Seite 4 von 15
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2019, 10:34
von Peace-Lily
KaVa hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 10:22Also ich halte das auch eher für eine Deutzia. Da passen auch die rauhen Blätter.
Noch ein besonderes Merkmal ist, dass die Blätter wie beim Essigbaum wachsen, wie eine Leiter alle Unterseiten in eine Richtung zeigen und alle Oberseiten auch und nicht wie bei z.B. dem Pfaffenhütchen so rund um den Stängel herum, dass zwei Blätter nach Süd Nord und zwei nach Ost West zeigen, also so kreuzweise am Stängel wachsen.
Diese hier wachsen so wie ich sie in den Scanner legte. platt alle in eine Richtung.
Wenn ihr wisst was ich damit sagen will ;)))
Sie sind leicht gesägt eher so kleine Spitzen am Blattrand.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2019, 10:35
von Henki
Bristlecone hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 10:19Ich kann auf dem Foto auf dem Display vom Handy eigentlich nur erkennen, dass die Blätter gegenständig und grün sind. :-[
[/quote]
;D
fromme hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 10:24[quote author=Hausgeist link=topic=64785.msg3269966#msg3269966 date=1555229483]
Ihr haltet aber nicht das oben gezeigte Laub für Lonicera? ???
Hat Deutzie nicht gesägte Blattränder?
Nicht alle. Deutzia scabra zum Beispiel nicht. Zu deutsch auch "Raue Deutzie". ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2019, 10:41
von Peace-Lily
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 10:11Ihr haltet aber nicht das oben gezeigte Laub für Lonicera? ???
[/quote]
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Hat Deutzie nicht gesägte Blattränder?
[quote]Hausgeist: Nicht alle. Deutzia scabra zum Beispiel nicht. Zu deutsch auch "Raue Deutzie". ;)
Ja genau das wollte ich eben posten noch bevor ich es gelesen habe, das muss sie sein:
https://www.google.com/search?q=deutzie+blatt&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=2KRwmV_a2CIuxM%253A%252CEnlILE3UGW4P7M%252C_&vet=1&usg=AI4_-kSOrLb7EHJ9XOjSRYBSeLNDOwG1-A&sa=X&ved=2ahUKEwiDoYrTl8_hAhWHr6QKHZnOB5AQ9QEwAXoECAkQBg#imgrc=8BOYG1CC7_PWeM:&vet=1Immer wieder erstaunlich wie schnell hier die Bestimmung läuft. Vielen Dank :D 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Apr 2019, 11:16
von Peace-Lily
Was ich bei den Recherchen auch gelernt habe ist, dass diese Deutzie zu den Hydrangeacea gehört, den hortensienartigen Gewächsen. Das ist interessant, weil ich ja zuerst dachte es sei eine Hortensie als ich nur den runtergeschnittenen Wurzelstock sah.
https://www.baumkunde.de/Deutzia_scabra/
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Apr 2019, 08:17
von fyvie
Diese Pflanze entdeckte meine Tochter gestern bei einer Wanderung am Lago Maggiore. Leiter kann ich ihr bei der Bestimmung nicht weiterhelfen. Hat jemand eine Idee?
Hab gerade etwas gesucht, sieht für mich nach Frühlingsplatterbse aus?
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Apr 2019, 09:05
von Peace-Lily
fyvie hat geschrieben: ↑22. Apr 2019, 08:17Diese Pflanze entdeckte meine Tochter gestern bei einer Wanderung am Lago Maggiore. Leiter kann ich ihr bei der Bestimmung nicht weiterhelfen. Hat jemand eine Idee?
Hab gerade etwas gesucht, sieht für mich nach Frühlingsplatterbse aus?
Es erinnert auch an Eisenhut, aber es hat schon auch was Wickiges. Ja sieht aus wie Frühlingsplatterbse.
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenhut#/media/File:Aconitum_columbianum.jpg
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Apr 2019, 09:12
von KaVa
Na Eisenhut ist ey ganz sicher nicht.
Ich dachte auch an Frühlingsplatterbse. Bin mir aber nicht sicher, ob die am Lago Maggiore nicht eventuell schon abgeblüht sind.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Apr 2019, 09:16
von enaira
Ganz sicher Lathyrus vernus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 23. Apr 2019, 13:25
von fyvie
Ja das denke ich nach Sichtung vieler Bilder nun auch. Tochter meinte, da wuchsen Unmengen ziemlich weit oben am Berg, da war der Frühling wohl noch nicht so weit.
Danke euch!
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2019, 15:46
von OmaMo
Welche "Spargel" wächst da im Topf?
Es ist jetzt ca 10 cm hoch und ich kriege es nicht scharf gestellt....
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2019, 15:58
von Hawu
Könnte da jemand im letzten Herbst eine Walnuß verbuddelt haben?
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2019, 16:53
von OmaMo
Ja, bei mir im Garten sind überall Walnüsse versteckt!
Dann buddel ich mal ...
Danke!
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2019, 16:56
von OmaMo
Treffer!
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2019, 17:41
von Hawu
;D Wir haben hier auch viele fleißige Eichhörnchen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mai 2019, 18:29
von Rib-2BW
Halli hallo! Habe beim Fahrrad fahren diese Lunicera gefunden (kletternt am Zaun). Kennt jemand die Sorte? Danke!
[/glow]