Seite 4 von 5
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 08:47
von Roeschen1
Es gibt leider viel weniger Vögel, der Blaumeisenkasten ist nicht besetzt. Die Kohlmeisen brüten noch.
Kann ich ein Pyrethrum selbst herstellen?
Wirkt Brennessel?
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 10:24
von thuja thujon
Pyrethrum selbst herstellen kann man eigentlich nicht. Da sollte man standardisierte Präparate aus dem Handel nutzen.
Brennessel hat etwa einen Wirkungsgrad von 10%, vergleichbar wie mit dem Gartenschlauch auf die Blätter halten.
Es ist doof wenn die Vögel nicht mitspielen. Auf die Kohlmeisen warten ist auch riskant, große und kleine Pflaumenlaus sind Scharkaüberträger.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 10:42
von Apfelbaeuerin
Luckyman hat geschrieben: ↑8. Mär 2020, 06:43Wo genau in welchem Drogerie- oder Baumarkt gibt es echte Schmierseife? Bei dm wussten sie nicht mal genau, was das ist
Von allem anderen mal abgesehen: Bei dm gibt es sehr wohl Schmierseife, hab ich dort schon öfter gekauft. Steht (zumindest in unserem dm) bei den Putzmitteln.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 11:03
von saugrün
Die dm-Schmierseite ist mit Bitrex versetzt, Denatoniumbenzoat, damit Kleinkinder nicht davon trinken. Reine Schmierseife finde ich in den Läden bisher auch nicht, da braucht es wohl eine Bestellung.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 11:13
von Bristlecone
saugr hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 11:03Die dm-Schmierseite ist mit Bitrex versetzt, Denatoniumbenzoat
Das dürfte für den Einsatz gegen Blattläuse ziemlich egal sein.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 11:43
von Roeschen1
Wie mische ich die Seife?
In meinem Gartenbuch steht:
Seifenschaum zum Betupfen,
Tee aus Efeublättern?,
schwefelhaltige Streichhölzer in die Erde stecken.
Habt ihr Erfahrung damit?
Die Mirabelle habe ich letzten Herbst gekauft. Die Freude über die reiche Blüte währte nur kurz. Holt man sich den Schädling über die Gärtnerei ins Haus?
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 12:02
von Bristlecone
Roeschen1 hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 11:43schwefelhaltige Streichhölzer in die Erde stecken.
Das jedenfalls ist im besten Falle Voodoo.
Was die Schmierseife angeht: Etwa 20 ml auf 1 l Wasser.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 12:08
von Secret Garden
Roeschen1 hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 11:43Die Mirabelle habe ich letzten Herbst gekauft. ... Holt man sich den Schädling über die Gärtnerei ins Haus?
Das glaube ich bei Läusen nicht, die sind einfach überall.
.
Zitat aus Nicks Grünton "Faunisches" ;):
Mit jeder Pflanze mehr, die ich mir in den Garten holte, kamen auf mir wundersame Weise neue Tiere. Wie zur Hölle konnten die Lilienhähnchen merken, dass ich einen Herbst vorher ganz neu Lilien gesetzt hatte? Kaum hatte ich eine Königskerze, kam der Königskerzenmönch, ich legte einen kleinen Trockenbereich mit Steinen und kleinen Thymianarten an und prompt sonnte sich zum ersten Mal eine Eidechse in unserem Garten.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 12:22
von Roeschen1
Ich habe viel Steinobst im Garten, seltene Ausläufer, besondere Sämlinge.
Direkt neben der Mirabelle steht eine Tipala, weiter oben eine Löhrpflaume, die bis jetzt nichts haben.
Muß ich die Seife von den Blättern abwaschen?
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 13:03
von Lokalrunde
Also Streichhölzer kannst du vergessen.
Ich würde mit Neem oder Schmierseife behandeln.
Neem am besten erst spät Abends damit es keine Verbrennungen gibt.
Und klar kann man sich Läuse über Gärtnereien in den Garten holen.
Da die meißten Läuse aber fliegen können, verbreiten die sich auch ohne Hilfe recht gut.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 17. Apr 2020, 16:32
von Roeschen1
Danke für eure Tipps.
Der Baum wurde eingeseift, eine Rose habe ich gleich mitbehandelt.
Bin gespannt, wie sich der Baum weiterentwickelt.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 18. Apr 2020, 11:17
von thuja thujon
Ich würde heute mal kontrollieren. Wenn du die Blattunterseiten richtig getroffen hast sollte sich nichts mehr bewegen.
Falls du noch zappelnde Blattläuse siehst, Behandlung wiederholen. Die Koloniebildung solltest du verhindern, bevor sie im Mai abwandern. Schau dir mal im Link das dritte Bild an: https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de/infothek/obstbau/pflaume/tierische-schaderreger/kleine-und-grosse-pflaumenlaus
So sollte es nicht aussehen in ein paar Tagen.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 18. Apr 2020, 11:23
von thuja thujon
Die mehlige Pflaumenlaus wandert nicht so schnell ab wie die kleine und große Pflaumenlaus sondern bildet bei trockenwarmer Witterung noch größere Kolonien die gerne übersehen werden. Oft merkts man erst am Honigtau oder wenns windig ist und die Blattunterseiten weißlich aufblitzen.
https://www.isip.de/isip/servlet/isip-de/infothek/obstbau/pflaume/tierische-schaderreger/mehlige-pflaumenlaus
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 18. Apr 2020, 21:44
von Roeschen1
Ich glaube, ich habe das große Los gezogen.
Plaumenlaus und andere Laus, die grün ist.
Die Mirabelle hat es heftig erwischt. So toll geblüht, reicher Fruchtansatz und jetzt das. Bei ihr sind alle befallenen Blätter gerollt und deshalb sind die Läuse schlecht erreichbar, deshalb habe ich Triebe, die eh weg müssen, und befallene Blätter entfernt, die sowieso abfallen werden.
Interessant ist, der Befall ist konzentriert an den Spitzentrieben, die unteren Äste sind verschont.
Morgen werde ich das Einseifen wiederholen. Sie sieht jetzt etwas gerupft aus. Hoffentlich erholt sie sich. Ich habe die Bäume jetzt tüchtig mit Wasser geduscht.
Bei einem anderen Baum habe ich heute Blätter entdeckt, die flächig befallen waren, wobei sie nicht eingerollt waren. Die Blaumeisen fehlen echt. Die sind früher immer rumgeturnt bei ihrer Läusevernichtung.
Jetzt ist der Tisch gedeckt für die Vögel, aber es sind kaum welche da.
Re: Tierische Schädlinge "giftfrei" ersticken...
Verfasst: 19. Apr 2020, 23:21
von Roeschen1
Ich bleibe dran, habe einen Versuch gestartet, ob man mit der Seifenlösung den Läusen beikommt. Vier Blätter mit stärkerem Befall mehrere Stunden beobachtet,
sieht gut aus.