Seite 4 von 5
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 17. Feb 2020, 19:57
von Bauerngarten93
Keine Sorge. Rosen sind zäh ;)
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 17. Feb 2020, 20:04
von Mottischa
Ich hoffe es sehr und weiß eigentlich wie zäh sie sein können. Vor Jahren hatte ich mal einen alten Wurzelstock ohne alles im Wald gefunden und eingegraben, das wurde eine wunderbare Rose ;) na wird schon alles werden. Aber die Bobby James hat echt ein Blutopfer von mir verlangt, obwohl das Ding gerade mal 2 ist ::)
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 18. Feb 2020, 15:36
von martina 2
sonnenschein hat geschrieben: ↑14. Feb 2020, 10:07Lavender hat geschrieben: ↑13. Feb 2020, 11:31 :) Ja, bei den wenigen öfterblühenden hab ich auch kein Problem. Mir geht es um die alten Rosen, die mal von unten geschnitten werden müssten, halt im Herbst dann.
Ich muß dich jetzt einmal rügen - du fragst, bekommst Antwort und "hörst nicht zu"!
Vergiß den Herbst!
Du sollst
Direkt nach der Blüte
schneiden, also Ende Juli etwa.
Es wurde hier auch schon geschrieben, daß du dann altes Holz ganz unten entfernen kannst und dann den Scarmanschen Hausmeisterschnitt, wenn du willst, wenn du nicht willst, eben etwas dezenter.
Okay?? ;)
Erst im Sommer nach der Blüte zu schneiden, wäre heuer im Waldviertel (ca. Mite April) für mich optimal (Hand-Op), dann bräuchte ich mir jetzt keine Sorgen zu machen, ob ich das rechtzeitig schaffe (die zweite Hand kommt auch noch dran).
Aber, und diesen Aspekt vermisse ich hier: Bei mir gibt es ja immer mehr oder weniger Erfrorenes, das im
Frühjahr weg muß. sonnenschein, das müßte doch auch bei dir so sein?
Hier im Hofgarten hat die Fünfzehnjährige schon am Sonntag unter meiner Anleitung die paar Schattenrosen geschnitten - früh wohl, aber daß hier jetzt noch Fröste kommen, halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 21. Feb 2020, 20:49
von Bauerngarten93
Also wie ich heute gesehen habe sind bei mir in 2 bis 3 Tagen die Blüten an meinen forsythien offen... ???
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 24. Feb 2020, 11:53
von sebastian79nrw
Getreu dem Motto „wenn die Forsythien blühen“ habe ich heute zur Schere gegriffen und im Nieselregen unsere Rosen geschnitten. So habe ich den freien Tag genutzt und kann mich als nächstes den Staudenbeeten widmen. An längeren Frost glaube ich hier in am Niederrhein nicht mehr.
Eine frühere Forsythienblüte habe ich im übrigen noch nie notiert...
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 25. Feb 2020, 17:31
von Lavender
:)Heute habe ich ein Drittel meiner Rosen geschafft und ordentlich was abgeschnitten. Morgen kommt ein weiteres Drittel dran.............Hab im Internet ein tolles Schneidevideo gefunden............
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 25. Feb 2020, 18:48
von Mufflon
Ich werde es wieder wie letztes Jahr halten und jetzt schneiden.
Letztes Jahr brachte mir das reichlich Blüten und gesunde Triebe.
Übrigens empfiehlt Monty Don, Rosen und Clematis ab Mitte Februar zu schneiden. ;)
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 26. Feb 2020, 10:13
von Secret Garden
Wie schon gesagt, kommt es auf das örtliche Klima an, Monty muss in Britannien nicht mit starkem Frost rechnen. Hier schneit es gerade kräftig, da komme ich gar nicht in Versuchung irgendwas zu schneiden. ;)
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 26. Feb 2020, 10:36
von Mufflon
Hier ist es nur Schneeregen und bleibt nicht liegen. Bei 5°C auch kein Wunder.
Ich verstehe natürlich, dass so ein früher Schnitt nicht überall möglich ist.
Aber gestern sah ich mit Schrecken, dass meine Hortensien schon alle Blätter getrieben haben.
Die frühen Narzissen sind alle offen.
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 4. Mär 2020, 14:39
von Mufflon
Ich habe heute die erste Rose geschnitten, Forsythien blühen hier schon verschiedenen Standorten, und die Triebe hatten alle schon Blätter.
Am liebsten hätte ich gleich alle gemacht, aber das schaffe ich gerade gesundheitlich nicht.
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 4. Mär 2020, 15:46
von Secret Garden
Wenigstens 4 Wochen will ich noch warten, mal sehen ob ich es diesmal schaffe, die Schere so lange stillzuhalten. :-[ Die Spätfröste haben meinen Rosen in den letzten Jahren sehr zugesetzt und der Schnitt regt den Austrieb von weichen frostempfindlichen Trieben zusätzlich an.
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 4. Mär 2020, 15:58
von Mufflon
Ich hab ja eher selten Spätfrost, die Gefahr ist sehr gering, wenn, dann muss ich damit leben.
Meine Rosen hatten aber fast immer Probleme mit dem später Schnitt, wenig Blüten, sparriger Wuchs...
Ich schneide erst das 3. Jahr so früh, im ersten Jahr nur die ganz robusten, letztes Jahr alle und das Ergebnis war gut.
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 19. Mär 2020, 10:43
von Maia
Gestern habe ich festgestellt, dass meine "Eyes for you" schon mindestens drei Knospen hat. :o
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 19. Mär 2020, 16:52
von thuja thujon
Hier sind es jetzt knapp 15cm Trieblänge.
Re: Austrieb schon jetzt
Verfasst: 19. Mär 2020, 21:25
von kaieric
die sind ja alle rasant bei euch 8)
die teerosen treiben auch ordentlich und die neue nachbarin (die gerade eine augen-op hatte) fragte mich, was das für rotblühende pflanzen wären ;D sie meinte den frischen austrieb, der gerade bei den sorten mit höherem gelbanteil in der blüte feurig ausschaut ;)