Seite 4 von 8
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 09:11
von Rüttelplatte
Früher haben wir solche Brocken an der Halskette getragen, aber heute. ;D
Wie ist es denn der Untergrund des Transportweges beschaffen? Befestigt oder Rasen, oder oder?
Ich halte als alter GaLabauer übrigens auch die Sackkarrenlösung für die Beste.
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 10:53
von Gartenplaner
Phalaina hat geschrieben: ↑20. Feb 2020, 23:51...
Trebuchet ...
Randnotiz: trébucher bedeutet heute im Französischen straucheln, stolpern, holpern ;D
Für meine "Drachenschuppen" im Fossilienhain aus dem lokalen Untergrund war ich ganz froh, den Galabauer mit Radlader geordert zu haben...


Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 10:57
von lord waldemoor
wegen diesen kleinen hinkelsteinen :-\
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 11:34
von Gartenplaner
Ja! :D
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 11:58
von lord waldemoor
asterix muss her
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 12:34
von Senfkorn
Wir haben schon einige Hinkelsteine bewegt, dazu brauchts auf ebener Fläche nur ein paar Kanthölzer(evt. auch verzichtbar), Rundhölzer und eine anständige stabile lange (mindestens 150 cm für einen langen Hebel)Brechstange.
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 12:54
von Kasbek
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Feb 2020, 21:19Ergänzende Klugscheißerei: Findlinge sind es erst ab 1 Kubikmeter. Deiner ist "Geschiebe", oder eben ein Stein. :-X
Wußte übrigens gar nicht, daß die Vereisung im Rheinland so weit südlich reichte.
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 12:58
von Bristlecone
lord hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 11:58asterix muss her
[/quote]
[quote author=Bristlecone link=topic=66514.msg3438751#msg3438751 date=1582270654]
Ich habs: :D Wie immer gibt es eine Lösung im Forum selbst!
Hier: https://forum.garten-pur.de/index.php?action=profile;u=13118
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 13:54
von martina 2
Bei mir wurden größere und kleinere Steine (siehe Bild) immer per Traktorschaufel bewegt - hin und her, solange, bis es paßte. Aber für Ninas Stein bieten sich wahrscheinlich andere Lösungen an.
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 13:56
von Gartenplaner
Kasbek hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 12:54lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Feb 2020, 21:19Ergänzende Klugscheißerei: Findlinge sind es erst ab 1 Kubikmeter. Deiner ist "Geschiebe", oder eben ein Stein. :-X
Wußte übrigens gar nicht, daß die Vereisung im Rheinland so weit südlich reichte.
Tat sie auch nur so gerade zur
Saale-Kaltzeit ;)
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 14:07
von thomas
Update zum Objekt der Begierde!
Wir haben ihn überschlägig vermessen, siehe angehängtes Foto. Wäre er ein regelmäßiger Quader, wären seine Maße 80 x 70 x 50 cm => 280.000 ccm
Ein ccm Granit wiegt 2,8 g => 784 kg.
Nun ist er aber kein regelmäßiger Quader, sondern unregelmäßig und kleiner, d.h. er wird wohl um die 600 kg wiegen. Da haben einige von euch gar nicht schlecht geschätzt!
Und noch eine gute Nachricht: Die Jungs vom Baumarkt liefern ihn auf Palette, bugsieren ihn auf dieser mit dem Hubwagen an den gewünschten Standort, und dann soll er mittels Brechstange platziert werden.
Wir sind gespannt, ob das so klappt wie geplant. Am Mittwoch soll es passieren. Wir werden berichten!
(Persönlich fand ich die Trebuchet-Methode zwar interessanter, musste aber einräumen, dass sie doch recht aufwändig und gleichzeitig - mangels Übung - unpräzise wäre).
Liebe Grüße
Thomas
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 14:08
von lord waldemoor
martina, sehr schöner stein
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 14:22
von RosaRot
Das klingt gut, Thomas!
Mit Brechstange geht Platzieren schon ganz gut. Und die Baumarktjungs machen so etwas vielleicht nicht zum ersten Mal.
Auf weitere Fotos bin ich sehr gespannt! :D
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 14:23
von martina 2
lord hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 14:08martina, sehr schöner stein
Der ist bei einem Aushub ans Licht gekommen, das Waldviertel ist ja überaus steinreich. Und anfangs wollte ich ihn gar nicht so prominent aufstellen, das erschien mir irgendwie gekünstelt. Wurde aber überredet und schließlich überzeugt, jetzt steht er schon mehr als zwanzig Jahre da und ist nicht mehr wegzudenken :)
Re: Frisch verliebt in einen dicken Stein - jetzt muß er nur noch bewegt werden ...
Verfasst: 21. Feb 2020, 15:19
von 555Nase
lord hat geschrieben: ↑21. Feb 2020, 08:30interessant ist dass ich kürzlich auch einen herrlichen stein sah, schön mit moos bewachsen, den hätte ich auch gerne gehabt
aber das moos würde dann ohnehin absterben, ich habe das schon mal mit einem grossen wurzelstock probiert
An meinem grünen Stein stirbt kein Moos ab, nur die Amsel sucht manchmal nach Würmern und pickt einiges weg.
