Seite 4 von 5
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 9. Dez 2022, 21:03
von Belle
Ich kann Dir leider keine Erfahrungswerte zu den Glöckchen beisteuern. Hab sie mir auch schon länger angeschaut und sie auch für wertvoll erachtet, wegen der Wiedererkennung..
irgendwie sind mir die getopften Sachen da einfach zu teuer :-X
Ich habe dieses Jahr wieder mal eine schöne Lieferung von Herrn Bornemann bekommen, es ist schon eine Weile her, aber Herbst ´22, daher passt es noch dazu.
den Anblick fand ich für eine Rosenlieferung sehr hübsch, bin ja an wurzelnackt gewöhnt.

Für eine Pergola: Christine Helene und Svatopluk Cech
Zigeunerknabe
Sissinghurst Castle
La belle Sultane= Violacea
Ahrensburg Violet
The Shell Rose
Sidonia von Borcke
Petronilla de Meath
und die Pimpis:
Queen Mary ( wobei seine nicht die Mary Queen of Scots sein soll und einen sehr kühlen lila Ton hat, ich bin gespannt wie sie in echt aussieht)
Double White
King of Scots
wobei sie alle nicht in meinem Garten, sondern in meinem neuen Gemeinde-Projekt gelandet sind.
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 9. Dez 2022, 21:16
von Blush
Ein schönes Foto, Belle! Die so schön färbende 'King of Scots' ist sehr verführerisch. ;) Ich habe gerade erst bewusst gelesen, dass 'Zigeunerknabe' eine Züchtung von Rudolf Geschwind ist. Ich hielt sie für neuer.
An Dirk Bornemann dachte ich erst, nach Hausgeists Frage, auch noch. Ihm würde ich auch zutrauen, etwas über das Glöckchen zu wissen. Er erscheint mir sehr umtriebig, auch gerne ausprobierend und im Kontakt mit anderen Vermehrern zu sein. Eine vage Idee, zugegeben.
Bestellt hatte ich in diesem Jahr nur die 'Nevada', die vor kurzem ankam. Daneben habe ich aber auch einige interessante Rosen ertauscht, denen ich hoffentlich im nächsten Jahr schon einen schönen Platz geben kann. Namen müsste ich heraussuchen, 'La Belle Sultane' ist auch darunter. Im nachhinein erfuhr ich, dass sie für eine Rosa gallica sehr groß werden soll.
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 9. Dez 2022, 21:49
von Belle
Blush hat geschrieben: ↑9. Dez 2022, 21:16Im nachhinein erfuhr ich, dass sie für eine Rosa gallica sehr groß werden soll.
ich hoffe Du hast ihr genügend Platz eingeräumt?! Wegen der Neupflanzung des gesamten Beetes habe ich da erstmal keine weiteren Bedenken, sie ist eher als Hintergrund gepflanzt und darf gern groß und wild aussehen.. :)
Meine Nevada hat dieses Jahr viele rosa Blüten gehabt. Ich hab schon angefangen zu zweifeln ob sie es wirklich ist, da ich das schöne Bild von Luzens und Bender im Kopf habe, aber ich habe jetzt schon öfter rosa Nevada Blütenbilder gesehen, scheint auch so eine Witterungssache zu sein.
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 9. Dez 2022, 22:15
von Blush
Sie steht noch im Topf, es waren 1 oder 2 Ausläufer. Und lustigerweise war es eine Verwechslung bei der Tauschpartnerin. Was ich gar nicht schlimm fand, denn auf Bildern war ich immer hingerissen von der Farbe. Ich muss also noch einen Platz suchen. Das ist ja aber auch nichts neues. ;D
Hmm, also die Nevada wünsche ich mir schon weiß. Da hoffe ich dann auf viel entsprechende Witterung. ::)
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 10. Dez 2022, 19:17
von cyra
Belle hat geschrieben: ↑9. Dez 2022, 21:03den Anblick fand ich für eine Rosenlieferung sehr hübsch, bin ja an wurzelnackt gewöhnt.

wunderhübsch! :D
Das rotviolette feine Laub am unteren Bildrand ist
- was -? Das Laub sieht sehr hübsch aus!
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 10. Dez 2022, 19:38
von Belle
Das ist die King of Scots ica. eine Pimpi. Ziemlich wild und eine sehr einfache, weiß-cremige Blüte.
Herr Bornemann beschreibt sie als eine der Farbstärksten Sorten im Herbst.
