Seite 4 von 13

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 24. Okt 2022, 14:30
von Cryptomeria
Keine Fahrplanänderung. Im Moment ist es noch sehr mild.
VG Wolfgang

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 24. Okt 2022, 15:28
von AndreasR
@Lilia: Die wollten wohl das schöne Nahetal angucken und sind deshalb vor Mainz nach rechts abgebogen... ;)

Re: Kranichzug 2022/2023

Verfasst: 30. Okt 2022, 12:31
von mavi
Hier ziehen jetzt gerade hunderte Kraniche Richtung Süden.

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 30. Okt 2022, 17:21
von Gartenlady
Hallo Nachbarin, ich habe heute Nachmittag tausende (zumindest gefühlt so viele) gesehen, ein himmelsbedeckendes unglaubliches Schauspiel.

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 30. Okt 2022, 18:26
von Cryptomeria
Ein Großteil des Vogelzuges läuft nach der Kalenderuhr und folgt v.a. den kürzer werdenden Tagen. Ein kleiner Teil versucht länger auszuharren und die Zeit zum Abzug noch hinauszuzögern. Und mittlerweile überwintern auch eine ganze Menge Kraniche in Deutschland, auch bei uns hier ganz im Norden. Den gesamten Winter über sieht man immer wieder einzelne Trupps in geringer Höhe überfliegen.

Also klar, dass ihr in der Mitte wieder das Schauspiel beobachten könnt. Vor allem, wenn es stockdunkel ist und man nur die lauten Rufe hört, kann man sich manchmal richtig erschrecken.
Als ich noch in Hessen wohnte, habe ich auch immer wieder den großen Formationen im Herbst und Frühjahr nachgeschaut. Faszinierend!
VG Wolfgang

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 30. Okt 2022, 18:56
von AndreasR
Hier waren heute bei bestem Sonnenschein keine unterwegs, möglicherweise sind sie eine andere Route geflogen. Aber die Tage werden sicher noch viele kommen...

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 30. Okt 2022, 19:08
von Veilchen-im-Moose
Über die Ruhrwiesen sind sie heute auch hinweggezogen. Zug um Zug mit diesem unverkennbaren Rufen. Gute Reise :-*

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 31. Okt 2022, 07:23
von Jule69
Hier sind sie gestern zum Teil übers Haus hinweggezogen, es war unglaublich, kaum war die eine Truppe durch, hörte man schon die nächste.

Bild

Bild

Bild


Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 31. Okt 2022, 07:46
von Buddelkönigin
Komisch... ich habe hier noch keine gesehen. Die müssten doch hier rüber kommen ???

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 31. Okt 2022, 07:53
von Goldkohl
Jule69 hat geschrieben: 31. Okt 2022, 07:23
Hier sind sie gestern zum Teil übers Haus hinweggezogen, es war unglaublich, kaum war die eine Truppe durch, hörte man schon die nächste.

Ja, hier waren sie auch. Mehrere riesige Gruppen, alle präzise geordnet. Einen guten Flug euch allen! :D

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 31. Okt 2022, 15:04
von mavi
Gartenlady hat geschrieben: 30. Okt 2022, 17:21
Hallo Nachbarin, ich habe heute Nachmittag tausende (zumindest gefühlt so viele) gesehen, ein himmelsbedeckendes unglaubliches Schauspiel.

Meintest du mich? :D
Ganz so viele waren es hier wohl nicht, heute ging es aber weiter, ungefähr so die Mengen wie auf Jules Bildern.
Immer wieder zogen neue Formationen über uns hinweg Richtung Süden/Südwesten, auch gerade in der letzten Stunde.

Lustig finde ich, wenn manche Menschen nach oben zeigen und sich zurufen: "Schau, die Wildgänse!"

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 31. Okt 2022, 15:47
von Jule69
mavi:
Lustig finde ich, wenn manche Menschen nach oben zeigen und sich zurufen: "Schau, die Wildgänse!"
;D
Hier geht es gerade wieder los, ich mag ihren Ruf so gerne...lieber wäre mir allerdings, sie kämen gerade zurück.

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 31. Okt 2022, 18:26
von Goldkohl
Heute im Nordpark in Düsseldorf eine riesige Gruppe von Kranichen gesehen.
Die waren völlig desorientiert und schwirrten wild durcheinander. Vielleicht aufgrund des direkt angrenzenden Flughafens.
Es dauerte nach dem Start eines Flugzeugs eine ganz Weile, bis die ersten den Weg fanden. Nach und nach nahmen auch die anderen die Fährte auf.
Bild

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 31. Okt 2022, 20:17
von Gartenlady
Bist Du sicher, dass sie orientierungslos waren? Manchmal sieht es so aus, aber sie sind dann in einen Aufwind geraten und kreisen herum um an Höhe zu gewinnen.

Re: Kranichzug 2020/2021

Verfasst: 31. Okt 2022, 20:26
von Roeschen1
Dieses Jahr vermisse ich sie, offensichtlich ist die Route durchs Neckartal noch nicht gespeichert.