Seite 4 von 15
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 10. Apr 2019, 12:25
von sunrise
Gestern Kräuterspirale bischen aufgeräumt von unkraut,ein paar Tomaten pikiert und rein gestellt
,die sind zu langsam und am Wochenende solls kälter werden,die müssen schneller wachsen ;)
Karotten vom Vlies befreit,
vorgestern Kartoffelacker angefangen mit der gardena durch zu wühlen,die macht den Boden so schön fein,
heute darf ich nichts schweres machen, morgen gehts dann weiter :)
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 10. Apr 2019, 15:39
von Mediterraneus
G hat geschrieben: ↑5. Apr 2019, 14:41Ich hatte im Herbst dick Mist in zwei Beeten untergegraben - nicht ich, aber der Mist ist drin. Nun bekomme ich keine glatten Beete mehr hin. Nur Grobzeug, dazu noch Laub und so....
Meine Schwester meinte, dass Mist nur bepackt und im Frühling wieder runter kommt, die Nährstoffe seien dann drin im Beet. Kann ich garnicht glauben... jedenfalls dachte ich, dass alles drin bleibt... und habe jetzt ein Problem.
Hat wer ne Idee, was ich jetzt machen sollte?? Wenn ich dort Kartoffeln reinschmeiße, könnte es gehen, aber es wird ne blöde Arbeit. Saubere Rillen ziehen ist nicht....für anderes Gemüse fällt mir da garnichts mehr ein....
Pflanz doch Hokkaido oder Zucchini zwischen die Mistboller. Da schmeißt du im Frühjahr/Sommer noch ne Mulchschicht aus Grassschnitt drüber und im Herbst hast du allerbesten Boden. Bis dahin sollte der Mist Humus geworden sein.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 19:04
von Most
Ich habe heute ausgesät; Rote und gelbe Randen und Radieschen. Dann noch Salat pikiert und die grössten 4 Tomaten ins GH gepflanzt.
Letzten Samstag Zucchini und Gurken ausgesät. :)
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 16. Apr 2019, 23:46
von thuja thujon
An die Gurken muss ich auch.
Dazu heute die Strohballen gegossen, dort sollen sie drin wachsen.
Sonst heute nur gewässert und Radieschen und Stielmus geerntet, vor dem giessen Dill und Peterle gekalkt dass der beim hacken demnächst gut verteit ist. Vließ von den Tomaten auf der Terasse runter. Nach Feierabend war es nur rund eine Stunde hell.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 20. Apr 2019, 20:39
von Most
Heute wieder Radieschen ausgesät und Kartoffeln gesetzt. Jetzt sind meine Beete schon voll. Aber ich kann schon bald mit der ersten Salaternte beginnen. :D
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 21. Apr 2019, 21:49
von Carola.
Ich habe heute Melonen gesät (in Brandenburg). Es könnte ja sein, dass der Sommer wieder so heiß wird... :-\
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 22. Apr 2019, 09:30
von Ruth66
Ich habe gestern Gurken, Kürbis und Zucchini gesät, heute will ich das Beet für die Kartoffeln freilegen. Und der SAlat will auch pikiert werden ...
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 22. Apr 2019, 20:30
von Quendula
Am Wochenende kamen die letzten Sämereien in Töpfchen. Heute steckte ich ein Gitter für die Erbsen und dieselben dazu in die Erde.
Die Tomaten im Aquarium stießen schon oben an die Abdeckung ::). Wachsen also gut :D.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 24. Apr 2019, 10:00
von greenthumb
Steckzwiebeln, Frühlingszwiebeln, Spinat, "Annabelle" Kartoffeln, Buschbohnen, Möhren, Radieschen und Rettich ist unter der Erde und vorgezogen werden Kürbis, Zucchini, Aubergine, diverse Tomatensorten, Einlegegurken, Salate, Melonen und Dicke Bohnen werden vorgezogen.
Ist das erste Jahr im Schrebergarten und mit viel Platz und ich hoffe, dass möglichst gut geerntet werden kann :-)
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 24. Apr 2019, 15:39
von Mediterraneus
Gestern Wirsing gesät. Neue Sorten: Pasqualino und San Michele. Zweiter soll ein roter Wirsing werden. Bin gespannt.
Ansonsten hab ich vorsichtig Nachbars Rasenschnitt auf den Beeten verteilt. Zumindest so weit es gereicht hat. Mulchmaterial wird knapp. Es ist schon wieder furztrocken.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 24. Apr 2019, 20:17
von Carola.
Mediterraneus hat geschrieben: ↑24. Apr 2019, 15:39Es ist schon wieder furztrocken.
Ja. Ich kann nicht viel machen. Mein Boden ist steinhart.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 24. Apr 2019, 20:36
von Sven92
Carola hat geschrieben: ↑24. Apr 2019, 20:17[quote author=Mediterraneus link=topic=64464.msg3276481#msg3276481 date=1556113178]
Es ist schon wieder furztrocken.
Ja das stimmt, unter unserer Folie geht es so einigermassen. Alles was offen liegt zb. die wege sind sehr trocken.
Am Montag lief das erstemal die Bewässerung.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 24. Apr 2019, 21:38
von thuja thujon
Bewässern von Foliengemulchten Beeten mit dem Sprenger ist ein Thema für sich.
Ich habe heute die Ernterste vom Winterblumenkohl mit dem Rasenmäher überfahren und Stielmus und Rucola geerntet. Anschließend 2 Spaten tief einen Graben ausgehoben und dort 4 Strohballen versenkt, mit Wasser geflutet und wieder mit Erde angehäufelt, für die Gurken demnächst, die gestern gesäht wurden.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 25. Apr 2019, 10:19
von Sven92
thuja hat geschrieben: ↑24. Apr 2019, 21:38Bewässern von Foliengemulchten Beeten mit dem Sprenger ist ein Thema für sich.
Was soll dann daran nicht gut sein?
Heute noch ein paar Sonnenblumen im Quickpot gesät, so haben sie bessere chancen gegen die Schnecken.
Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019
Verfasst: 25. Apr 2019, 10:29
von thuja thujon
Ist schon ok, nur anders. Hier legen die Bauern bei Kürbis auf Folie meist eine Tropfbewässerung unter die Folie.