Seite 4 von 8
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 13. Mär 2021, 23:30
von martina 2
Hui, so viele Vorschläge :o :D Danke euch, ich werde mich morgen durcharbeiten und bis dahin meine Flexibilität trainieren 8) Denn Lady Gaga scheint meinen heimlichen Wunsch zu kennen:
Lady hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 21:23Willst du bei heimischen Pflanzen mit Wienerwald-Flair bleiben?
Den Link zur Vorgeschichte in #33 hab ich Dank eines diskreten Hinweises repariert. Das ist eine Serie, jetzt ist dann mal Schluß.
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 13. Mär 2021, 23:43
von Gartenplaner
Dann bleibt Ilex aquifolium übrig ;)
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 13. Mär 2021, 23:50
von martina 2
Ich hab mit dem Training schon begonnen, Sarcococca gefällt mir eigentlich gut. Aber alles andere dann morgen!
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 13. Mär 2021, 23:54
von Gartenplaner
;D
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 07:53
von Gartenlady
Sarcococca war auch mein erster Gedanke zumal ich ein Exemplar habe, das ich unbedingt verkleinern muss, sie hat auch gelitten bei der Kälte muss also auch deshalb geschnitten werden.
Aber bedenke es dauert viiele Jahre bis sie sich aus den Farnen erhebt, vorher wird sie von diesen überrollt.
Auch Nandina domestica hat einen schönen Winteraspekt, aber auch klein und überrollbar. Andererseits ist ein Großstrauch (Mahonie) nicht angebracht.
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 08:47
von helga7
Sarcococca duftet zwar himmlisch, aber über die Farne würde sich meine nicht erheben. :-\
Ansonsten wäre sie für den Garten natürlich generell als Bodendecker eine gute Idee. :D
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 09:02
von Gartenlady
Die Farne, ich nehme an sie sind wintergrün, sind eine kompakte Bepflanzung, ich stelle mir den Winteraspekt mit filigranen farbigen kahlen Zweigen sehr schön vor und im Frühling, wenn man die Farne abschneidet, zieren sie ihre bunten Zweige mit frischgrünem Laub.
Eine groblaubige Mahonie würde mir nicht gefallen, zumal diese nicht immer schön gewachsen sind. Ich habe eine 'Winter Sun' gerade zurüclkgeschnitten, fürchte allerdings, dass das auch nicht viel nutzt.
Eine Sarcococca wird ein richtiger Strauch, ist kein Bodendecker.
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 09:23
von Gartenplaner
Bei Sarcococca hängt es wohl von der Art ab, goworo hat eine stark ausläufernde, die einen kleinen Hang begrünt.
Ich hab ‚Winter Gem‘, die macht bisher kaum welche.
Wächst direkt an einem Haselnussstrauch auch nicht so schnell, hält sich aber sehr gut.
Nandina domestica finde ich jetzt nicht soo langsam im Wachstum, die Sorten sind teilweise so langsam.
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 09:30
von Lady Gaga
Mahonie 'Soft Caress' verbreitet Palmenflair, wächst hier aber auch ziemlich langsam, blüht im Herbst und ist Wintergrün.
Allerdings ist das auch nicht Wienerwald. :-\
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 09:43
von Gartenlady
'Soft Caress' ist in diesem Winter erfroren. Sie wäre tatsächlich schön, aber zumindest hier in 7b nicht winterhart, was ja auch nicht von ihr behauptet wird.
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 09:46
von Gartenplaner
Also hier in 7b hat sie eine Triebspitze eingebüßt durch Nassschnee, ansonsten aber Kahlfrost bis - 9 überstanden.
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 09:59
von Gartenlady
Hier war es zwar kein Kahlfrost, der Schnee hilft den Gehölzen aber nur wenig, sie ist hinüber, ich würde nicht wagen sie irgendwo auszupflanzen, wo man nicht ständig Pflanzen austauschen möchte. Das ist das einzige Gehölz, das den Winter nicht überstanden hat, auch den frisch gepflanzten Nandinas geht es gut.
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 14:04
von helga7
Lady hat geschrieben: ↑14. Mär 2021, 09:30Mahonie 'Soft Caress' verbreitet Palmenflair, wächst hier aber auch ziemlich langsam, blüht im Herbst und ist Wintergrün.
Allerdings ist das auch nicht Wienerwald. :-\
Wenn ich alles richtig verstanden habe, möchte Martina den Strauch für Wien, da ist schon auch WHZ 7b. :)
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 14:06
von Gartenlady
Hier auch, aber in diesem Winter ging es halt tief runter hier.
Re: Rhodo sieht schlecht aus - Farne zu dicht dran?
Verfasst: 14. Mär 2021, 14:16
von Lady Gaga
helga7 hat geschrieben: ↑14. Mär 2021, 14:04Lady hat geschrieben: ↑14. Mär 2021, 09:30Mahonie 'Soft Caress' verbreitet Palmenflair, wächst hier aber auch ziemlich langsam, blüht im Herbst und ist Wintergrün.
Allerdings ist das auch nicht Wienerwald. :-\
Wenn ich alles richtig verstanden habe, möchte Martina den Strauch für Wien, da ist schon auch WHZ 7b. :)
Ja, Martina ist in Wien, aber die Soft Caress ist keine Pflanze aus dem Wienerwald. ;D
Ich bin hier übrigens auch in Zone 7b, meine Soft Caress lebt noch. ;)