Seite 4 von 12
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 13:48
von Schantalle
foxy hat geschrieben: ↑19. Apr 2021, 13:33Ich kenne keine Gärten die am PC entstanden sind die man ohne wiederkehrenden Eingriffen nach Jahren noch anschauen kann, ist aber nur meine Meinung🦊
Weißt Du, das Problem war nur die Unterstellung, die Unterhaltung hier hätte das Ziel, etwas im Stein Gemeißeltes zu produzieren oder nach gelben Phloxen zu suchen, damit sie ins Konzept passen. Als ob bei pur lauter beratungsresistente Naturverbieger labern würden.
Aber Schwamm drüber, es ist Montag(!!!), es war sicherlich vor dem 2. Kaffee des Tages geschrieben und wohl ziemlich schnell getippt ;D ;D ;D
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 14:09
von helga7
Schantalle hat geschrieben: ↑19. Apr 2021, 13:37Ah, da gibt es auch Lösungen jenseits von Thuja und Hecke.
Man kennt die Bilder: Sichschutzelement-Immergrünes-Sichschutzelement-Immergrünes-Sichschutzelement. Da wären die Eiben sogar schon an richtigen Stelle :D
Nachtrag:
So, aber luftiger und schöner
Mach mir nicht Angst!!! ;)
Ich bin eine Verfechterin von Maschendrahtzaun, und den dann bewachsen lassen! Ich hoffe, ich erlebe nicht noch unliebsamere Überraschungen! :-X
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 14:11
von Schantalle
Neeeeein! Wenn sie die Baümchen stehen lassen und Flieder setzen, sieht es nicht nach Party-auf-dem-Schotter aus 8)
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 14:18
von helga7
Hoffentlich!
Also, noch zwei Eiben und dann 2? Cotinus coggyria Golden Spirit könnte ich mir schon sehr, sehr gut vorstellen! ;D
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 17:24
von kaunis
Zu Schantalle 42: Aufgeastetes Gehölz nah am Wegrand (wo es nicht stört):
Bei mir die alte Hamamelis am Rasenrand!
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 17:25
von kaunis
Wenn kleinere Halbsträucher gewünscht sind und der Sommerflor unterstützt werden soll:
Indigostrauch (Indigofera heterantha); blüht von Juli bis zum Frost und/oder
Vitex (Mönchspfeffer).
Beide werden regelmäßig zurückgeschnitten und ordnen sich dadurch gut ein.
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 17:29
von kaunis
...und ein wenig altmodisch biedermeierlich:
Syringa prestoniae - Sorten.
Werden nicht zu hoch und lassen sich auch mal schneiden.
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 17:43
von Schantalle
kaunis hat geschrieben: ↑19. Apr 2021, 17:24Bei mir die alte Hamamelis am Rasenrand!
Ich liebe Hamamelis, werde hier aber nicht haben können. Deswegen die Idee mit Rasen-/Beetrand, wo man seelenruhig den Wachstum abwarten kann ohne das drumherum anpassen zu müssen :D
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 17:57
von helga7
Sträucher sollen ins Beet, das ist fix! :D
Voraussetzung: Ich sollte sie (oder eine Verwandte) nicht schon wo anders haben, weil es gibt ja noch so viele schöne Sträucher, die noch nicht in meinem Garten wachsen!
Weiters muss Schnitt gut vertragen werden und sie sollten einen Mehrwert haben, z.B. schönen Herbst- oder Winteraspekt.
Von rosa Blüten bin ich jetzt ziemlich weg, weil gelbes Blattwerk und rosa Blüten gefällt mir nicht so gut.
Vitex agnus-castus würde gut passen, der ist aber nicht winterhart genug.
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 19:01
von häwimädel
Wenn Dir ca 1m Höhe reicht, und Du nicht schon woanders stehen haben solltest, spät blühend, blau:
Caryopteris clandonensis
z. B. 'Heavenly Blue'
Ich lese die Beetplanungen immer sehr gerne mit. Egal, ob für meinen Garten gerade passend oder nicht. :D Die Ideen und Anregungen sind einfach zu spannend. Wenn jemand Pflanzpläne millimetergenau ausführen möchte, kann er/sie/d das ja gerne tun. ;) Aber allein die Anfrage zur Umgestaltung zeigt ja, dass Garten immer auch Veränderung bedeutet.
Ich jedenfalls freue mich über anregende Diskussionen und auf das Ergebnis! :D :D
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 19:05
von helga7
h hat geschrieben: ↑19. Apr 2021, 19:01Caryopteris clandonensis
z. B. 'Heavenly Blue'
Leider, leider, schon zwei Mal probiert, immer übern Winter kaputt gegangen.... :-[
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 19:12
von häwimädel
Seltsam, müsste bei Dir eigentlich gehen. Vielleicht zu naß? Meine habe ich sonst über Winter abgedeckt, diesen Winter wegen Umzugs leider vergessen. Sie standen im Topf draußen, eine mit Staunässe. Von der dachte ich, die sei hin, ist aber noch grün. Die andere hat schon kräftig ausgetrieben. :-\
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 19:23
von Mata Haari
Kleine Sträucher...
Wie sieht es mit Sommerspieren aus?
Vielleicht auch eine kleine Fasanenspiere?
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 19:29
von helga7
häwimädel, ich weiss es leider nicht: im Frühling geschützt gepflanzt, keine Staunässe, trotzdem ein Jahr später tot....
Re: Staudenbeet umgestalten
Verfasst: 19. Apr 2021, 19:32
von helga7
Mata hat geschrieben: ↑19. Apr 2021, 19:23Kleine Sträucher...
Wie sieht es mit Sommerspieren aus?
Vielleicht auch eine kleine Fasanenspiere?
Physocarpus opulifolius 'Dart's Gold' würde gehen, hat der Herbstfärbung? Meine 'Diabolo' ist quasi das ganze Jahr schön.
Die Sommerspieren mag i net ;)