Seite 4 von 24
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 20. Jun 2018, 12:37
von Veilchenblau 1
Danke Troll für Deine Einschätzung!
Eine weiße Blattunterseite konnte ich leider nicht feststellen. Dann werde ich meine Hortensie in Zukunft "Sterilis" nennen. ;)
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 20. Jun 2018, 12:57
von lord waldemoor
ich zwäng mich mal dazwischn mit einer mistkübelpflanze, die sich auf die rettung gut zeigt
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 20. Jun 2018, 21:43
von Herbergsonkel
Die Rettung ist aber gut ausgegangen. Eine gute Tat wird eben auch mal belohnt.
Bei der Shirofuji ist das Grün und Weiß etwas anders aufgeteilt.
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 20. Jun 2018, 21:49
von neo
Bei deiner @Lord dachte ich spontan, ob sie vielleicht aus der Magical Serie sein könnte.(Magical Four Seasons, die wechseln scheinbar die Blütenfarbe während der Saison)
Die Weisse strahlt schön!
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 21:46
von troll13
Die Grünfärbung weißer Blüten kann aber auch mit sehr schattigem Stand zusammenhängen. Das ist mir vor Jahren einmal bei einem Kübel mit 'The Bride' aufgefallen.
Mir gefallen diese "verwunschenen" Blütenfarben ausgesprochen gut. :D
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 22:16
von lord waldemoor
ja, aber bei meine ist es das alter der blüten, die frischeren sind rein weiß,ich hätte alle 20 pflanzen mitnehmen solln,mir gfallens ausgesprochen gut
wart ich mach schnell bild
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 21. Jun 2018, 22:32
von lord waldemoor
bessere pflanze, grad strömender regen
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 22. Jun 2018, 19:02
von enaira
Mit dieser Blüte ist es entschieden: Die Eichblatthortensie fliegt raus. Kinderköpfe sehe ich in der Schule jeden Tag, die brauche ich nicht auch noch im Beet...
Und der versteckt sich unter dem Laub, noch ein Kriterium.
(Sollte ja auch eigentlich eine andere Sorte sein!)
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 22. Jun 2018, 19:09
von lord waldemoor
mir würd er gefallen
mein rissling hat viel kleinere andere blüten
der ist klein gegen die medizinbälle die jetzt angeboten werden
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 22. Jun 2018, 20:24
von troll13
Diese kleine Sammthortenensie scheint robuster zu sein als ich annahm. Sie hat den Märzfrost aber auch die trockenheit in den vergangenen Wochen mehr als gut weggesteckt. Ich hab sie von Esveld unterdem Namen H. aspera subsp. robusta var. longipes bekommen.
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 23. Jun 2018, 07:48
von Jule69
Enaira:
Das ist echt Kinderköpfe... :-X
Wenn Du magst, kann ich Dir Steckies machen, schau:
Hydrangea quercifolia 'Snowflake'


und die andere ohne Namen

Ich könnte Dir, wenn Du Interesse hast, auch noch Habitusbilder schicken.
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 23. Jun 2018, 17:29
von enaira
Danke für das Angebot, Jule, aber ich werde den Platz dann vermutlich für eine sommerblühende Azalee nutzen.
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 23. Jun 2018, 18:33
von Karin L.
enaira hat geschrieben: ↑22. Jun 2018, 19:02Mit dieser Blüte ist es entschieden: Die Eichblatthortensie fliegt raus. Kinderköpfe sehe ich in der Schule jeden Tag, die brauche ich nicht auch noch im Beet...
Und der versteckt sich unter dem Laub, noch ein Kriterium.
(Sollte ja auch eigentlich eine andere Sorte sein!)
Da bin ich ganz deiner Meinung: diese großköpfigen Züchtungen sind für mich ein Graus, die mag ich nicht inb meinem Garten, so unnatürlich. Und jedes Jahr gibt es Größere. Gigantismus = Größenwahn? ;D
Aber glücklicherweise ist alles Geschmacksache.
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 23. Jun 2018, 21:05
von neo
Bin auch enairas Meinung, diese Blüte wäre mir irgendwie auch "zu viel".
`Pee Wee`(Danke für den Tipp @troll, du hattest sie mal empfohlen.)
Re: Hydrangea 2018
Verfasst: 23. Jun 2018, 21:07
von neo
.