Seite 4 von 28
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 5. Apr 2018, 12:44
von Gänselieschen
Ich kann mir vorstellen, dass Lehm im Frühling wirklich alles aufhält... da sind wir mit dem Sandboden mal eindeutig im Vorteil.. bis er wieder nur noch staubt....
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 5. Apr 2018, 14:04
von Apfelbaeuerin
G hat geschrieben: ↑5. Apr 2018, 12:44Ich kann mir vorstellen, dass Lehm im Frühling wirklich alles aufhält...
Oh ja, davon kann ich auch ein Liedchen singen ::), aber im Sommer haben wir Lehmgärtner dann dafür echte Vorteile (*selber tröst*)
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 5. Apr 2018, 20:43
von thuja thujon
Im Gemüsebeet kann man auch Vlies zum schnelleren erwärmen einsetzen.
Wenns nur ums abtrocknen geht, da waren dieses Jahr die Unterschiede sehr groß zwischen im Herbst oder Frühjahr umgraben oder unbearbeitet oder flach gehackt.
Der gepflanzte Spinat und Salat hat sich mittlerweile verdoppelt und Rucola verdreifacht.
Nach den letzten etwas sonnigeren Tagen ist jetzt auch das frisch gekeimte Unkraut zu sehen.
Im Kartoffelbeet habe ichs beim fertig anhäufeln gleich mit eingearbeitet. Auf dem Radieschenbeet ist noch nichts vom Unkraut zu sehen.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 6. Apr 2018, 19:49
von Rieke
Ich habe heute auch endlich mit dem Gemüsebeet angefangen: Mulch entfernt und Pastinaken gesät.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 6. Apr 2018, 20:13
von erhama
Hier sind Zwiebeln, Radies, Spinat, Möhren und Schwarzwurzeln gesät.
Ein paar gekaufte Salatpflänzchen sind ins Gewächshaus gezogen, ein Teil Kartoffeln ist gepflanzt.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 6. Apr 2018, 21:02
von Jindanasan
Mir hat’s heute nur für Salat und Petersilie gereicht, ich will morgen noch Pastinaken,Möhren und noch mehr Erbsen säen.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 10. Apr 2018, 19:38
von Most
Am Samstag: Gekaufte rote Beete und Kohlrabi gepflanzt.
Heute wieder Töpfe mit Erde gefüllt für Zucchini und Gurken und Salanova pikiert. :D
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 10. Apr 2018, 23:16
von thuja thujon
Heute Lochfolie zurechtgeschnitten und wegen dem Wetter doch wieder die Kartoffeln damit abgedeckt.
Die keimenden Radieschen bekommen keine Insektizidspritze, Kohlerdflöhe sind dieses Jahr noch nicht zu erkennen und später wächst es sich raus.
Gurken müsste ich noch säen, da wird es Zeit.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 15:13
von Rieke
Mulch entfernt, Löwenzahn gestochen, auch sonst gejätet und immerhin schon mal die frühen Kartoffeln gelegt. Von den ausgesäten Gemüse keimt noch nichts, aber Blackboxgemüse, vor allem Asiasalat Red Giant, Borretsch und Koriander, keimen.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 21:43
von Bienchen99
Einen Teil des Gemüseackers entunkrautet und dem Kind gesagt, er möchte bitte morgen graben
Gestern die Erbsen gesät
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 21:52
von Natternkopf
Mein
Gemüsebbett Gemüsebeet ist noch nicht soweit. :-X
Bienchen99 hat geschrieben: ↑17. Apr 2018, 21:43Gestern die Erbsen gesät
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 22:01
von Bienchen99
du hinkst hinter her Natti ;D ;D
und willst du dein Gemüse wirklich im Bett ;D
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 22:11
von Natternkopf
Uups ::)
Ist korrgiert ;)
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 22:12
von Sandkeks
Bienchen99 hat geschrieben: ↑17. Apr 2018, 21:43Gestern die Erbsen gesät
Meine schauen schon aus dem Boden. :D
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2018
Verfasst: 17. Apr 2018, 22:46
von thuja thujon
Für Erbsen hat im kalten März hier irgendwie der richtige Zeitpunkt gefehlt. Ich habe jedenfalls keine.
Im dunkeln ein Foto von den Kartoffeln gemacht, dabei festgestellt, dass die jungen roten Spanierinnen wohl richtig Hunger haben.
Also doch noch nicht Feierabend, sondern erstmal sachte blaukörnern.
Die trockene Wärme die nächsten Tage wird hoffentlich unterstützend mithelfen.