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 10. Dez 2022, 20:32
von Mediterraneus
Hübsches Kistchen :D
Violacea wird echt üppig. Ich habe vor 5? Jahren eine in eine Gemeindefläche gepflanzt und mit 2m Höhe und etwas weniger in der Breite gerechnet. Sie schleudert 3 m lange Triebe in einen Weg und wuchert einen Abfalleimer zu. Jetzt brauche ich die Hilfe des Bauhofs, um sie dort wieder wegzukriegen :-\
Mich würde ein Foto von deinem Gemeindeprojekt interessieren ;)
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 10. Dez 2022, 21:32
von Lady Gaga
Uuups! 3m ist meine nicht hoch, eher 1,5m. Ich schneide sie aber auch immer nach der Blüte etwas zurück. 3m wäre meine ohne Schnitt auch nie gewachsen.
Was mich aber mehr stört als die Höhe, das ist die nervige Ausläuferbildung. Ich schneide mehrmals pro Saison alle ab.
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 10. Dez 2022, 23:16
von Belle
Oh oh @Mediterraneus, Du machst mir Angst! Ich wollte da schon gerne eine große Strauchrose haben, aber das hört sich etwas unbezwingbar an.
Ich Versuch das noch mit den Bildern in einem extra Thema in der Galerie, oder bei "Garteneinblicken". Da würde es vielleicht auch gut passen. Es ist aber alles erst dieses Jahr gepflanzt, man sieht noch nicht viel.
@Lady Gaga und Ausläuferfreudig auch noch.. wobei ich damit schon gerechnet habe. Trotzdem hört sie sich gerade ziemlich aufwändig an in der Pflege.. und ich frage mich, ob das so klug war.
Ich wollte keine Mimosen-Röschen dort pflanzen. Sie sollen wachsen, blühen, einen schönen Strauch machen, wenn möglich Hagebutten und einige sollten Herbstfärbung zeigen. Ich wollte nichts krankheitsanfälliges und dachte mir den alten, wilden Sorten wäre ich auf der sicheren Seite.
Naja.. es kann dann also auch in die andere Richtung schlagen.. ich werde es sehen.
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 11. Dez 2022, 00:18
von cyra
Belle hat geschrieben: ↑10. Dez 2022, 19:38Das ist die King of Scots ica. eine Pimpi. Ziemlich wild und eine sehr einfache, weiß-cremige Blüte.
Herr Bornemann beschreibt sie als eine der Farbstärksten Sorten im Herbst.
danke! Ich finde sie allerdings auf der Seite von Bornemann nicht ???
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 11. Dez 2022, 00:26
von Blush
Er nimmt aus dem Shop vorübergehend raus, was ausverkauft ist.
Re: Neue Rosen 21/22/23
Verfasst: 22. Feb 2023, 17:46
von Mediterraneus
Neu gepflanzt :
"Coral Lions Rose"
"Cherry Girl"
"Admiral"
"Cayenne"
Schwerpunktmäßig wurde wegen Robustheit ausgesucht, bis auf Admiral alles ADR-Rosen, weil im Öffentlichen Raum gepflanzt.
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 22. Feb 2023, 20:36
von Belle
richtig feurig! Hast Du da irgendwo einen eigenen Thread?
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 23. Feb 2023, 10:18
von Mediterraneus
Belle hat geschrieben: ↑22. Feb 2023, 20:36richtig feurig! Hast Du da irgendwo einen eigenen Thread?
Ob sich das rentiert ;D Wenns mir gefällt, mach ich mal ein Foto.
Ja, ich mag ja warme Farben, und gerade auf einem öffentlichen Platz darf das auch auffallen.
Ich hab im Prinzip zwei kreisrunde "Roseninseln" durch im Rasen eingelassene große Betonringe vorgegeben. Da waren vorher schon Rosen drinnen, Bonica wahrscheinlich. Diese waren nach über 20 Jahren nichts mehr, also haben wir die Rosen mitsamt der Erde aus den Ringen gebaggert und die Erde 50 cm tief ausgetauscht.
Die beiden Roseninseln wurden durch ein Beet neu miteinander verbunden, dort auch Erde ausgebaggert und mit Kalksplitt fein aufgefüllt. Dort kommt dann ein kleiner Gravelgarden hin, mit Graulaubigen und Gräsern.
Die Cayenne ist getrennt von den anderen auf einer anderen Fläche. Sie darf mit Sesleria autumnalis umpflanzt vor sich hinstrahlen. :D Die wollte ich unbedingt mal testen, weil sie fast ein Klatschmohnrot in Pflanzungen bringen kann.
Re: Neue Rosen 21/22
Verfasst: 23. Feb 2023, 10:52
von Belle
Das klingt spannend!
Würde mich über Bilder freuen.
Die rote Rose mit den Gräsern kann ich mir richtig gut vorstellen!