Seite 4 von 5
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 22. Jan 2022, 12:12
von Mottischa
Ah ok, da wird man sicher auch kreativ :) Mir würde da spontan Rotkohlsuppe/ Eintopf einfallen :)
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 22. Jan 2022, 12:41
von Rinca56
Und mir Rotkohlsalat mit Orangenfilets :P :P
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 22. Jan 2022, 18:24
von Inachis
Lustig, ich war erst erstaunt, weil ich gar keinen Rotkohl in der Kiste hatte. Dann fiel mir auf, dass der violette Kohlrabi auf dem Foto wie Rotkohl aussieht. Jetzt hab ich Appetit auf Rotkohl-Suppe und -Salat :P
Es gab heute einen großen Feldsalat mit kurz gedünstetem Broccoli, Tomaten, Croutons und gebratenem Lachs. Die Blutorangen und Blutclementinen sind auch schon fast weg. Gurke, Paprika und Möhren gabs als Rohkost mit Hummus.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 23. Jan 2022, 07:04
von Chica
Inachis hat geschrieben: ↑21. Jan 2022, 17:50Meine Kiste war heute einfach so hübsch, dass ich ein Foto gemacht habe
Wo kommen denn die Südfrüchte her und sind die ungespritzt? Ich dachte solche Gemüsekisten sind immer mit saisonalem Gemüse aus der Region gefüllt ???.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 23. Jan 2022, 13:36
von zwerggarten
nö, schon vor vielen jahren wurde da immer auch mit zitrusfrüchten und anderem anderswoher aufgefüllt. wir hatten mal die sog. märkische kiste, da war nicht nur kohl und rüben drin. ;)
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 23. Jan 2022, 15:03
von Inachis
Man kann sich aussuchen, ob nur regional/saisonal. Außerdem kann man noch die Abokiste auffüllen, mit normalen Biomarkt Waren. Die Orangen sind also ungespritzt. Man kann auch bei allen Sachen nachschauen, wo sie herkommen. Auf Orangen im Winter habe ich immer unglaublich großen Appetit. Wir haben zwar eine "Baumpatenschaft" für Orangen, die 30kg Direktimport aus Italien sind aber schon verputzt.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 23. Jan 2022, 19:14
von Chica
Wenn sie bio sind ist es ja OK. Ich bestelle Apfelsinen & Co direkt in Portugal, weil ich mit diesem gespritzten Supermarktzeug ein Problem habe.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 22. Okt 2022, 18:00
von Schnefrin
Liebe Küchenzauberer, was kann ich mit Pak Choi anfangen? In unserer Lebensmittelrettertüte waren 200 g Pak Choi, das hatte ich noch nie und bin etwas ratlos.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 22. Okt 2022, 18:12
von borragine
Pak Choi kannst du wie Mangold machen. Ich hatte letztens die Mangold-Kartoffel-Beilage, die martina (?) gerne macht, mit Pak Choi; das war superlecker.
Knoblauch, Zwiebeln und Chili passen auch gut dazu.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 22. Okt 2022, 18:14
von Kapernstrauch
In ein gemischtes, asiatisches Wok-Pfannengericht passt er auch gut.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 22. Okt 2022, 18:34
von Goldkohl
Ein Auflauf mit Nudeln, Katenschinken, Paprika, Feta, Eiern und Sahne. Ordentlich Zwiebeln und Knoblauch müssen auch rein. Einer unserer Lieblingsgerichte.
Oder ein asiatisches Wokgericht (wie Kapernstrauch sagte).
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 22. Okt 2022, 20:02
von Schnefrin
Danke, so einen Auflauf werde ich probieren :D
Asiatisch ist nicht so meins, und Mangold hatten wir erst, der wächst dieses Jahr wie blöd, GG verdreht schon die Augen, wenn ich wieder damit komme ;D
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 22. Okt 2022, 22:58
von zwerggarten
pak choi schmeckt nicht so erdig wie mangold – manchmal und je nach größe/sorte ahne ich eine eine zarte, sehr milde senfkohlnote, ich finde das ungewürzt meist zu mild, aber es macht ihn relativ unproblematisch für empfindliche gaumen. ;)
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 23. Okt 2022, 13:42
von ju_wien
Alva hat geschrieben: ↑18. Jan 2022, 23:36Nein, klingt gut, wäre eine gute vegetarische Alternative, wenn die Vegetarierin in der Familie nur Preiselbeeren mögen würde….
Ich kenne blöderweise nur Kren-Gerichte, in denen Fleisch oder Fisch vorkommt.
Der Kren von damals ist zwar sicher schon verarbeitet, aber falls wieder einmal eine Kren/Meerrettichschwemme auftreten sollte: Apfelkren. Das ist ungesüßtes oder sehr wenig gesüßtes Apfelmus, in das frisch geriebener Kren gemischt wird. Normalerweise ist Apfelkren eine Beilage zu Schweinsbraten oder gekochtem Rindfleisch, aber er passt auch sehr gut zu Kartoffelpuffern und anderen Gemüsepuffern.
Re: Gemüsekiste -was wie kochen mit...
Verfasst: 23. Okt 2022, 15:36
von Alva
Apfelkren habe ich auch gerne, am liebsten zum Tafelspitz. Den Kren habe ich damals größtenteils geschält eingefroren, das hat gut geklappt. Ein bisschen ist sogar noch da.