Seite 4 von 7
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:18
von celli
G hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 19:09Aber es war kein Nebel - nein, nein - es war der Rauch der Feuerstelle 8)
Nun sei mal nicht so Korinthenkackerich. ;D



Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:21
von celli
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:25
von celli
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:30
von Gänselieschen
Nein, ich stelle keine Bilder mehr ein. Habt Ihr schöne Fotos gemacht, menno...
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:34
von cydora
G hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 19:30Nein, ich stelle keine Bilder mehr ein. Habt Ihr schöne Fotos gemacht, menno...
och nö! Vielfalt ist das Schlagwort!
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 19:49
von Roeschen1
Sehe ich auch so,
die Fotos müssen nicht perfekt sein,
jeder sieht die Umwelt anders, das macht es interessant für uns Daheimgebliebenen.
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 20:00
von Iris
Libertia peregrinans aus Neuseeland - bei uns in der Regel leider nicht winterhart, aber im Gegenlicht unglaublich schön.
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 20:02
von RosaRot
Weißt Du noch, was hinter der Libertia für eine Artemisia stand? Ich fand diese Kombinationen mit grauen Artemisien immer besonders schön.
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 20:04
von Iris
Ja, und noch einmal "mein" Stipa gigantea im Kiesgarten. Gegen das Licht fotografiert; so finde ich es am Schönsten :).
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 20:06
von Iris
RosaRot hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:02Weißt Du noch, was hinter der Libertia für eine Artemisia stand? Ich fand diese Kombinationen mit grauen Artemisien immer besonders schön.
Ähm, ich fand die Kombi auch schön... wenn ich ehrlich bin, so habe ich mir das Graulaubige dennoch nicht so ganz genau angesehen. Ich dachte, es sei Lavandula mit besonders grauem Laub, z.B. 'Richard Grey'. Hier ist ein Foto, wo man das Kleingehölz etwas näher sieht - ich bin nicht ganz sicher, was es wirklich war...
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 21:08
von Irm
G hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 19:30Nein, ich stelle keine Bilder mehr ein. Habt Ihr schöne Fotos gemacht, menno...
ja, cydoras Fotos sind toll !!
und auch celli überrascht mich ;D
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 21:44
von Lilo
Iris hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:06RosaRot hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:02Weißt Du noch, was hinter der Libertia für eine Artemisia stand? Ich fand diese Kombinationen mit grauen Artemisien immer besonders schön.
Ähm, ich fand die Kombi auch schön... wenn ich ehrlich bin, so habe ich mir das Graulaubige dennoch nicht so ganz genau angesehen. Ich dachte, es sei Lavandula mit besonders grauem Laub, z.B. 'Richard Grey'. Hier ist ein Foto, wo man das Kleingehölz etwas näher sieht - ich bin nicht ganz sicher, was es wirklich war...
Ich war zwar nicht dabei aber für mich sieht es aus wie Helichryssum italicum.
Danke für die schönen Bilder
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 21:48
von Gänselieschen
Celli ist mit einer Geduld und dem Fotoblick gesegnet - das ist toll.
Von Cydora war es ja bekannt :-*
Blick habe ich auch - aber keine Hardware 8)
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 21:56
von RosaRot
Lilo hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 21:44Iris hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:06RosaRot hat geschrieben: ↑10. Okt 2017, 20:02Weißt Du noch, was hinter der Libertia für eine Artemisia stand? Ich fand diese Kombinationen mit grauen Artemisien immer besonders schön.
Ähm, ich fand die Kombi auch schön... wenn ich ehrlich bin, so habe ich mir das Graulaubige dennoch nicht so ganz genau angesehen. Ich dachte, es sei Lavandula mit besonders grauem Laub, z.B. 'Richard Grey'. Hier ist ein Foto, wo man das Kleingehölz etwas näher sieht - ich bin nicht ganz sicher, was es wirklich war...
Ich war zwar nicht dabei aber für mich sieht es aus wie Helichryssum italicum.
Danke für die schönen Bilder
Ja Helichrysum könnte es gewesen sein.
Es gab ja sehr viel Graulaubiges und ich war davon ganz fasziniert, leider ist hier nicht alles hart.
(Ein schönes Senecio, welches hier im Garten steht muss ich demnächst ausgraben, einmal wegen der Überwinterung, zum anderen haben die Schnecken es in meiner Abwesenheit ziemlich klein gekriegt...)
Re: beth chatto gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 13. Okt 2017, 15:26
von Floris
Eine Ansicht die ich vor etlichen Jahren schon mal bewundert habe, jetzt natürlich noch besser: