Seite 4 von 42

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 4. Jan 2022, 22:58
von Alva
Ich habe auch ein neues Kochbuch: Ottolenghis „Jerusalem“. Heute gabs zum ersten Mal daraus Melanzani mit Chermoula, Bulgur & Joghurt.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 4. Jan 2022, 23:16
von thomas
Ich erlaube mir den Amazon-Link nachzureichen ... soll jeder beim lokalen Buchhändler kaufen, aber man kann eben auch das Forum unterstützen:

Yotam Ottolenghi: Jerusalem.

Das haben wir noch nicht, wir kochen uns noch durch die Ottolenghis, die wir bereits haben.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 4. Jan 2022, 23:18
von Alva
Danke, Thomas. Das Buch kann ich empfehlen. :)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 4. Jan 2022, 23:40
von zwerggarten
Thomas hat geschrieben: 4. Jan 2022, 22:54… Das Buch ist auch was für 'hühnerkaufi' ... ;)


gekauft! :D

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 00:05
von thomas
;)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 00:36
von Tara
Meine Freundin stand heute unerwartet mit zwei Rehlebern vor der Tür, also hatte ich die erste Rehleber meines Lebens, in einer Sauce mit getrockneten Pfifferlingen und Sahne. Dazu Apfel/Zwiebel/Salbei/Schinkenwürfel und Kartoffelpüree. Es schmeckte klasse, und ich habe übergenug für morgen.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 00:44
von zwerggarten
*vorneidzerplatz* :-X ;)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 06:10
von Mottischa
Bei uns gab es Kartoffel-Würstchengulasch, was eigentlich ein Gulascheintopf mit Weißkohl wurde - sehr lecker :)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 09:28
von uliginosa
Mangels Rehleber :P gab es bei uns gestern mal wieder Geflügelleber mit Schmorzwiebeln und in Butter gedünsteten Boskoop.

Unsere roten Boskoop haben den Frost nur mit Abdeckung gut überstanden. In Butter gedünstet/gebraten karamellisieren sie fast, sind sehr aromatisch und fast zu süß. Sie kamen an Silvester mit Schlagsahne und Walnusseis sehr gut an. :D

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 10:22
von Tara
uliginosa hat geschrieben: 5. Jan 2022, 09:28Unsere roten Boskoop ... h mit Schlagsahne und Walnusseis


Ich hatte für morgen (der übliche Donnerstagsbesuch) an Bratapfel gedacht, da ich noch zwei Boskoop hier habe, aber ich glaube, ich mache das nach. :)

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 15:05
von martina 2
borragine hat geschrieben: 4. Jan 2022, 22:18
Ich hätte jetzt Lust auf Lieschen Maccheroni mit dicken Bohnen - lecker. :D
Und martinas Neujahrssulz sieht wunderbar aus - ist aber bestimmt auch ziemlich aufwändig!

Danke martina, für das Kohlrouladenrezept , das wird bald ausprobiert. :D
Und hier folgt das Rezept für den Heringssalat:
Zwei Packungen Heringsfilet bzw. Matjesfilet, 1 gehackte Zwiebel, 1 gewürfelter Apfel, 2 gewürfelte hartgekochte Eier, ca. 6 mittelgroße Gewürzgurken (ebenfalls gewürfelt) und 1 Glas eingelegte rote Bete (auch würfeln). Die Zutaten werden sorgfältig mit 1 1/2 Becher Schmand verrührt - und fertig. Allerdings mache ich ihn immer einen Tag vorher, damit er ordentlich durchziehen kann. (Ich würze nicht ! mit S&P , der Geschmack kommt allein durch die Zutaten).


Danke auch für das Heringssalatrezept! Die Beete ersetzt sozusagen die Kartoffel :)

borragine, die Sulz hat eine lange Kochzeit (2-3 Stunden), weil das Fleisch sehr weich sein und sich vom Knochen lösen soll. Aber dann muß man es nur noch zusammen mit dem Gemüse kleinschneiden, die Suppe nachwürzen, dazugeben und das Ganze kaltstellen. Da braucht es keine Gelatine.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 15:12
von martina 2
Mottischa hat geschrieben: 5. Jan 2022, 06:10
Bei uns gab es Kartoffel-Würstchengulasch, was eigentlich ein Gulascheintopf mit Weißkohl wurde - sehr lecker :)


Das glaub ich gern! Kann man auch mit Kürbis, Kohlsprossen etc. machen ;)


Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 20:30
von Schnefrin
Hier hätte es heute gefüllte überbackene Paprikaschoten gegeben (die veggie-Variante), aber GG hat beim Putzen der Paprika diese großzügig halbiert ;D

Ich habe sie dann abwechselnd mit der Füllung in die Auflaufform gestapelt und mit Käse überbacken. Richtig lecker ;D

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 20:47
von Quendula
*möchte sich gerne Taras Freundin für ein Weilchen ausleihen*

Schnefrin, bei überbackenen Paprika mache ich mittlerweile nur noch Paprikahälften in den Bräter und dann die Füllung rein. So hat man viel mehr von der krossen Kruste ;). Und weniger Gematsche.

Hier gab es geschmorten Wirsing auf Pilzrahm. Dazu gebratener Kloßteig.
Euphrasia, das Rezeptbuch ist prima :D. Ich finde erstaunlich viel darin.

Und so ganz nebenbei: seit dieser Woche brauche ich nur noch Essen 1 zu kochen - jippieh! - im Moment kein Taki mit irgendwelchen Unverträglichkeiten, Empfindlichkeiten oder sonst welchen Ernährungs-Experimenten dabei :D :D. Ich freu mich.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2022

Verfasst: 5. Jan 2022, 21:58
von Nina
Ach, das ist ja herrlich Quendula! :D
Der Wirsing auf Pilzrahm sieht sehr gut aus! : :)
Aber die ganzen Lebergeschichten mit karamelisierten Äpfeln sind auch mein Ding! :P

Alva hat geschrieben: 4. Jan 2022, 22:58
Ich habe auch ein neues Kochbuch: Ottolenghis „Jerusalem“. Heute gabs zum ersten Mal daraus Melanzani mit Chermoula, Bulgur & Joghurt.

Sieht klasse aus! Ich habe das Rezept dazu auch online gefunden. :)


Bei uns gab es tomatige Nudelreste von gestern überbacken mit Käse und ein kleiner Salat dazu.