Seite 4 von 5
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 25. Okt 2018, 14:46
von Gartenplaner
Hier kann man die Kugelbäume auf dem Bild im Hintergrund sehen - scheinen Formschnitte (gewesen) zu sein - oder Kugelahörner....
Netty85 hat geschrieben: ↑25. Okt 2018, 03:33...
Unser berg ist sehr felsig.
Grenzt direkt an einen stillgelegten steinbruch.
...
Für mich klingt das widersprüchlich - aber Hydrogeologie ist ein weites und spannendes Feld und ich hab zu wenig Ahnung davon ;D
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 25. Okt 2018, 19:22
von Netty85
Was die Kugelbäume angeht, da bin ich unschuldig. Die gehören dem Nachbarn. ;D
Ich mach es lieber Natürlicher.
Der Wasserstand ist zum glück gestiegen.
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 25. Okt 2018, 20:31
von Netty85
Nicht falsch verstehen.
Unser baldiger Nachbar hat ein tip top gepflegtes Grundstück. Und wenn man es sieht, ist es wirklich wow. Auch ich finde es.
Aber ich bin eher der Typ für struppelig und manchmal auch kitsch und manchmal auch chaotisch ;)
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 25. Okt 2018, 20:40
von Borker
;D
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 25. Okt 2018, 23:28
von lord waldemoor
Netty85 hat geschrieben: ↑25. Okt 2018, 20:31Nicht falsch verstehen.
Unser baldiger Nachbar hat ein tip top gepflegtes Grundstück. Und wenn man es sieht, ist es wirklich wow. Auch ich finde es.
Aber ich bin eher der Typ für struppelig und manchmal auch kitsch und manchmal auch chaotisch ;)
bei dir würd ich mich wohler fühlen als bei deinem nachbarn ;)
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 2. Nov 2018, 22:26
von Netty85
;D danke euch.
Endlich können wir Handeln und waren heute schon fleissig. Wir haben alle Fische gefangen.
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 2. Nov 2018, 22:27
von Netty85
Unser kleiner wels. 1 m lang ;)
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 2. Nov 2018, 22:36
von Netty85
Am rand waren es meist 40 cm schlamm. In der Mitte 60 und mehr.
Wir haben 3/4 geschafft auszubaggern. Aber nur schlamm. Boden haben wir gelassen wie er ist. Weiter kommen wir leider nicht. Der Bagger ist zu klein. Und der Teich wird zum weg hin immer tiefer. Der nachbar sagt der Teich ist quellen gespeist.
Morgen möchten wir die Fische wieder einsetzten. Zumindest wenn alles gut ist. Mache dann ein Foto vom Teich.
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 3. Nov 2018, 08:29
von thuja thujon
Das hört sich gut an.
Die Karpfen sehen nicht verbuttet aus. Der Wels macht auch einen gesunden Eindruck.
Bevor ihr die Fische wieder einsetzt, solltet ihr etwas Sauerstoff ins Wasser bringen.
Der aufgewühlte Schlamm frisst Sauerstoff, auch wenn es jetzt schon recht kühl ist und die Bakterien nicht mehr so viel arbeiten.
Lasst ein paar Stunden frisches Wasser aus 2-3 Schläuchen im großen Bogen in den Tümpel regnen. Das bringt Sauerstoff rein und verhindert nicht dass sich der aufgewühlte Schlamm absetzt.
Die Fische mögen es auch nicht so besonders zuviel Sand um die Kiemen zu haben, die können gereizt werden.
Im Zweifelsfall lieber noch ein wenig warten mit Fische wieder reinsetzen.
Aber wie gesagt, Karpfen tun der Wasserqualität nicht gut. Für die Fläche sinds auch etwas zuviel. Kommen die alle wieder rein wirds so schnell kein klares Wasser geben.
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 3. Nov 2018, 08:34
von thuja thujon
Hier am Baggersee ist das Wasser durch die Abkühlung gerade recht klar. Sichttiefe etwa 6m.
Unter anderem weil nicht zuviel Bodenwühlende Fische wie Karpfen, Giebel, Karauschen, Brassen drin sind.
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 3. Nov 2018, 09:56
von partisanengärtner
Wenn das Wasser kühler wird wie jetzt wühlen sie auch kaum noch. Sie brauchen schon ein wenig Wärme zum Verdauen.
Wenn mich nicht alles täuscht hast Du wenigstens auch eine Schleie im Kübel.
Bei denen kann man die Geschlechter gut unterscheiden. Die Männchen haben relativ große Bauchflossen das fällt auf. Auch die Brustflossen, aber das ist nicht ganz so ins Auge stechend.
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 3. Nov 2018, 10:56
von Roeschen1
Wenn du die Karpfen wieder einsetzst, hast du nachher wieder einen braunen schlammigen Teich.
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 3. Nov 2018, 11:29
von Hyla
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Die Karpfen reichern über ihre Ausscheidungen den Teich mit Nährstoffen an.
Allerdings ist es mit den Fischen so wie mit den Menschen. Die Ausscheidungen teilen sich in feste und flüssige Bestandteile.
Die festen findet man teilweise als Schlamm am Boden wieder, die flüssigen, nun ja, man schwimmt darin. :-X
Zur Uferbepflanzung ist mir noch Pfennigkraut eingefallen. Auf fetten Böden wächst es stark und manchmal nervend invasiv, auf mageren eher unauffällig.
Sieht aber sehr gut aus und die Amphibien lieben es. :)
Man kann als flache blühende Randbepflanzung auch Gauklerblumen ausprobieren. Kriegt man u.a. als Samen, sind daher nicht so teuer.
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 4. Nov 2018, 19:59
von thuja thujon
@Partisanengärtner: welchen Fisch meinst du mit Schleie? Den oben rechts weil er etwas grüner ist als die anderen?
Ich erkenne keine Schleie. Weder die Augen noch die Barteln passen.
Re: Tümpel mit Fischen erhalten
Verfasst: 4. Nov 2018, 20:41
von partisanengärtner
War mir für einen Karpfen zu schlank. Nach dem Aufsetzen der Brille muß ich Dir Recht geben, könnte auch ein schmalköpfiger Karpfen sein (Vermutlich eine perspektivische Verzerrung. und die beiden sichtbaren Barteln sind für eine Schleie eigentlich zu lang.
Hatte heute eine zu Mittag.