Seite 4 von 16
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 6. Apr 2018, 19:28
von Quendula
Danke :).
Dein Risotto liest sich sehr lecker, Martina :D.
Heute gab es Gemüse, dass auch großen Kindern schmeckt (letzter Ferientag - der große Sohn war unfreiwillig fürs Mittag zuständig): gebratene Zwiebeln mit Bohnen, dazu Kartoffelbrei.
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 6. Apr 2018, 22:20
von zwerggarten
martina hat geschrieben: ↑6. Apr 2018, 14:42... ob Erdbeeren in diesen Kombinationen wirklich gut sind ...
für meine zunge wirklich gut: natürlich waren sie ungesüßt und zu dieser jahreszeit sowieso noch mit einer schönen säure ausgestattet, das passt als fruchtig-säuerlicher ton wunderbar zu würzigem, dazu die tolle rote farbe. :)
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 7. Apr 2018, 23:18
von Lieschen
Heute hatten wir Gäste. Es gab ein thailändisches Fischcurry mit viel Gemüse. Endlich mal wieder im Garten sitzen :)
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 07:39
von Kübelgarten
Auf Kurzurlaub im Ahrtal
Schäufele mit Kapü und Salatteller vorweg, Roastbeef mit Remoulade und Bratkartoffeln
Kabeljau auf Linsenrisotto mit Salzkartoffeln, Wildschweinbraten auf Wirsing
Heute Abschlußessen in der Heimat
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 14:12
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: ↑6. Apr 2018, 22:20martina hat geschrieben: ↑6. Apr 2018, 14:42... ob Erdbeeren in diesen Kombinationen wirklich gut sind ...
für meine zunge wirklich gut: natürlich waren sie ungesüßt und zu dieser jahreszeit sowieso noch mit einer schönen säure ausgestattet, das passt als fruchtig-säuerlicher ton wunderbar zu würzigem, dazu die tolle rote farbe. :)
Meine Skepsis geht auf Aprilerdbeeren zurück, die eher wie Gurke schmeckten, deshalb halte ich seither Abstand ;D Aber späer ließe sich das durchaus probieren, die Optik ist zwingend :)
Lieschen, dein Fischcurry sieht sehr sehr gut aus. Würdest du ev. das Rezept verraten?
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 15:52
von Dietmar
Heute haben wir angegrillt, da schönes Wetter. Es gab zu Mittag Schaschlik aus Putenfleisch, Geflügelleber, Speck, Zwiebeln und Paprika und dazu Kartoffelsalat (ohne Majo, dafür mit Brühe und Essig plus Grünzeug). Na ja, für die meisten von Euch waren die Spieße etwas zu groß. ;D ... und der Schaschlik schmeckte so gut, das wir uns etwas überfressen hatten und nun bis Abends fasten.
Wichtig beim Grillen von Schaschlik: Holzkohle gut durchglühen lassen, bis diese nicht mehr brennt. Dann das Rost ganz nach oben stellen, damit es langsam grillt. Sonst ist das Fleisch außen gar und innen noch roh. Dann kann nicht viel schief gehen, denn Geflügel lässt sich besser grillen als Schweinesteaks und schmeckt nicht nach Eber wie die marinierten Schweinesteaks (manchmal).
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 17:24
von borragine
Ich habe bereits die ersten Fave auf dem Markt bekommen. :D
Also gab es am Donnerstag Pasta mit Pancetta und Fave in leichter Sahnesauce, darüber natürlich viel Parmesan.
Am Freitag gab es Flammkuchen mit Schmand, Pancetta und Bärlauch.
Gestern hatten wir dann eine Hühnerbrühe (aus der Gefriere, also die Brühe) mit Kohlrabi, Fave und Suppennudeln.
lg, borragine
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 18:03
von Lieschen
Gemüsenudeln mit Saitan
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 8. Apr 2018, 18:27
von Lieschen
Martina, ich schicke dir den Link noch.
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 07:38
von Kübelgarten
Bratwurst, Salatteller und Bratkartoffeln, GG hatte Rippchen mit Sauerkraut und Ofenkartoffeln
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 15:45
von Lieschen
Martina, ich kriege den Link nicht gepostet, aber ich arbeite dran...
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 19:04
von martina 2
Oh, bitte mach dir wegen mir keinen Streß, es muß ja nicht sein! Ich scheitere auch an diesen endlos langen Links, die sich nicht kopieren lassen, wieso auch immer ???
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 20:42
von Eva
Ich war in England und hatte von Donnerstag bis Sonntag wunderbares full english breakfast. Zuerst Cereals mit frischen Früchten (es gab Heidelbeeren, Erdbeeren, Melone, Ananas...), dann Speck, Würstchen, black pudding, Ei, gebratene Champignons, gebratene Tomate und natürlich baked beans, dazu Toast. Als Nachspeise dann noch Toast mit salziger Butter und Orangenmarmelade.
Dafür gab es auf dem Kongress dann nur ein schnödes Sandwich und Crisps zu mittag.
Abends Pub-Food (Fish & Chips, Burger, Steak and Cheese Pie, ...).
Hach, und am Flughafen hab ich vor dem Rückflug noch die Münzen für einen Cream Tea investiert.
Wieso kann eigentlich bei uns kaum ein Lokal anständigen schwarzen Tee servieren. Die Engländer machen doch auch nicht mehr als Wasser kochen, Teebeutel aufgießen und es ist immer prima Tee und eine ordentliche Portion (fürs Frühstück waren 4 Tassen in der Kanne, selbst am Flughafen war es eine sehr große Tasse Tee). Bei uns kriegt man meistens ein Gläschen voll mit einer Brühe, die den Namen nicht verdient, oder lauwarmes Wasser, in das man dann selbst den Beutel reinhängen kann und dem traurigen Schauspiel (nix passiert, wenn das Wasser beim Außgießen nicht kochend heiß ist) zusehen ;D
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 20:55
von Lieschen
Zum Feierabend Bruschetta in der Stadt
Re: Was gibt/gab es im April 2018
Verfasst: 9. Apr 2018, 21:28
von Quendula
Wurstsoljanka (diverse Wurstenden und -reste, Letscho, Gewürzgurken, Zwiebeln, Pastinake, Süßkartoffel, Zitronensaft, Creme fraiche, Sahne, Petersilie)
- ist etwas pikant geworden (komplett ohne zusätzliche Gewürze), aber sehr lecker :D -