Seite 4 von 4

Re: Unbekannte Apfelsorte

Verfasst: 18. Aug 2019, 12:03
von cydorian
Dornroeschen hat geschrieben: 18. Aug 2019, 11:54
Was ebenfalls irritiert, sind die verschiedenen Namen.


Das ist aber bei neueren Sorten normal, man hat sich schon dran gewöhnt. Markenrecht, Namensrecht, Optimierung für verschiedene Länder... heute bekommen sogar unterschiedliche Klone neue Namen (Fuji / Kiku). Oder Clubsorten (Cripps Pink / Pink Lady; Nicoter / Kanzi)

Re: Unbekannte Apfelsorte

Verfasst: 19. Aug 2019, 02:35
von 555Nase
Den Nicoter=Kanzi könnte man eigentlich als Referenz eines der besten Kaufhallen-Äpfel bezeichnen und überhaupt, wer oder was könnte denn besser schmecken ? Wie besser ? Was besser ? Aroma besser ?? Mehr oder weniger Säure/Süße ?
Man wird sich bei 30.000 Apfelsorten eh nicht einig werden. ;D

Re: Unbekannte Apfelsorte

Verfasst: 19. Aug 2019, 21:31
von thuja thujon
Das Refraktometer kam heute und zeigte von einer Frucht vom Boden 57° Oechsle an. Aus einer frisch gepflückten konnte ich leider keinen Tropfen rausquetschen.

Re: Unbekannte Apfelsorte

Verfasst: 19. Aug 2019, 21:40
von cydorian
manchmal klappts schon, eine Fruchtscheibe flach zu schneiden und kurz damit über das Messglas zu reiben. Die Flüssigkeit, die da austritt, genügt bereits.

Re: Unbekannte Apfelsorte

Verfasst: 19. Aug 2019, 21:43
von thuja thujon
Habs probiert, aber auch der Brei wollte nichts hergeben.

Re: Unbekannte Apfelsorte

Verfasst: 19. Aug 2019, 22:48
von cydorian
Uff, ein trockener Geselle. Dann auf einer Reibe fein ein Stück abreiben und das ausdrücken.