Seite 4 von 42

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:21
von Krokosmian
Was ich mich eher frage ist, warum jeder außer mir beim Anblick einer Olive in Verzückung gerät. Insbesondere diese ewig langen dünnen Stängel, irgendwie finde ich immer, dass es deutlich schönere Pflanzen gibt. Aber das liegt an meinem wenig mediterranen Geschmack. Und, dass ich keine Früchte mag. Die alten Knorren auszugraben und hier wieder einzutopfen hat was von Frevel, ähnlich antike Ruinen zu plündern und europäische/nordamerikanische Museen zu füllen. Wobei beides, Oliven und Ruinen, natürlich zwei Seiten hat.

Aber was zu versuchen, auch dann wenn es wahrscheinlich nicht klappt, ist mir sympathisch. Manchmal muss man es einfach selbst sehen und erleben, warum etwas so ist wie es ist. Edit: Oder vielleicht doch ganz anders ausgeht...

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:28
von Piccolina
@michaelbasseo

Genaugenommen wundere ich mich darüber, dass jemand nach der Meinung anderer fragt, dann kommen eigentlich nur Antworten, die abraten - und dann kommt: was soll´s, ich mach es ja doch. Dann hätte Yogini doch einen Thread erföffnen können wie: Ich habe einen Olivenbaum gepflanzt - hier meine Erfahrungen.

Aber fragen und alle Antworten in den Wind schlagen?




Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:35
von Piccolina
michaelbasso hat geschrieben: 16. Dez 2017, 17:16
Mit dieser Einstellung gäbe es heute keine Feigen, Granatäpfel oder Palmen in D. Noch vor 20 Jahren hieß es generell, das geht nicht. Mittlerweile hat sich herausgestellt , das es an einigen Stellen eben doch geht und das es z.B. auch den Sorten liegt.


Klar, wenn man das nicht ausprobiert hätte, gäbe es hier keine Feigen etc. Aber bei Olivenbäumen gibt es doch reichlich Negativbeispiele. Es wurde schon reichlich ausprobiert.

Weiß jemand, wann ungefähr die ersten Olivenbäume hier in D gepflanzt wurden?

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:36
von Yogini
Ja, es ist eine Gradwanderung, die schnell schief gehen kann, aber vielleicht klappt es ja inzwischen doch hier bei uns (mit ein bisschen Aufwand für schwierige Wetterlagen). Vielleicht haben es nur noch nicht genug probiert und man denkt, das klappt doch nie...Wir haben einen recht großen Garten, in denen sich viele einheimische, für Insekten- und Vogelwelt wertvolle Gehölze und Stauden finden. Wir haben einen Schwimmteich, der für allerlei Getier ein Heim und Futter bietet.

Hach, wie schön wäre es, im Schatten von Olivenblättern am Wasser zu liegen....Neugierde und Lust am Ungewöhnlichen (und die leise Sehnsucht nach südlichem Flair) spielen bei meinen Überlegungen halt die Hauptrolle. Gut, man könnte natürlich sagen: Du nimmst billigend in Kauf, dass die Olive eingeht.....dann würde ich die nächste halt im Kübel pflanzen und einsehen, dass es hier nicht klappt.

Piccolina, ich hab schon im Eröffnungspost geschrieben, dass ich zwar noch überlege, aber es wohl ausprobiere. Mir ging es darum, nach Erfahrungen zu fragen, was weiß ich, vielleicht gibt es jemand im Forum aus dem Münsterland, der mir gesagt hätte, dass er schon seit zehn Jahren eine Olive hier stehen hat und xy dabei beachtet. Ist doch ein Meinungsaustausch hier. Außerdem hab ich doch viele Tipps bekommen, welche Sorten sich eher für den Versuch eignen.



Und die Weidenblättrige Birne ist halt doch keine Olive, wie bristlecone schon schrieb.


Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:44
von partisanengärtner
Eine der Ölweiden käme schon besser hin (Eleagnus) Winterhart sind die sicher bei Dir.
Aber wie das eine Bild an der Hauswand zeigte ist das mit einer echten durchaus möglich. Das es in den meisten Fällen nicht sehr langfristig klappt kennt ein neugieriger Gärtner sicher auch. No risk....

So schwierig sind die ja nicht zu vermehren. Vielleicht sind ja die hiesigen Bestände dann eine Chance wenn die anderen von den neuen Infektionen mit (Xylella fastidiosa) dahin gerafft sind.
Aber das ist ja schon in Deutschland aufgetreten und befällt auch andere Gehölze.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:45
von Piccolina
Hallo Yogini,

kann ich zum Teil ein klein wenig nachvollziehen. Bin ja gegen Argumente nicht ganz resistent.

