Seite 4 von 4
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Verfasst: 13. Jul 2021, 09:48
von elis
Hallo Weidenkatz !
Ich habe ja die 400g Dosen. Wenn ich eine aufmache, bekommt Rudi 1/3 davon als Mahlzeit. Die andere Menge tu ich in eine Tupperschüssel und stelle sie in den Kühlschrank. Wenn ich die anderen beiden Portionen verfüttere, tu ich immer viel warmes Wasser dazu. dann ein bißchen Leinöl, EM und 2 Tropfen CDL. Das CDL ist ja das Chlordioxid, da tötet alle schlechten Keime im Körper ab. Rudi hat sehr gute Werte. Rudi kann ja kein Trockenfutter mehr fressen weil er so wenig Zähne hat, wegen Forl. Das warme Fressen liebt er scheinbar sehr. Er schlappert das Wasser sehr gerne, dann weiß ich das er genug Flüssigkeit trinkt. Das tut ihm scheinbar gut, er macht einen fiten gesunden und ausgeglichenen Eindruck.
lg elis
Er kann auch scheinbar das Mäusefangen nicht, er hat noch nie eine Maus gebracht. Scheinbar hat er das nicht gelernt. Bei uns gibts viele Mäuse, wenn ich da an Seppi denke, was der alles angeschleppt hatte.
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Verfasst: 13. Jul 2021, 11:30
von Mottischa
Ich habe das Gläschen gestern - ganz klassisch - im heißen Wasserbad erwärmt, das sorgt für einen noch stärkeren Geruch und wird dann besser angenommen.
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Verfasst: 13. Jul 2021, 16:34
von rocambole
Es stimmt nicht, dass zahnlose Katzen generell kein Trockenfutter fressen können, sowohl Nelson als auch Pips schaff(t)en das prima. Sie machen das dann mit dem Kiefer, das Zahnfleisch scheint unempfindlich zu werden.
Nelson durfte einmal eine tote Maus mit in die Küche bringen, ich wollte wissen, ob er die ohne Backenzähne fressen kann (er hatte noch 3 Eckzähne zum Fangen ;D). Als er anfing, den Schädel zu knacken, habe ich ihn alleine gelassen. Er brauchte 5 Minuten und es blieb nur ein Tropfen Blut über. Wer Mäuseschädel knacken kann, der lacht über TroFu.
Schade, die Petfit-Sorten sind alle zu fett für Katzen mit Bauchspeicheldrüsenproblemen, mal ganz davon abgesehen, dass die meisten Sorten Huhn enthalten, was Pips nicht verträgt. Die Inhaltsstoffe sind prima augezeichnet, leider nur wenig Muskelfleisch drin (Herz und Magen ist ok, aber 12 % Lunge, 8% Euter, 11% Leber und 5% Nieren beim Beispiel Geflügelmenü heißt doch recht viel minderwertiges Fleisch und vor allem viel zu viel Leber, zu viel Vitamin A ist nicht ok). Da will man gar nicht wissen, was die reintun, die es nicht so offen deklarieren.
Die nächste Katze wird wieder gebarft, bei Pips ist es nun sehr schwierig ...
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Verfasst: 13. Jul 2021, 19:15
von elis
Hallo !
Rudi nimmt kein Trockenfutter. Er läßt es einfach stehen, seit er so wenig Zähne hat. Er hat ja Forl, vielleicht ist ja das Zahnfleisch der restlichen Zähne so empfindlich. Das vermute ich halt dann. Früher hat er es auch gefressen. Das sind meine Schlüsse daraus.
lg. elis
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Verfasst: 13. Jul 2021, 22:17
von rocambole
kann natürlich sein
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Verfasst: 15. Jul 2021, 22:39
von rocambole
habe das Gläschen ausprobiert, wird gerne genommen - aber dafür dann weniger Katzenfutter gefressen. Also nicht wirklich eine Lösung bei Pips für eine Gewichtszunahme. Aber wenn er mal gar nichts anderes mag, ist das eine gute Alternative :D.
Ergänzung: am Tag nach dem Gläschen hat er wenig gefressen, gestern noch weniger :'(. Kann Zufall sein oder auch nicht, jedenfalls sollte man bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse wohl bessef von Experilenten absehen.
CDL = Chlordioxid ist giftig
Verfasst: 20. Aug 2021, 10:29
von Felcofan
elis hat geschrieben: ↑13. Jul 2021, 09:48Hallo Weidenkatz !
Ich habe ja die 400g Dosen. Wenn ich eine aufmache, bekommt Rudi 1/3 davon als Mahlzeit. Die andere Menge tu ich in eine Tupperschüssel und stelle sie in den Kühlschrank. Wenn ich die anderen beiden Portionen verfüttere, tu ich immer viel warmes Wasser dazu. dann ein bißchen Leinöl, EM und 2 Tropfen
CDL. Das CDL ist ja das Chlordioxid, da tötet alle schlechten Keime im Körper ab. Rudi hat sehr gute Werte. Rudi kann ja kein Trockenfutter mehr fressen weil er so wenig Zähne hat, wegen Forl. Das warme Fressen liebt er scheinbar sehr. Er schlappert das Wasser sehr gerne, dann weiß ich das er genug Flüssigkeit trinkt. Das tut ihm scheinbar gut, er macht einen fiten gesunden und ausgeglichenen Eindruck.
lg elis
hab nur aus reiner Neugierde reingeschaut, wir hatten früher mal eine Katze
da ist mir die kleine Abkürzung aufgefallen
2 Websuche-Klicks zeigten Warnungen von Gesundheitsbehörden gegen die Verwendung von Chlordioxid sowie einen Artikel über zahlreiche Prozesse gegen einen Veterinär aus Hamburg, der das Zeug und andere Wundermittel propagiert,
@elis, ich weiß, das ist eventuell heikel, aber ich finde, hier lesbar für viele Bleichmittel als Futterergänzung zu empfehlen, relativ unverantwortlich. Vermutlich gut gemeint, ich nehm mal an, dass du deine Stubentiger nicht vorsätzlich gefährden würdest,
aber das ist ein Grenzbereich, wo die "alternativen Wundermittelchen" sogar gefährlich werden.
Homöopathie und EMs sind wenigstens harmlos,
aber das Zeug ist einfach ungesund,
so sinnvoll, wie Bleichmittel gegen Corona einnehmen, wie von einem "stabilen Genie" vor einiger Zeit empfohlen.
ich weiß nicht, welcher Quelle deine Empfehlung der Chlorbleiche entspringt, aber ich würde nahelegen, das nochmal zu prüfen.
es ist ja nicht möglich, im Körper "nur die bösen Keime" abzutöten,
entweder bringt das die gesamte Magen-Darmflora durcheinander und tötet auch die "guten" notwendigen Mikroben um, oder es ist so stark verdünnt, dass es wenig Schaden anrichtet...
CDL-ungesund, Link
Verfasst: 20. Aug 2021, 10:34
von Felcofan
und hier noch ein Link zum Nachlesen
https://www.presseportal.de/pm/133833/4510239dazu noch ein Bildschirmfoto der Webseite
Re: Katzenfutter - Empfehlung
Verfasst: 9. Mär 2022, 17:00
von nordmay0
Ich kaufe Sheba Trockenfutter für meine Katze ab Geburt. und ein paar Tage mehr im Monat gebe ich Nahrung, um Wolle zu entfernen