Seite 4 von 4

Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht

Verfasst: 31. Okt 2018, 13:32
von Hyla
ShirinM hat geschrieben: 31. Okt 2018, 11:53
Und wie ist das Risiko von Wurzel-Ausläufern einzuordnen?


Zu der Sorte kann ich nichts sagen. Solche kleinen Hochstämmchen haben sich bei uns als nicht vollkommen winterhart erwiesen (die dünnen Zweige sind teilweise erfroren, dadurch ungleichmäßiger Wuchs und viel Schneidarbeit). Kann natürlich bei dir anders sein. :)
Wurzelausläufer habe ich bei Weiden noch nicht gesehen. Aber abgeschnittene Äste und Zweige können schnell bewurzeln.
Wir haben eine Reihe seit zwölf Jahren am Folienteich stehen. Bisher vollkommen unproblematisch. Was mir aber wichtig war, die Hauptwindrichtung sollte das Laub nicht alles in den Teich wehen, sonst hat man viel Ärger durch massig Laub (unkontrollierter Nährstoffeintrag und viel Schmodder, dadurch Algenblüte im Sommer und schnellere Verlandung).

Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht

Verfasst: 31. Okt 2018, 13:52
von Hyla
Magnolienpflanzer hat geschrieben: 29. Okt 2018, 19:04
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Schattenspender für den Sommer. Er sollte ja nicht zu groß werden und zu viele Insekten sollte er nach Möglichkeit auch keine anlocken. -20 Grad sollte er auch aushalten.


Ich bin ja etwas altmodisch und schmeiße Hängebirke, Cercis und Blumenesche in den Topf. Natürlich auf entsprechend hoher Veredelung. ;)

Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht

Verfasst: 31. Okt 2018, 14:51
von Magnolienpflanzer
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich bin ja etwas altmodisch und schmeiße Hängebirke, Cercis und Blumenesche in den Topf. Natürlich auf entsprechend hoher Veredelung. ;)
Wie? Die groß werdenden Birken hältst du in einem Topf? ???

Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht

Verfasst: 31. Okt 2018, 16:06
von Hyla
Magnolienpflanzer hat geschrieben: 31. Okt 2018, 14:51
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Ich bin ja etwas altmodisch und schmeiße Hängebirke, Cercis und Blumenesche in den Topf. Natürlich auf entsprechend hoher Veredelung. ;)
Wie? Die groß werdenden Birken hältst du in einem Topf? ???

Du nicht? ???
Rollen drunter, schwupps, hat man variablen Schatten. ;D

Re: Bäumchen als Schattenspender gesucht

Verfasst: 1. Nov 2018, 23:21
von ShirinM
Vielen lieben Dank für eure Antworten auf meine Trittbrettfrage! :D

@Gartenplaner, ich kann immer noch keine Handy-Fotos verkleinern darum klappt es mit Fotos nicht :-[

"Hakuro Nashiki" habe ich angeguckt: Die ist es nicht, meine hat kürzere, rundere Blätter und ist irgendwie dezenter panaschiert. Sie wirkt aus etwas Entfernung eher grau als bunt-gestreift.

@Hyla: Danke auch für deinen Hinweis mit der Hauptwindrichtung! Die ist hier (Vorort von Lübeck) zum Glück eher Westen als Süden. Daß ihr in über 10 Jahren keine Wurzelausläufer bei eurer Weidenbäumchenallee (die stelle ich mir sehr attraktiv vor) hattet ist sehr beruhigend.