Seite 4 von 4

Re: Durchschnittswerte von Japanischen Ahörnern?

Verfasst: 21. Nov 2018, 10:59
von Gartenplaner
Oh, das war wirklich sehr schade!!!

Re: Durchschnittswerte von Japanischen Ahörnern?

Verfasst: 21. Nov 2018, 11:12
von Effi-B
Ein traumhaftes Teil, der helle Wahnsinn, zum Daniederknien. Rotz und Wasser hätte ich geheult....

Ja, eure Schilderungen von allen Seiten sind angekommen, ich beuge mich, wir werden den Kübel einbuddeln. :P :-X
Dieser Garten ist nämlich nicht nur elendig sonnenexponiert, der hat noch einen weiteren Wermutstropfen: er ist auch allen fiesen Winden ausgesetzt, dem eisigen Ost- und ebenso den Westwinden, volle Breitseite. Kaum möglich irgendwo eine geschützte Stelle zu finden. Momentan steht der Kübel an der einzig wenigsten einigermaßen geschützten Hauswand, dort pfeift "nur" der Westwind drauf.
Dieses sonnen- und windexponierte ist Grund, dass wir Gehölze pflanzen wollen und werden, als Schattenspender, als Windbrecher, fürs Klima und überhaupt. (Wir begärtnern dieses Fleckchen Erde noch nicht allzu lange.)