Seite 4 von 18
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 1. Apr 2019, 19:21
von Leucogenes
Absolut umwerfend...ebbie. Besonders schön finde ich Asphodelus acaulis. 👍
Im Kalthaus geht schon einiges mehr als draußen. Wobei ich ein großer Freund von kleinen Experimenten bei der Kultivierung von vermeintlichen "AlpinHaus Juwelen" im Freien bin. Womöglich weil ich kein Kalthaus habe 😉. Manchmal reicht schon eine permanente Abdeckung aus Glas.
Zum Beispiel haben Townsendia condensata und Pyrethrum leontopodium überlebt und letztere treibt willig aus.
Nochmals...tolle Bilder, ebbie
LG
Thomas
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 5. Apr 2019, 15:40
von Leucogenes
Townsendia alpigena
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 5. Apr 2019, 15:43
von RosaRot
Ich könnt' mich ja in den Asphodelus acaulis verlieben! ;D
Die Townsendia ist aber auch schön!
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 9. Apr 2019, 17:35
von knorbs
Asphodelus acaulis (von ebbie) gingen ein paar jahre im freien. in einem winter vor einigen jahren sind sie alle verfault. :-[
zwei hübsche + vor allem sehr kleine Iris...
Iris pumila (neusiedler see gebiet) und
Iris tigridia (altai über mongolei bis china)
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 9. Apr 2019, 17:40
von RosaRot
Oh, die zweite ist ja entzückend! :D
An Trockenheit ist hier kein Mangel..., das etwas verfault selten, vertrocknen kommt deutlich häufiger vor.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 9. Apr 2019, 18:14
von Leucogenes
Beide Iris sind sehr schön...Knorbs.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 9. Apr 2019, 21:19
von ebbie
Eine sehr schöne Pflanze, die Iris tigridia. Die kannte ich bisher überhaupt nicht. Ist sicher nicht einfach, oder?
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 9. Apr 2019, 22:56
von Leucogenes
Kann auch noch schnell eine kleine "Schönheit " beisteuern. Von Leontopodium nanum habe ich verschiedene Klone von unterschiedlicher Herkunft und Höhenlage. Die im Steingarten beginnen gerade erst mit dem Wachstum. Ein unter Glas überwintertes Exemplar zeigt die erste Blüte. Insgesamt 2 cm hoch. Tienschan Gebirge, 3900 Meter...genau mein Geschmack. ;D
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 10. Apr 2019, 08:50
von knorbs
sehr schön :D ...für diese hätschelbedürftigen kleinode fehlt mir mittlerweile die zeit + das engagement.
@ebbie ...die tigridia bekam ich 2016 als einzelexemplar von poltermann. wusste auch nicht so recht wo hin. anfangs gepflanzt in sehr sandiges torfgemisch in voller sonne. da kam sie nicht recht voran, schätze zu trocken. dann umgesetzt in ein gemisch aus torf/sand mit höherem anteil lehmpulver auch in voller sonne. da scheint es nun zu passen. etwas zuwachs im stock, es kommen noch 3 weitere blüten. also eigentlich unkompliziert.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 10. Apr 2019, 10:19
von ebbie
Gefühlsmäßig hätte ich die Iris tigridia auch den trockenheitsliebenden Iris zugeordnet, knorbs.
Leuco, da hast Du ja wieder etwas seltenes und sicher etwas zum Päppeln.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 10. Apr 2019, 12:26
von Leucogenes
@knorbs... fehlendes Engagement kann ich mir bei dir nicht vorstellen. ;)... von Zeitmangel kann ich leider auch ein Lied singen.
@ebbie... bei den kleinwüchsigen asiatischen Leontopodiums herrscht vermutlich ein heilloses Durcheinander... egal...ob nanum, pusillum oder spec. Schön sind sie alle. Bin jedenfalls gespannt wie sich die anderen entwickeln...eins kommt aus dem nördlichen Himalaya (5200 Meter) . So viel UV Strahlung kann ich hier auf 416 Meter leider nicht bieten... aber es zeigt bereits einige wenige Blätter.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 11. Apr 2019, 12:57
von Kasbek
Zu Iris tigridia (tolle Zeichnung!) schreibt Brian Mathew in „The Iris“:
„I have cultivated and flowered it, but cannot claim real success. The best plant was in light stony soil with a good leafmould content and this made a sizeable clump until I tried to propagate by division and lost all the pieces one by one. It obviously dislikes excessive moisture around the crown, especially in winter.“
Von meinen beiden Iris pumila ist die im Kalthaus wohnende (ex David Gareji, Georgien) blütetechnisch schon durch. Die andere (ex Rokytná, CZ) habe ich erst letzte Woche aus dem Winterquartier geholt.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 12. Apr 2019, 16:48
von Leucogenes
Trotz bitterer Kälte zeigt Douglasia laevigata
"Gothenburg" erste zaghafte Blüten.
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 12. Apr 2019, 16:48
von Irm
schönes Pflänzchen, schönes Foto !
Re: Steingarten 2019
Verfasst: 13. Apr 2019, 20:32
von Leucogenes
Auch wieder da...mit leichten Zuwachs. Draba antarctica