Seite 4 von 38
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 13:27
von enaira
pearl hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 11:34ich bin schon dabei fleißig Pflanzen zu topfen um sie zum Tauschen mitzubringen. ;D
Was topfst du denn? ;)
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 13:30
von Crambe
Immer diese Hektik, dieser Zugzwang. :o Nun habe ich also auch gebucht. 8) ;D
Mal schauen, was ich alles mitbringen kann. :)
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 13:52
von enaira
Crambe hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 13:30Nun habe ich also auch gebucht. 8) ;D
Schön!
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 17:20
von Hausgeist
kaieric hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 00:29ach was, ihr kauft da was???? ;D ;D ;D 8) 8) 8) ;) ;) ;)
Ja natürlich, ich fahre da nur hin, um völlig hemmungslos der Pflanzengier freien Lauf zu lassen und meinen Kontostand zu ruinieren! :D ;D
Das wird ja wieder eine illustre Runde. :) Vielleicht sollten wir hier dieses Mal abfragen, wer Samstag Abend Lust auf den Chinatempel hat und reservieren?
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 18:44
von Lilo
Ich kaufe auch nichts ;D - für das Frühjahr habe ich trockenheitsverträgliche Pflanzen in Südfrankreich bestellt - da sind die Lieferkosten so hoch, dass nichts mehr für Glöckchen übrig bleibt. >:(
Nee, ernsthaft besondere Schneeglöckchen verschwinden in meinem Garten - aber ich gucke sie mir gerne an.
Und ich freue mich auch auf das Treffen mit Euch. Chinatempel? wenn die was für unbekehrbare Veggies haben - gerne.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 18:48
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 17:20Das wird ja wieder eine illustre Runde. :) Vielleicht sollten wir hier dieses Mal abfragen, wer Samstag Abend Lust auf den Chinatempel hat und reservieren?
[/quote]
Das war doch letztes Mal nett!
Ich wäre dabei, habe ja Ferien... ;) ;D
[quote author=Lilo link=topic=65938.msg3407200#msg3407200 date=1576950268]
... wenn die was für unbekehrbare Veggies haben - gerne.
Das war ein sehr reichhaltiges Büffet, das sollte eigentlich passen.
A la Carte geht auch, da scheint auch fleischlos dabei zu sein.
Hier die Speisekarte...
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 19:05
von oile
Was ist der Chinatempel? Ich werde ja mit der FG Zwiebelpflanzen unterwegs sein, aber ich hoffe natürlich, dass ich Euch treffen kann.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 19:07
von enaira
China Palast Mannheim
Theodor-Heuss-Anlage 19
Gleich um die Ecke vom Parkplatz...
Genauer gesagt: schräg gegenüber.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 19:12
von Crambe
Das ist der
China-Palast, praktisch neben dem Haupteingang des Luisenparks. Lilo hat vorhin schon die Speisekarte verlinkt.
zu spät, enaira war schneller. :)
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 21. Dez 2019, 19:15
von AndreasR
Ich bin leider so gar nicht für asiatisches Essen zu begeistern, aber für den Abend kann ich die
Winterlichter-Installation sehr empfehlen. Der Luisenpark ist ja gerade auch im Winter dank der vielen Winterblüher sehr sehenswert, die beleuchtete Pflanzenkulisse nach Einbruch der Dunkelheit ist dann nochmal das Sahnehäubchen (
siehe meine Fotos hier). Für müde und hungrige Besucher gibt es so eine Art "Nachweihnachtsmarkt", wer es denn mag.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 22. Dez 2019, 01:10
von pearl
enaira hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 13:27pearl hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 11:34ich bin schon dabei fleißig Pflanzen zu topfen um sie zum Tauschen mitzubringen. ;D
Was topfst du denn? ;)
nix besonderes.
Helleborus foetidus und
Hesperis matronalis subs.
candida sind schon getopft,
Caryopteris 'Grand Bleu' auch. Winzige
Cyclamen coums in Tontöpfchen. Von
Sedum telephium subsp.
maximum Atropurpureum habe ich 2 oder mehr Exemplare übrig. Von
Euphorbia robbiae habe ich schon ein paar getopft, kann aber praktisch unendlich viele aus dem Rasen buddeln, in den sie ausbüxen.
Ich habe große Mengen von
Lunaria annua 'Chedglow' Samen.
Amsonia Samen kann ich noch sammeln.
Amsonia tabernaemontana subsp.
salicifolia [Anja Oudolf].
Bei Bedarf kann ich
Vinca minor 'Bowles Blue' und
Vinca balcanica topfen und mitbringen.
Ich mache wieder 2 bis 3 Tuffs Schneeglöckchensorten raus um sie zu vereinzeln und umzupflanzen. Da fällt auch was ab.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 22. Dez 2019, 08:51
von Hall
oile hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 19:05Ich werde ja mit der FG Zwiebelpflanzen unterwegs sein, aber ich hoffe natürlich, dass ich Euch treffen kann.
Ach , Du etwa auch. Könnte schwierig werden sich zu treffen. Vielleicht klappt es, wäre dabei.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 22. Dez 2019, 10:22
von Crambe
Ich denke, dass die Purler sich um zwölf- halb eins rum wieder im Foyer zusammenrotten, da wäre eine Möglichkeit, sich zu sehen. Oile wird mit ihrer Gruppe ja wohl übernachten, das Hotel wird hoffentlich auch in der Nähe sein. Ein bisschen Zeit ist ja noch, das alles abzusprechen. ;D
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 22. Dez 2019, 10:24
von Ruth66
Ich werde auch da sein, der Treffpunkt klingt gut.
Re: Schneeglöckchentage MA Luisenpark Sa., 22.02.2020 bis So., 23.02.2020
Verfasst: 22. Dez 2019, 10:39
von enaira
pearl hat geschrieben: ↑22. Dez 2019, 01:10enaira hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 13:27pearl hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 11:34ich bin schon dabei fleißig Pflanzen zu topfen um sie zum Tauschen mitzubringen. ;D
Was topfst du denn? ;)
nix besonderes.
Alles so oder ähnlich schon vorhanden.
Bei den Galanthus käme es auf die Sorte an.
Die letzten von dir treiben eifrig! :-*
Ich muss dann mal schauen, was hier noch rumsteht. Hoffentlich kann ich alle Töpfe identifizieren, die zum Verteilen gedacht sind. Habe leider nicht überall Schilder reingesteckt.