Seite 4 von 13
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 13:54
von partisanengärtner
Bei Euren Bemerkungen komm mir langsam, warum ich beim Gärtern nicht (mehr) fluche. Das tue ich gern und mittlerweile alles mit Leidenschaft. Da habe ich es auch nicht eilig. Darum passiert auch wenig was mich überrascht. Selbst als jüngst die Japansäge durch den fallenden Baum mit ein paar Späne Haut rausschnitzte, alles vorhersehbar und nicht tragisch.
Das Autofahren ist immer noch ein notwendiges Übel und ....
Wäre mal ein Lösungsansatz meine Grundeinstellung dazu zu ändern.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 14:18
von martina 2
... und grenzenlosem Erstaunen. Die Bayern haben dieses Zitat einfach umfunktioniert ;D
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 14:27
von Apfelbaeuerin
martina hat geschrieben: ↑15. Nov 2018, 14:18... und grenzenlosem Erstaunen. Die Bayern haben dieses Zitat einfach umfunktioniert ;D
Ja, da sind wir Bayern schon kreativ :D :D :D!
Ansonsten ist mein Lieblingsfluch auch urbayerisch: "Kreiz, Birnbaum und Hollerstaud'n!"
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 14:36
von michaelbasso
Wenn ich fluchen will, ohne das es jemand allzu direkt mitbekommen soll, ist`s italienisch...
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 14:52
von martina 2
Fluchen statt Glyphosat - unkrautfreier Garten ganz ohne Jäten"Wenn man beispielsweise einen Gefleckten Schierling niederschreit, in Wirklichkeit aber ein Giersch vor einem wächst, bleibt die ganze Brüllerei praktisch wirkungslos. Andererseits war unsere Wortwahl offenbar nicht kräftig genug, so dass wir uns extra Kollegen aus Paris und Wien kommen ließen, die auf diesem Gebiet ja bekanntlich Experten sind. Das hat letztlich den Durchbruch gebracht: Ich werde nie vergessen, wie beim Kollegen aus Wien innerhalb weniger Minuten der Löwenzahn wie vom Schlag getroffen am Boden lag!"
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 16:51
von Henki
Ich finde Fluchen äußerst befreiend, halte das aber für eine höchst persönliche Sache, weshalb ich hier niemals niederschreiben würde, was mir da alles potentiell rufschädigendes entfleucht. :-X ;D
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 17:01
von Rieke
Ich beschimpfe gelegentlich die Rambler (besonders den Paule), wenn sie mich mal wieder skalpieren wollen, mit "Laß das, Du blödes Biest". Der wuchert davon unbeeindruckt weiter - oder eben deshalb?
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 17:08
von Quendula
Martina: ;D
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 17:10
von Anke02
Dabei fällt mir ein, dass ich neulich tatsächlich laut zu einer Rose gesagt habe "Och Mann, muss das wirklich sein?! Doch nicht gerade jetzt!", als sie mich beim Pflanzen unter ihr mit den Dornen gekrallt hat.
Nicht wüst geflucht, aber zumindest bestimmt für die Nachbarn und deren "Kopfkino" hinter der Hecke im Garten nebenan lustig. 8) ;D
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 17:14
von iggi
Ich habe mich dieses Jahr mehrfach zu dem Ausruf: "Du Mistvieh, du elendiges, ich dreh dir den Hals um!" hinreissen lassen - Jedes Mal, wenn mir ein ganz bestimmter Amselhahn immer die selben Semperviven aus immer dem selben Kies gerupft hat. Schließlich habe ich sie woanders hingepflanzt. Jetzt vertragen wir uns wieder.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 17:19
von martina 2
Rieke hat geschrieben: ↑15. Nov 2018, 17:01Ich beschimpfe gelegentlich die Rambler (besonders den Paule), wenn sie mich mal wieder skalpieren wollen, mit "Laß das, Du blödes Biest". Der wuchert davon unbeeindruckt weiter - oder eben deshalb?
Genau auf solche fiesen Monster hat sich mein erster Beitrag bezogen. Ein bisserl stechen oder kratzen steckt man ja locker weg, aber wenn sie sich mit ihren langen Krakenarmen an Jacke, Kppfhaar oder gar nackter Haut festkrallen, während man beide Hände voll zu tun hat... >:( 8)
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 17:21
von martina 2
Quendula hat geschrieben: ↑15. Nov 2018, 17:08Martina: ;D
Es dürfte beim Fluchen ein Nord-Süd-Gefälle geben ;D
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 17:32
von Bristlecone
Wenn du wüsstest! 8) :-X
Siehe Hausgeists Beitrag. ;)
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 18:02
von hostalilli
also, ganz so zivilisiert wie die meisten hier bin ich leider nicht. Mir kommt schon mal ein "verdammter schei.. Sauerklee du wucherst mir alle Beete zu" oder "Verfluchte Tiger, schei.. doch in Euren Garten" wenn ich mal wieder die Hinterlassenschaften der vielen Nachbarkatzen vom Rasen oder aus den Beeten räumen muss.
Re: Der herzhafteste Gartenfluch - wer hat ihn drauf? Es gibt einen Gewinn!
Verfasst: 15. Nov 2018, 18:03
von Bock-Gärtner
Fluche selten im Garten, und wenn, sicherlich höchst unoriginell. Aber als wir letztens Miethühner hatten, habe ich gerne mal ein "geh fott, alte Kackstelze" bemüht. Oder zur Begrüßung: "Na, ihr Kackstelzen." ;D