Seite 4 von 4

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 4. Sep 2018, 20:36
von AndreasR
In der aktuellen c't wurden einige Kamera-Apps für iOS getestet: "Camera+ 2", "Halide" und "ProCamera". Für Nahaufnahmen gibt's auch eine spezielle App namens "Focos", die Bokeh ins Bild rechnen kann.

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 4. Sep 2018, 20:38
von Schantalle
Direkt via iPhone habe ich bei App-Suche eine "Fokus Kamera" und "Pixel+ Kamera" gefunden.
Momentan keine Zeit die auszuprobieren, die Beschreibung klingt aber nicht schlecht ...

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 4. Sep 2018, 22:31
von zwerggarten
interessant, halide/fokus kamera/pixel+ kamera hatte ich bei meiner suche nicht entdeckt. in den appstorebewertungen kommt camera2+ ja nicht sehr gut weg, procamera nutze ich schon länger, bin aber davon nicht wirklich entflammt. hm, mal nochmal näher die anderen angucken. ;)

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 8. Sep 2018, 22:36
von lonicera 66
Ich suche noch etwas für mein Android Tablet.
Betriebssystem Marshmallow 6.0

Leider haben die bereits ausprobierten versagt. Die meisten lassen sich nicht bedienen, wegen Marshmallow ::)

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 13. Sep 2018, 11:10
von thomas
Ich denke, Beispielfotos mit solchen Apps wären interessant. Besonders im Nahbereich, damit man sehen kann, wie das 'künstliche' Bokeh wirkt. Also, gerne her damit, wenn ihr Zeit und Gelegenheit findet!

Liebe Grüße
Thomas

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 17. Sep 2018, 16:12
von Rib-2BW
Ich kann Open Camera sehr ans Herz legen. Open Source, kostenlos, keine Werbung und mit sehr vielen Einstellmöglichkeiten. Für Einsteiger etwas überfordernd. Kann natürlich über den Google Appstore bezogen werden. Natürlich kann es mit manchen Geräten zu Problemen führen -> Siehe Post Nr1.

Da die App aber stetig weiter entwickelt wird, würde ich sie immer mal probieren.
Link zur Entwicklerwebsite

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 20. Jun 2019, 11:19
von Weidenkatz
Minischneckerich
:D

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 24. Jun 2019, 13:53
von Helene Z.
Samsung Galaxy A5, Samsung Kamera (Vorgabe ISO 400, Weißabgleich Sonnenschein), Irfan View

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 24. Jun 2019, 14:36
von Schlini
Diese App gibts auch im Store von F-Droid, für die, die google-freie Apps beziehen möchten, eben alles open source.

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 24. Jun 2019, 15:01
von Ulrich
Kugelschreiber Drücker. S8, ausschnitt

Re: Fotografieren mit dem Smartphone

Verfasst: 24. Jun 2019, 15:14
von Rib-2BW
F-Droid ist auch meine Quelle. Leider ist aber nicht jeder in der Lage Apps aus Fremdquellen zu installieren, auch wenn es keine große Sache ist.

Neu dazu gekommen ist in F-Droid die App FreeDCam. Ebenfalls Opensource, werbefrei und kostenlos. Die Entwicklung scheint aber langsamer voran zu schreiten.
Sie gibt es nicht im AppStore.