Seite 4 von 6

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 13. Okt 2017, 19:32
von Floris
RosaRot hat geschrieben: 13. Okt 2017, 19:29
ich wüsste zu gern, wie sie es machen, dass der so reich blüht.

blue corn?

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 13. Okt 2017, 19:36
von Henki
Floris hat geschrieben: 13. Okt 2017, 19:30
Interessant war auch der Einblick in das offenbar reichhaltige Kulturleben.


Interessant ist auch die Tatsache, wo all die Plakate aufgehängt waren. ;)

Bild

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 13. Okt 2017, 19:42
von RosaRot
Floris hat geschrieben: 13. Okt 2017, 19:32
RosaRot hat geschrieben: 13. Okt 2017, 19:29
ich wüsste zu gern, wie sie es machen, dass der so reich blüht.

blue corn?


Meinst du? Dann wären evtl. die Blätter schon größer.

Es gab noch reichlich weitere Schönheiten zu besichtigen, z.B. diese Schlingpflanze mit beeindruckenden Blüten. Keine Ahnung was das ist, ein Schild haben wir vergeblich gesucht.

Bild

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:14
von Albizia
Ein paar Fotos vom St. John's College im Cambridge.

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:16
von Albizia
Einer der vielen Innenhöfe. Es ging durch ein Tor...

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:18
von Albizia
..in den nächsten Innenhof.

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:24
von Albizia
Da die Wohnräume teils nur durch enge mehrstöckige Stiegen erreichbar sind und es in dem uralten Gemäuern wohl offensichtlich keine Haustürklingeln gibt, muss man nicht umsonst laufen, um zu wissen, ob jemand daheim war, oder nicht.

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:33
von Albizia
Hier war nur Zutritt für Studenten. Nach oben hin abgeschlossene Brücke innerhalb des St. John's College.

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:34
von Albizia
Dieselbe von Aussen.

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:40
von Albizia
Auch die Außenansichten sehr prächtig, umsäumt von Granatapfelbäumen.

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:43
von Albizia
...oder von Staudenrabatten.

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:48
von Albizia
:)

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 10:50
von Albizia
:)

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 19:26
von cydora
Tolle Fotos, Albizia und Celli! Gerade bei Cambridge stelle ich fest, dass die Unterschiede in dem, was jeder so gesehen hat, auf Grund der vielen Möglichkeiten besonders groß war. Aber es ist schön, durch Eure Fotos nun doch noch mehr Eindrücke und Einblicke zu bekommen. :-*

Re: cambridge university botanic gardens - forumsreise 2017

Verfasst: 15. Okt 2017, 19:43
von cydora
In Cambridge war ich noch so erfüllt von dem starken Eindruck, den Coton Manor hinterlassen hatte, dass ich erstmal Ruhe haben und allein sein wollte. Auch stand mir noch nicht der Sinn nach belebten Straßen und Geschäften. So bin ich ein Stück zurück gelaufen und in den naturhaften Grüngürtel mitten in Cambridge eingetaucht:

Bild

Bild
hier nicht zu sehen, aber da weideten auch Schafe. Mitten in der Stadt! :D

Bild

Bild

Bild

hier nähere ich mich nun schon dem Zentrum
Bild