Seite 4 von 4
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 29. Apr 2018, 07:33
von lord waldemoor
meine esche nehme ich mal zurück ;)
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 29. Apr 2018, 12:32
von Bock-Gärtner
@lord w.: War doch wohl eh mehr als zur Hälfte 'n Scherz, oder? :)
@gartenplaner: In meiner Erinnerung sind die Blätter allerdings rund und nicht spitz, aber man hat ja auch schon Pferde vor die Apotheke... und so. :)
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 29. Apr 2018, 18:27
von lord waldemoor
nein,ich habe hier eine weggeschnitten, die sah vom wuchs her genauso aus, aber das bäumchen war beim 1. bild auch weiter weg
ausserdem sehe ich schon etwas schlechter
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 29. Apr 2018, 19:06
von Bock-Gärtner
Zumindest warst du der erste, der die Walnuss in Frage gestellt hat.
Habe mir die Blätter noch einmal angeschaut, die sehen plötzlich so spitz aus... :-\
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 29. Apr 2018, 19:22
von Roeschen1
Hast du die Walnuß schon bereit gelegt? ;D
Walnußblätter haben ein sehr markantes Aroma, schon getestet?
Was mich etwas stutzig macht, sind die vielen hellen Striche auf der Rinde.
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 29. Apr 2018, 20:00
von Bock-Gärtner
Dornroeschen hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 19:22Hast du die Walnuß schon bereit gelegt? ;D[/quote]
Ich hab schon überlegt, ob es irgendwelche Rezepte mit geschroteter W-Schale gibt... ;D
[quote]
Was mich etwas stutzig macht, sind die vielen hellen Striche auf der Rinde.
Im Moment macht mich so einiges stutzig. Ich habe ja noch einen 2. von der Sorte, den ich mal bodennah gekappt habe und der danach -wie Haareschneiden- wieder ausgetrieben ist wie nix Gutes; könnte Walnuss das?
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 29. Apr 2018, 20:04
von Roeschen1
Ja, das schafft sie.
Wurde bei mir in der Wiese abgemäht, trieb wieder aus.
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 29. Apr 2018, 20:32
von Gartenplaner
Ailanthus kann das sogar noch besser ;D
Ich hab grad ein "coppicing"-Experiment am Laufen - ein Ailanthus 'Purple Dragon' und eine Paulownia 'Hulsdonk' schneide ich jedes Jahr auf 10cm oder so überm Boden zurück.
Letztes Jahr haben beide 4-5m Höhe geschafft.
Die weißen Striche (heißen Lentizellen) hat Ailanthus jedenfalls auch, siehe Bild vom Zweig im Link.
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 30. Apr 2018, 08:35
von lord waldemoor
ailanthus würde man auch gut am geruch erkennen, und an den komisch runden knospen
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 30. Apr 2018, 20:19
von Paw paw
Bock hat geschrieben: ↑29. Apr 2018, 00:09Schittebön:

Zum Vergleich, so sieht der Austrieb von meinem Walnuss gerade aus.
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:38
von Bock-Gärtner
So, jetzt zeigt sich hoffentlich, wo der Walnussfrosch seine Götterbaumlocken hat.
Ich vermute, alle drei sind aus der selben Familie.
1. Der "Papa" steht schon bereit an der Mauer zur Hinrichtung (Stoiber lässt grüßen) und ziert sich immer noch, das letzte Wort erklingen zu lassen (das Bild ließ sich leider nicht schärfer stellen).

2. Die ehedem bereits dekapitierte "Mama".

3. Das jüngst geschlüpfte Baby.

Danke für euer Interesse und eure Kommentare.
Wahrscheinlich heßt es gleich: 1. ist ein Götterbaum, 2. eine Walnuss und 3. eine Hybride... ;D
Edit sagt: Wie riecht denn Alianthus, ich habe nichts Besonderes festgestellt?
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 1. Mai 2018, 21:44
von Roeschen1
Aber wie Walnußblätter riechen, weißt du?
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 2. Mai 2018, 01:08
von Bock-Gärtner
Erwischt!
Ich bezog mich auf lord waldemoors Aussage in der Annahme, dass es sich um einen deutlich wahrnehmbaren Geruch handeln müsste.
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 2. Mai 2018, 15:02
von Magnolienpflanzer
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:001. Der "Papa" steht schon bereit an der Mauer zur Hinrichtung (Stoiber lässt grüßen) und ziert sich immer noch, das letzte Wort erklingen zu lassen (das Bild ließ sich leider nicht schärfer stellen).
2. Die ehedem bereits dekapitierte "Mama".
3. Das jüngst geschlüpfte Baby.
Meiner Meinung nach wären die alle Juglans regia. Auf dem zweiten Foto fast schon unverkennbar.
Walnussblätter haben zerrieben einen aromatischen, für mich recht angenehmen Geruch. Götterbaumblätter riechen zerrieben für mich eher wie unangenehmer Schweiß und ziemlich stark. :-X
Re: Alter von Bäumen
Verfasst: 2. Mai 2018, 15:20
von Gartenplaner
Von den Bildern vom Laub würd ich auch eher wieder auf Walnuss zurückschwenken....besser ich schreib nix mehr hier ;D