Du kannst Dir gerne eine Olive pflanzen. Für mich gehört eine Olive trotzdem nicht hierher.

LG Piccolina


Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 17:48
von Piccolina
Yogini, wieviel musst Du denn für so einen Baum ausgeben?

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 18:15
von bristlecone
Yogini hat geschrieben: 16. Dez 2017, 17:36
Hach, wie schön wäre es, im Schatten von Olivenblättern am Wasser zu liegen...


Das wird mit einer ausgepflanzten Olive mit Sicherheit nicht klappen.

Wenn ihr im Schatten eines Baumes mit tropischem Flair liegen wollt, könntet ihr eine Albizia julibrissin in Erwägung ziehen.

Oder einen Gymnocladus dioicus - der stammt zwar aus dem Osten Nordamerikas, aber das Laub verbreitet definitiv exotisches Flair.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 18:32
von Magnolienpflanzer
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Was ich mich eher frage ist, warum jeder außer mir beim Anblick einer Olive in Verzückung gerät. Insbesondere diese ewig langen dünnen Stängel, irgendwie finde ich immer, dass es deutlich schönere Pflanzen gibt. [/quote] Krokosmian, mir geht es da wie dir. So kleine Blätter mag ich eher auf Kräutern als auf einem Baum und so silbergraues Laub mag ich bei vielen Pflanzen nicht. Alte Stämme sind schon schön. Aber die Unterschiedlichkeit der Geschmäcker macht ja auch jeden Garten einzigartig.

[quote]Eine der Ölweiden käme schon besser hin (Eleagnus) Winterhart sind die sicher bei Dir.
Die Schmalblättrige Ölweide ist auch bei mir in 6b/7a ausreichend winterhart. Aber Yogini will bestimmt das "Original". ;) Wenn man solch einen grenzwertigen Versuch wagt, kommt es halt auch drauf an, wie viel das "Versuchskaninchen" kostet. Wobei günstige, kleine Pflanzen noch nicht auspflanzbar sind...

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 18:39
von lerchenzorn
Angenommen, es ginge "nur" um das Flair des Olivenbaumes, vielleicht unterpflanzt mit ein paar Stauden der Olivenhaine, könnten Pyrus salicifolia oder Pyrus elaeagnifolia zu geeigneten Formen heranwachsen?

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 18:55
von bristlecone
#42

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:12
von michaelbasso

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:17
von neo
Yogini hat geschrieben: 16. Dez 2017, 17:36
Neugierde und Lust am Ungewöhnlichen (und die leise Sehnsucht nach südlichem Flair)


Parallel zu pflanzen, also einen der Alternativvorschläge und deine Olive wäre vielleicht nicht schlecht? Dann hättest du im schlimmsten Fall zumindest jemanden, in dessen Schatten du dich legen kannst. ;)

Im Schweizer Mittelland 7b (was natürlich nicht das Münsterland ist) wurde vor einer Luxusgarage ein älterer, knorriger Olivenbaum vor ein paar Jahren in eine grössere Pflasteraussparung gepflanzt. Ich war erstaunt, denn der Baum wurde im Winter auch überhaupt nicht geschützt. Ich weiss nicht mehr genau ob nach dem ersten oder zweiten Winter - jedenfalls war ich nicht mehr erstaunt, denn er war tot.
Es bleibt für mich erstaunlich, das der Baum für diesen Zweck überhaupt verkauft wurde, aber an der Verkaufsberatung war ich natürlich nicht dabei.
Ich hoffe du findest für dein Experiment einen Betrieb, der seriös berät.

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:33
von michaelbasso
hier ist jemand in Düsseldorf, der seit ein paar Jahren Glück hat
http://www.exotenundpalmen.de/t260f5-Olive-auspflanzen-3.html

Re: Olivenbaum im Garten pflanzen - bekloppt oder einen Versuch wert?

Verfasst: 16. Dez 2017, 19:43
von Roeschen1
Baut er einen Schutz im Winter?
Meine Erkenntnis nach ca 25 Jahren Olivenpflege lautet, langfristig kann es klappen aber nur mit Schutz in strengen Wintern.
Mein Vorschlag:
Die Olive im Kübel belassen oder in einen Drahtkorb pflanzen, und in die Erde einsenken, mit Sand auffüllen, dann kann ich sie retten, wenn es zu lange Frost gibt. Muß ja nicht gleich ein 200 -jähriges Exemplar sein, die sind etwas schwer händelbar.