Seite 4 von 9
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 15. Mai 2005, 11:41
von Hortulanus
Mag durchaus sein. Will hier aber auch nicht blühen

Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 15. Mai 2005, 11:42
von riesenweib
hier das pic!lg, brigitte
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 23. Mai 2005, 14:20
von Katrin
Meine blüht jetzt.
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 23. Mai 2005, 16:13
von Pimpinella
Die ist ja wunderschön! Dieses strahlende Blau! Was für ein ideenkreierendes und geldfressendes Forum dies doch ist!Was wächst da bei dir im Hintergrund, Katrin? Das sieht sehr hübsch aus mit der Iris.
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 23. Mai 2005, 16:24
von Hortulanus
Meine blüht jetzt.
Blüht bei dir schon der Lein? So früh?
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 23. Mai 2005, 17:13
von Katrin
Hallo Pimpinella,Hortu war schon schneller: Es ist der blaue Lein, Linum perenne. Ich habe ihn in einem Gartenbuch zusammen mit Iris gesehen und beschlossen, sowas will ich auch. Dann war da noch Potz (huuhuu, danke!!! ), der mir im Tausch jede Menge Pflanzen zukommen ließ, die ich dann nochmals geteilt und über ein paar Quadratmeter verteilt am Irishügel gepflanzt habt.Und nun wird mein Traum wahr: Blaue Wolken mit einzelnen Irisblüten, die darin zu schweben scheinen... Aber nichts ist vollkommen: Meine gesammelten Iris, bei denen sich einige erst heuer zum Blühen entschlossen haben, sind farblich nun nicht mehr ganz so hübsch abgestimmt. Sie gehen aber erst in den kommenden Tagen auf, deswegen ist das Inferno noch nicht absehbar. Es könnte mich dazu zwingen, das ansonsten hübsche Beet nur ausschnittsweise zu fotografieren. Außer Bernstein passt gut zu Hellblau Hier noch ein Bild, wo die Iris zwar unscharf, der Linum aber schön zu sehen ist.VLG; Katrin
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 23. Mai 2005, 17:14
von Pimpinella
Danke, Katrin! Einen Linum perenne habe ich in meinem ersten Gartenjahr gleich mal gekillt, aber man kann es ja wieder versuchen.
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 23. Mai 2005, 17:47
von Günther
Ist das so auffällig? Mein Lein blüht auch schon...
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 12. Jun 2010, 23:41
von riesenweib
irgendwo im forum wurde mal nach dem blütenreichtum der Iris pallida 'Argentovariegata' gefragt, ich finde aber die stelle nicht mehr. Ich habe damals ein bild einer pflanzung beim Schweizergarten in Wien angekündigt. Heuer war ich zur blütezeit vor ort:

. Die pflanzung besteht mindestens 12 jahre.
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 13. Jun 2010, 00:31
von Elro
Whow

Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 3. Mai 2014, 22:39
von enaira
Letztes Jahr gepflanzt, sieht die Knospe/Blüte der Iris pallida aureovriegata etwas eigentümlich aus.Eigentlich sollte sie doch blau werden...


Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 3. Mai 2014, 23:43
von pearl
das ist keine Iris. Keine Ahnung was, aber Sisyrinchium wird häufig mit Apogon Iris verwechselt. Schau mal nach Sisyrichium striatum 'Variegatum'.
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 4. Mai 2014, 11:14
von enaira
So ein Mist, ich fürchte, Pearl, du hast Recht!Ich habe die Pflanze letztes Jahr bei Baumschule-Aurea gekauft, war nicht billig, und mich die blauen Blüten gefreut.Von 11 bestellten Pflanzen waren 3 falsch und eine wurde ohne Rückfrage durch eine andere Sorte ersetzt.Da kaufe ich nicht mehr!!!
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 4. Mai 2014, 11:38
von Scabiosa
Hier noch mal zum Vergleich die gelbgestreifte I. pallida

enaira, Deine Pflanze könnte evt. Sisyrinchium striatum 'Aunt Mary' sein.
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 4. Mai 2014, 12:37
von rorobonn †
hier meine erste iris pallida von stade...ich bin erfreut udn überrascht, dass sie im ersten jahr schon blühen will

