Seite 4 von 14
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 28. Mär 2019, 21:46
				von minthe
				hmm, meinst Du ich habe durch das Einpacken fuer ein paar Tage dafuer gesorgt, dass sie den spaeteren Frost nicht mehr aushaelt? 
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 28. Mär 2019, 21:55
				von helga7
				Die treibt schon wieder von unten aus! 
Viticellas sind sehr hart im Nehmen, und sie blüht ja eh an den neuen Trieben.   :)
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 08:45
				von minthe
				Das tut sie zum Glueck! Wenn ich gerade hier bin: auf welche Hoehe wuerdet Ihr die Viticella ("Scented Clem") denn im Herbst herunterschneiden? Alle auf ca. 30-50cm? Und die Seitentriebe auch einkuerzen? Oder je nachdem wie hoch die Triebe gewachsen sind im Sommer? 
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 09:42
				von Hero49
				Ich schneide alle Cl viticella und texensis Ende November auf 20 bis 40 cm zurück. Alle treiben schon wie verrückt nur die Durandii will nicht.
Der gebe ich noch zwei Wochen, wenn dann noch nichts zu sehen ist, kommt sie raus.
Ist vielleicht Altersschwäche!
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 09:55
				von Pattevugel
				minthe hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 08:45Das tut sie zum Glueck! Wenn ich gerade hier bin: auf welche Hoehe wuerdet Ihr die Viticella ("Scented Clem") denn im Herbst herunterschneiden? Alle auf ca. 30-50cm? Und die Seitentriebe auch einkuerzen? Oder je nachdem wie hoch die Triebe gewachsen sind im Sommer?
 
Schau mal Antwort #71 bei Clematis 2018. Dort gibt der Züchter Auskunft!
Er empfiehlt 2maligen Rückschnitt. Nach der Blüte und im Spätherbst.
 
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 09:58
				von Pattevugel
				laguna hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 09:42Ich schneide alle Cl viticella und texensis Ende November auf 20 bis 40 cm zurück. Alle treiben schon wie verrückt nur die Durandii will nicht.
Der gebe ich noch zwei Wochen, wenn dann noch nichts zu sehen ist, kommt sie raus.
Ist vielleicht Altersschwäche!
 
Texensis bodennah - meinen jedenfalls die Experten ..
Hatte damit gute Erfahrungen gemacht.
 
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 17:39
				von Alva
				
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 18:00
				von Jule69
				Nene...mach ruhig weiter, erst heute hab ich wieder überlegt, wohin ich sie doch setzen könnte...Noch siegt die Vernunft!
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 18:05
				von Alva
				Denk an den Duft  ;D
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 18:16
				von Jule69
				..und ich dachte immer, Du bist ne Liebe  :-X
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 18:17
				von Alva
				Sorry  :-*
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 18:38
				von Kranich
				Alva, bitte weitere Fotos, 
ich darf nichts mehr pflanzen, aber Fotos gucken das geht noch
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 18:49
				von minthe
				Vielen Dank fuer die Schnittempfehlungen/Verweis. Und ja, bitte immer mehr Bilder von dieser Schoenheit. Das Laub ist auch so toll!
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 29. Mär 2019, 18:53
				von helga7
				Jule69 hat geschrieben: ↑29. Mär 2019, 18:00Nene...mach ruhig weiter, erst heute hab ich wieder überlegt, wohin ich sie doch setzen könnte...Noch siegt die Vernunft!
 
Also, wenns bei mir nicht zu kalt wäre, hätte ich schon lange eine gepflanzt, Jule!  :D :D
Alva, immer her mit weiteren Fotos!  :D
 
			 
			
					
				Re: Clematis 2019
				Verfasst: 30. Mär 2019, 09:40
				von Alva
				Fein  :D
Ihre Schattenseite habe ich noch nicht gezeigt. Die ist immer schöner als die Sonnenseite. Vom Stiegenhausfenster aus fotografiert.
