Seite 4 von 14
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 07:30
von lord waldemoor
bei mir säen sie sich auch manchmal aus, in manch jahren machen sie nur unmengen laub :-\
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 16:54
von Krokosmian
Rudbeckia fulgida var. deamii war letzthin mal wo Thema. Meiner Meinung nach nicht wirklich ein Trockenheld, (schlappt auch) aber dennoch diesbezüglich deutlich besser als der bekannte `Goldsturm´. Welcher ebenfalls mal unweit davon wuchs, aber es dann doch irgendwann mal gelassen hat.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 17:01
von Krokosmian
Von Vernonia crinita hatte ich mal aus einem großen Bestand an Sämlingen ein paar abweichende Pflanzen (hellere Blüten, auch eine rotlaubige) ausgesucht, an den etwas frischeren Rand gesetzt und noch eine der normalen Art entsprechende Pflanze daneben platziert. Um die Unterschiede festmachen zu können, der größte ist, dass sie dann die Einzige war, welche bis heute überlebt hat ::). Immerhin blüht da dann mal was Schönes, wenn auch nochmal einen Meter über Augenhöhe.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 17:06
von Krokosmian
Der Sämling vom Sämling einer Aster novae-angliae blüht schon seit bestimmt vier Wochen mehr oder weniger voll, während es an anderen eher partiell losgeht. Außerdem ist diese Pflanze bis fast an den Boden hin mit Blättern garniert und schön kompakt, ohne so pummelig wie die "Domes" zu sein. Was aber beides am ziemlich freien Stand liegen kann, ich werde sie beobachten.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 17:11
von Krokosmian
Saponaria officinalis mag ich sehr gerne! Vor allem wenn es am Straßenrand wächst, dummerweise habe ich aber mal eine gefüllte Form in den Garten geholt, welche nicht mehr wirklich wegzubekommen ist. Sämling gibt es auch immer wieder, das ist einer davon. Andererseits ist ja auch schön.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 17:16
von Scabiosa
So eine hohe Vernonia crinita habe ich noch nicht zu Gesicht bekommen. 2 Meter hoch werden sie ja schon mal häufiger.
Hier blühen die Agastachen zwar üppig, aber die Blätter werden inzwischen gelb und fallen ab. Bei 'Blue Fortune' verblasst die Blütenfabe zu einem blassen, unscheinbar grauen Farbton. Das Foto wurde vorige Woche gemacht, bevor sich die 34° Hitze-Marke hier festgesetzt hat.
.
.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 17:17
von Krokosmian
Und Rudbeckia hirta `Moonlight´, das Handy hat sie noch ein wenig heller gemacht. Irgendwie nicht so recht das was ich mir vorstellte, aber das liegt zu einem Gutteil an den schlechten Voraussetzungen die sie hatte und an meinen Erwartungen. Außerdem, "unschön" wäre gelogen!
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 18:13
von lord waldemoor
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 17:11Saponaria officinalis mag ich sehr gerne! Andererseits ist ja auch schön.
der duft ist das geilste daran
vernonia ist bei mir umgefallen
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 18:28
von goworo
Roscoea 'Red Gurkha'

Gentiana tibetica

Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 21:48
von Sandkeks
Auch hier blüht Ipomoea. :D
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 21:48
von Sandkeks
:D
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 21:49
von Sandkeks
Dracocephalum geistert in den Gemüsebeeten herum. Es gibt schlimmeres Unkraut. ;)
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 13. Aug 2020, 23:23
von Helene Z.
Rudbeckia triloba, Plantage ;)
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 14. Aug 2020, 09:23
von lord waldemoor
Sandbiene hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 21:48 :D
danke, die lieblingsblumen meiner geliebten oma
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 14. Aug 2020, 12:44
von Kasbek
lord hat geschrieben: ↑13. Aug 2020, 07:30bei mir säen sie sich auch manchmal aus, in manch jahren machen sie nur unmengen laub :-\
Bei Tropaeolum würde das bedeuten, daß zuviel Stickstoff im Boden ist – bei Ipomoea hatte ich trotz stickstoffreichem Boden allerdings noch keine diesbezüglichen Probleme. Das, was ich dieses Jahr unter dem Namen 'Pearly Gates' habe, die planmäßig reinweiß sein soll, spaltet allerdings auf: Eine ist tatsächlich reinweiß, heute habe ich eine rein rosafarbige entdeckt, und der große Rest ist weiß mit verschieden großen rosa Streifen bzw. Flecken :-\