Seite 4 von 4

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 28. Dez 2020, 11:34
von Frau Hummel
Kompostwürmer leben in der Streu und nicht im Boden ;) A bißerl Licht tolerieren sie also.
Und sie brauchen Kalk für ihre Kalkdrüsen. Eisenia fetida mag einen neutralen bis leicht basischen pH-Wert der Umgebung. Völlig nutzlos sind die Eierschalen im Kompost also nicht.

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 28. Dez 2020, 12:39
von Nemesia Elfensp.
thuja hat geschrieben: 28. Dez 2020, 10:34
Heute gibts Paprika, die Möhren mögen sie wohl nicht.
bei den Möhren dauert es länger, bis die von den Pilzen vorverdaut sind. Dann nehmen die Regenwürmer die Möhren auch.
(ich hatte im letzten Winter eine grosse Wurmkiste mit Deckel im Gartenzimmer und konnte genau das auch beobachten)
Und nach meiner Erfahrung, werden Möhren schneller "verarbeitet", wenn sie feiner dargeboten werden.

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 28. Dez 2020, 13:58
von Zittergras
Wir Österreicher haben allerhand Dackerl! ;D
Da gibt es z.B. die Fußdackerl = Fußabstreifer, die Autodackerl = Gummimatten im Auto, Kotdackerl = Spritzschutz hinter den Autorädern, Sitzdackerl= Sitzpolster, Unterdackerl, .... und eben auch Eierdackerl, das sind die Eiertassen.

Das Dackerl kommt wahrscheinlich von der Decke? Ist aber irgendwie fast immer ein Schutz. ;)

Danke für das Foto vom Wurmkomposter! :D

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 28. Dez 2020, 18:07
von Alstertalflora
Aha - danke für die Aufklärung :)!
Eiertassen ??? ->Eierbecher ?
Mein Kompost ist derzeit apfellastig. Ich hatte so viele Falläpfel (und auch "nicht-gefallene" Äpfel), dass ich davon eimerweise auf den Kompost geworfen habe. Eigentlich müsste ich noch mal schreddern, um etwas Struktur in den Kompost zu bringen, aber bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen :-[.

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 28. Dez 2020, 18:22
von Enabran
Ich habe diese Woche die ganzen gesammelten Eierschalen (eine Salatschüssel voll) im Mixer pulverisiert, mit etwas Asche und Kohlepulver gemischt und dann auf den Kompost gestreut.

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 28. Dez 2020, 19:35
von Zittergras
Eiertassen sagen wir auch zu den großen Eierdackerln ;) . Ich kaufe die Eier beim Bauern, auf einer Tasse sind 30 Eier, da ist kein Deckel drüber.

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 28. Dez 2020, 19:42
von Secret Garden
Eierpappe oder Eierkarton sagt man hier dazu.

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 28. Dez 2020, 20:13
von Zausel
Zittergras hat geschrieben: 28. Dez 2020, 19:35... da ist kein Deckel drüber.
dazu kann man doch ein leeres Eierdackerl nutzen? ;D

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 1. Jan 2021, 08:29
von Starking007
"..Ich habe diese Woche die ganzen gesammelten Eierschalen (eine Salatschüssel voll) im Mixer pulverisiert, mit etwas Asche und Kohlepulver gemischt und dann auf den Kompost gestreut..."

Sehr schön....

Ich steh durchschnittlich um 5.30 Uhr auf,
um derzeit schon sehr früh, nämlich um 18.00Uhr
fertig zu sein.
Dann mach ich noch Bürosachen und so...............

Wie unterschiedlich die Lebensumstände sind!

Zufrieden muss man sein, dann darf man machen was man will !

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 1. Jan 2021, 10:04
von thuja thujon
Man hat so viel Zeit wie man sich nimmt.

Ob es zum dummbabbeln ist oder zum Eierschalen pürieren, manche gehen auch einfach nur in den Garten und gucken. Auch das macht zufrieden.

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 1. Jan 2021, 11:42
von lord waldemoor
eierschalen von 1 karton könnte ich fast jede woche haben, da könnte ich im garten eine dicke mulchschicht aufbringen ;D

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 1. Jan 2021, 12:16
von Zittergras
das soll ja angeblich gegen Schnecken helfen, aber das ist mir ist noch nie aufgefallen! ::)

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 1. Jan 2021, 12:25
von lord waldemoor
schnecken gibts hier nicht

Re: Eierschalen im Kompost

Verfasst: 1. Jan 2021, 13:08
von Starking007
Zittergras hat geschrieben: 1. Jan 2021, 12:16
das soll ja angeblich gegen Schnecken helfen, aber das ist mir ist noch nie aufgefallen! ::)


Soll.....
Stimmt, wenn man Strausseneier nimmt,
und ne scharfe Ecke einer Schale...

Man SOLL übrigens auch keine Glasscherben auf den Kompost werfen.........
Manchmal (täglich) frage ich mich, wie man solchen Mist schreiben kann.