep 2017, 22:38
von Brezel
Wurmeier falsch hingestellt... ???

Ich habe diese Erscheinungen an meinen Komposttonnen... also den Regentonnen, in denen ich den gesiebten Kompost aufbewahre. Kommt natürlich ein Deckel drauf, damit es nicht reinregnet. Wenn der gesiebte Kompost so feucht ist wie dieses Jahr, dann habe ich an den Folgetagen Massen von Kompostwürmern am oberen Rand der Tonne und am Deckel - als würden sie nach Luft schnappen. Wenn ich den Deckel entferne, kriechen sie wieder zurück in die Tonne anstatt nach draußen. :-\

Ich denke, sie schlüpfen erst in der Tonne. Ich hätte auch nichts dagegen, dass sie dann in die Welt hinausziehen. Aber wie kriege ich sie dazu? ::)