Seite 4 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Jan 2022, 17:35
von fructus
Danke. Im Gewächshaus stehen Schnappfallen. Mit Gift bin ich vorsichtig. Die Züchter von meinem Hund haben ihr Grundstück neben einem Restaurant. Von dort wurden die vergifteten Ratten über den Zaun entsorgt. Fünf Hunde konnten nur noch gerade so durch schnelles Eingreifen von Tierarzt vor den sicheren Tod bewahrt werden, nachdem sie die vergifteten Ratten gefressen hatten…

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Jan 2022, 19:56
von lord waldemoor
leberblümchen haben die mäuse hier noch nie gefressen
obwohl die mäuse jetzt glück haben, der uhu hat die katze vmtl geschlagen

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Jan 2022, 20:12
von partisanengärtner
Bei Hepatica bissen die Mäuse im früheren Garten bei so gut wie allen die Samenstände ab und verschleppten sie.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Jan 2022, 20:18
von fructus
Bei Katze an Uhu verlieren, finde ich jetzt Hepaticablüten an Maus verlieren gar nicht mehr so schlimm. Es kommen ja noch welche nach und die Ablegertöpfe stehen an anderer Stelle, noch sind dort Blütenstängel zu sehen.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Jan 2022, 20:24
von Hausgeist
An einigen Stellen ist die Ablenkfütterung für die Schleimer erfolgreich.

Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Jan 2022, 20:37
von pearl
lord hat geschrieben: 28. Jan 2022, 19:56
leberblümchen haben die mäuse hier noch nie gefressen
obwohl die mäuse jetzt glück haben, der uhu hat die katze vmtl geschlagen

.
logisch, der Uhu ist effektiver als Milan und Wanderfalke + Äskulapnatter.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 28. Jan 2022, 20:52
von lord waldemoor
das stimmt, deine genannten fressen keine katzen

hier blühen trotz viel sonne keine heps, wohl viel zu kalt, der boden ohnehin steinhart gefroren

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Jan 2022, 13:41
von APO-Jörg
An sonnigen Stellen kommen die ersten Hepatica nobilis

Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Jan 2022, 14:27
von Dornrose
Wie schön, welche Freude!

Schneidest Du die alten Blätter ab?
Und womit düngst Du?

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Jan 2022, 14:37
von APO-Jörg
Dornrose hat geschrieben: 29. Jan 2022, 14:27
Wie schön, welche Freude!

Schneidest Du die alten Blätter ab?
Und womit düngst Du?

Danke! Ich schneide die Blätter nicht ab sondern reiße sie ab. Der verbleibende Rest trocknet ab und verrottet.
Ich dünge sehr sporadisch und dann nur mit Pferde- oder Rinderpellets breitwürfig einfach ins Beet und das überall.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 29. Jan 2022, 23:35
von Dornrose
Danke für die guten Ratschläge.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Jan 2022, 13:54
von pearl
Hepatica transsilvanica ist das früheste.
.




BildBild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Jan 2022, 14:05
von oile
Meine zieren sich noch - kein Wunder bei dem Dauertrüb, das hier herrscht, was aber auch gut ist. Wir haben gerade mal Ende Januar!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Jan 2022, 14:16
von fructus
Und deins blüht auch so reichlich, Pearl. Hier sind es bisher nur einzelne Blüten.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 30. Jan 2022, 16:12
von pearl
ich schmeiß auch drauf was geht! ;D