Seite 4 von 8
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 23. Nov 2020, 18:42
von Gartenplaner
Dann auf in den Kampf und gutes Gelingen! ;)
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 23. Nov 2020, 19:03
von spider
Danke! ;D
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 03:33
von 555Nase
spider hat geschrieben: ↑23. Nov 2020, 17:38Gut, dann hab ich jetzt 2 Srategien. Das sollte doch wohl klappen, mit etwas Audauer. ;)
3. Bohre ein schräges Loch in den Stamm und fülle 10ml dieser Tinktur hinein, harre der Dinge aus und bewundere in kurzer Zeit den kahlen Busch.
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 08:00
von lord waldemoor
den gefrorenen stamm mit kochenden wasser überschütten soll auch gut wirken,
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 09:20
von spider
Dazu müsste es hier erst mal frieren. ;D
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 10:13
von Krokosmian
Das wirds schon irgendwann, allerspätestens wenn die Iris daneben Knospen schieben :P ;).
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 10:20
von roburdriver
Wurzelsperre an der Grenze wäre da sinnvoller. Mit Glyphosat löst man das Problem nicht und ruiniert sich den Boden. Besser die Wurzelsperre und die Schosser rausreißen. Flieder wurzelt ziemlich flach.
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 10:23
von Bristlecone
roburdriver hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 10:20Mit Glyphosat löst man das Problem nicht und ruiniert sich den Boden.
.
Das ist schlicht und einfach falsch.
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 10:37
von Schantalle
[OT] Ich sags ja nur "Plopflasche vs. echte Wissenschaft" [/OT]
... ja ja, ich bin schon still!
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 11:00
von thuja thujon
Auch Süßkirschen wurzeln flach.
Früher hat man gesagt umgraben im Gemüsegarten ruiniert das Bodenleben. Was das wohl von diesem Krater hält?
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 11:09
von Rib-2BW
Glyphosat hemmt das Enzym EPSPS, wodurch auch nicht besprühte Pflanzenzeile, hier die Mutterpflanze, mitbeschädigt werden. Wenn man Sprühen muss, würde ich ein Pelagonsäurepräparat nehmen. Dies wirkt aber nur auf unverholzten Material und nur Lokal. Also gut um im Jahr die neuen Triebe zu entfernen. Die älteren müssen anders entfernt werden.
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 11:22
von Bristlecone
Mit Pelargonsäure die direkt davon getroffenen Teile verätzen: Welchen Vorteil sollte das bieten gegenüber bloßem abschneiden?
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 11:38
von Rib-2BW
Rib hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 11:09Wenn man Sprühen
muss, würde ich...
Gründe: Krankheit, Alter, kein Werkzeug, man sprüht eben gerne... Ich zeige nur eine Möglichkeit auf.
Pelagonsäure "verätzt" nicht, es führt letztlich zu einem schnellen vertrocknen, da Zellwände gebrochen werden. Es ist schwächer als Essigsäure.
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 11:42
von Bristlecone
OT
Rib hat geschrieben: ↑24. Nov 2020, 11:38Pelagonsäure "verätzt" nicht, es führt letztlich zu einem schnellen vertrocknen, da Zellwände gebrochen werden. Es ist schwächer als Essigsäure.
pks von Essigsäure: 4,76
pks von Pelargonsäure: 4,96
Das macht in der Säurewirkung in wässriger Lösung keinen großen Unterschied.
Aber Pelargonsäure ist stärker lipophil und mag deshalb stärker auf Zellmembranen wirken.
Außerdem verdunstet sie im Unterschied zu Essigsäure auch bei wärmerem Wetter nur langsam, kann also länger wirken.
/OT
Re: Glyphosat gegen Ausläufer von Flieder-funktioniert das?
Verfasst: 24. Nov 2020, 11:45
von Rib-2BW
Ich wusste dass das kommt :)
Mach den Test. Nimm eine Pflanze für Essigsäure und eine Pelagonsäure. und berichte was du beobachten kannst.