Seite 4 von 24
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 09:09
von Jörg Rudolf
Die Fotos mit dem Segelfalter sind wirklich spektakulär. Ich habe hier noch nie einen in der Natur gesehen. Einige im Urlaub in südlicheren Ländern. Und dann ist er Dir noch auf die Hand geflogen. Es ist ja wie im Schmetterlingszoo.
Das Glück ist dann perfekt, wenn dann noch eine Kamera zur Hand ist. Oft ist das ja nicht der Fall. Mein Nachbar sagte einmal resigniert „die besten Fotos sind die, die die man nicht gemacht hat“. Wir haben in dem Moment einen Graureiher beobachtet, der einen ziemlich großen Fisch im Schnabel hatte keine 5 Meter von uns entfernt.
Nochmal meinen Glückwunsch zu den Fotos.
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 17:16
von Chica
Danke Jörg Rudolf, Du bist sehr lieb. Das Tier ist hier geschlüpft, deshalb war es so zahm. Eine Kamera ist hier eigentlich immer in der Nähe, entweder hängt sie auf der Wäschespinne oder liegt auf der Gartenliege. Schwierig ist es eher eine Kamera mit einer Hand vernünftig zu bedienen wenn auf der anderen ein Falter sitzt 8).
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 20. Mai 2021, 19:59
von lerchenzorn
Glückwunsch, Chica, zu dem neuen Highlight und den wundervollen Bildern vom Segelfalter.
Btw: ich habe heute gesehen, dass überall dei Hunds-Veilchen blühen. Wenn Du also dieser Tage mal trocken-sandige Waldwege und Schneisen abbummelst, solltest Du sie finden.
Hier, in Garten 2, heute der Kleine Feuerfalter in der Orangenblüte. Ich glaube, es ist das erste Mal, dass ich ihn im Garten sehe. Früher, auf der aufgegebenen Sandscholle, flog er viel herum.

Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 21. Mai 2021, 00:35
von zwerggarten
hui, und worauf sitzt und saugt der? nicht auf einem seltenen heimischen wilden mauerblümchen, sondern einer extravagant duftenden exotin, dieser verräter! :o :-X ;)
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 21. Mai 2021, 05:38
von lerchenzorn
Immerhin ungefüllt. 8) - Kein Grund zum Neid. Deine Maikäfer sind für mich beeindruckender.
Hier die gestrige
Hörersendung des DLF zu insektenfreundlichen Gärten: Frau Rottleb vom NABU war erfreulich moderat und zurückhaltend.
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 21. Mai 2021, 06:47
von Chica
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Mai 2021, 19:59Btw: ich habe heute gesehen, dass überall dei Hunds-Veilchen blühen. Wenn Du also dieser Tage mal trocken-sandige Waldwege und Schneisen abbummelst, solltest Du sie finden.
Vielen Dank für den Hinweis lerchenzorn. Trocken-sandige Waldwege abbummeln wäre wirklich eine notwendige Maßnahme. Ich versinke hier in jedem Jahr um diese Jahreszeit im 2.000 qm-Gartenkrautungswahn :-\ ::).
Glückwunsch zu
Lycaena phlaeas lerchenzorn, er ist übrigens ein
Rumex-Fresser zwergo, er geht nur zum Nektartrinken fremd 8).
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 21. Mai 2021, 07:38
von lerchenzorn
Ich glaube, im Trampelpfad an der Pumpe ist ein einziger Blutampfer stehen geblieben. Sonst hat er's hier schwer. Vielleicht findet ein Weibchen aber den Vogelknöterich im Sandstreifen vor dem Zaun. Den dürfen die Raupen gern vollständig auffressen.
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 23. Mai 2021, 13:23
von Isatis blau
Ist es das kühle Wetter, dass ich mal die Gelegenheit bekomme, einen Falter aufs Foto zu bekommen, ein Autorafalter
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 29. Mai 2021, 22:01
von Conni
Schönes Bild, Isatis. :D
.
Der erste Distelfalter war unterwegs.
.
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 29. Mai 2021, 22:02
von Conni
Die Unterseite finde ich auch sehenswert. :)
.
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 1. Jun 2021, 18:59
von Kaspar Hauser
Auch Schmetterlinge tun's.
Hätte noch mehr Bilder, aber nicht sehr unterschiedlich...
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 19:32
von RosaRot
Heute saß an Salvia jurisicii dieser kleine zartgelbe Schmetterling mit Muster. Ich hatte große Mühe ihn irgendwie zu erwischen, er flog immer sofort davon. Was könnte es sein?

Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 19:53
von Zwiebeltom
Ich tippe auf den Pantherspanner.
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 5. Jun 2021, 19:56
von RosaRot
Danke! :D
Das wird er sein. Ich werde achtgeben ob ich ihn auch mal von der anderen Seite sehe.
Re: Schmetterlinge 2021
Verfasst: 7. Jun 2021, 14:18
von Chica
Hier fliegt alles mögliche, endlich ist es warm genug. Ach Hilfe, ich muss ja ganz vorne anfangen. Die Knautien sind ein besonderer Hotspot zur Zeit.
Familie Rhamni,
Gonepteryx rhamni, der Zitronenfalter.

Familie Tityrus,
Lycaena tityrus, der Braune Feuerfalter.
Die Singles, Herr oder Frau Cardui, Herr oder Frau C-album, Herr oder Frau Io und last not least der Fuci :D. Der ist recht selten 8).


Bei den als Imago überwinterten Tieren möge man die geringfügige Derangiertheit entschuldigen 8).
Dann gab's da noch ein paar Gesellen außerhalb der Knautien-Zone.
Herr oder Frau Podalirius,

Frau Icarus und

Herr oder Frau Pamphilus.

Wir haben alles dabei: Brennnesselfresser, Gräserfresser, Gehölzfalter, Krautzeugfresser...