Seite 4 von 9
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 18:36
von Klio
Ich finde es eine Sache der persönlichen Präferenzen - meine Mutter möchte beispielsweise immer Schnittblumen im Haus (trotz Garten), ich kaufe für mich hin und wieder Tulpen in der entsprechenden Jahreszeit. Die Gärtnerei hier um die Ecke zieht sie selbst und ich mag im ausklingenden Winter manchmal Farbtupfer in der Wohnung.
Wie schon weiter oben angemerkt ist Valentin ein großer "Geschäftstag" und inzwischen wohl auch Umsatzbringer, Muttertag finde ich in der Gesamtheit der Bewernung/Aufmachung/Lautstärke allerdings um einiges penetranter. ::)
Ich habe gestern verschenkt - eine Orchidee, einen Klumpen Glückchen von einem abgeräumten Schrebergarten, eine Primel, Krapfen, Schokolade, und für einen NichtGrünDaumer Play*mobil und ein Thsirt (das war dafür passend rot ;)) - und die jeweiligen Empfänger hatten ihre Freude an den auf sie abgestimmten Kleinigkeiten. :)
(ein bißchen taten mir allerdings abends die ganzen LastMinuteShopper leid, die im Supermarkt mit verzweifeltem Blick Süßkram und "irgendwas grünes halt" gesucht haben) ;) :-X
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 18:45
von Kapernstrauch
netrag hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 18:34Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 18:07Größer geht's nicht?
Habe mich nur am "ökologischen Supergau" orientiert.
Finde auch, dass es nicht nur so ihre eigene Einstellung dazu verdeutlichen soll - es ist schon sehr als Angriff formuliert. Aber das ist das ewige Problem in den Foren, in Geschriebenes kann man mehr hineininterpretieren, als vielleicht gemeint war.
Mir jedenfalls gefallen schöne Sträuße, sie verschönern meine Wohnung, und ich bin froh, dass ich das selbst entscheiden darf ;) !
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 18:47
von martina 2
Ich frag mich nur, was dieser Faden mit Technik und Portal zu tun hat. Ein Fall für die Gartenmenschen.
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:20
von Gartenplaner
netrag hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 18:34Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 18:07Größer geht's nicht?
Habe mich nur am "ökologischen Supergau" orientiert.
Und der Threadtitel stammt von Katrin? ::)
Ja, der Thread-Titel bietet natürlich die Steilvorlage für Polemik und Nicht-Diskussion, aber der Anfang der Diskussion schien mir trotzdem noch eigentlich sehr differenziert......
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:27
von Schnefrin
Ich mag auch überhaupt keine Schnittblumen. Finde ich einfach nicht schön, ich kaufe nie welche und es stehen hier auch nie welche auf dem Tisch. Wenn schon, dann ein Töpfchen oder eine Schale mit Frühblühern, die in den Garten gepflanzt werden, sobald es geht.
Was die afrikanischen oder mittelamerikanischen Schnittblumen angeht: ich denke, den Menschen in diesen Teilen der Welt wäre eher geholfen, wenn man die Schnittblumenäcker mit Pflanzen bestellen würde, die man anschließend auch essen kann. Landwirtschaft schafft ebenfalls Arbeitsplätze, Dünger und Wasser wären dort wesentlich nutzbringender eingesetzt.
Ja, einen Weihnachtsbaum haben wir jedes Jahr - anschließende Nutzung als Abdeckmaterial für den Garten bzw. thermische Verwertung des Stammes.
Ich denke auch, dass unser gesamtes Wirtschaftssystem eine ökologische Katastrophe ist. Solange es aber Menschen gibt, die meinen, allen möglichen und unmöglichen Kram kaufen zu müssen, funktionstüchtige Geräte unbedingt durch das immer allerneueste ersetzen zu müssen, wird sich nichts ändern. Da bringt es überhaupt nichts, an einem einzelnen Tag anzusetzen.
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:31
von Chica
Secret hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 12:57Und wo es gerade um Leichen geht - eine Beerdigung ohne Blumenschmuck fände ich doppelt traurig.
[/quote]
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 15:17Aber diese Getue um Schnittblumen als "Leichen" leuchtet mir nicht ein. Nach dieser Logik ist man fast überall von "Leichen" umgeben. Häuser und Möbel aus Holz - Leichen. Ein Kohlkopf, Karotten oder Brot - Leichen bzw. Leichenteile. Kleidung aus Baumwolle oder sonstigen Pflanzenfasern - Leichen.
;D Wahnsinn, Ihr habt mich jetzt echt dazu gebracht schallend zu lachen.
[quote author=Bristlecone link=topic=70253.msg3825084#msg3825084 date=1644942476]
Habt ihr eigentlich Weihnachtsbäume? :-X
Na klar, eine Normanntannen-Leiche. Da kommen mehr als 300 Lichter dran und selbstgebastelte Strohsterne. Und wenn sie dann fertig hat dient sie als Kaminanzünder 8). Ich brauche das für mein seelisches Gleichgewicht in der dunkelsten Zeit des Jahres. Genauso wie die Tulpen jede Woche frisch auf dem Wohnzimmertisch im Spätwinter, vor Corona im Büro. Ich mag auch keine klassischen Blumensträuße aber eben weil ich diese Art von Blumen nicht mag: gefüllte Rosen, Nelken, Gerbera, Chrysanthemen und so Zeugs. Ich mag die aber im Garten auch nicht. Junior hat mir einmal zum Geburtstag einen wunderbaren Strauß filigraner fast wildpflanzenartiger Blumen schicken lassen. Der war toll :D.
Übrigens ist der 14. Februar schlicht und ergreifend der Namenstag des
Heiligen Valentin: "Valentin von Rom soll als Priester Liebespaare trotz des Verbots christlich getraut haben und deswegen am 14. Februar 269[1] hingerichtet worden sein. Zudem habe Valentin den frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, haben der Überlieferung nach unter einem guten Stern gestanden." Ich finde das Drama um Halloween, das es ja erst seit ein paar Jahren gibt, übrigens noch sinnfreier als den Valentinstag - das irische Fest Samhain ::).
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:35
von netrag
Schnefrin hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 19:27Was die afrikanischen oder mittelamerikanischen Schnittblumen angeht: ich denke, den Menschen in diesen Teilen der Welt wäre eher geholfen, wenn man die Schnittblumenäcker mit Pflanzen bestellen würde, die man anschließend auch essen kann. Landwirtschaft schafft ebenfalls Arbeitsplätze, Dünger und Wasser wären dort wesentlich nutzbringender eingesetzt.
Ja, einen Weihnachtsbaum haben wir jedes Jahr - anschließende Nutzung als Abdeckmaterial für den Garten bzw. thermische Verwertung des Stammes.
Ich denke auch, dass unser gesamtes Wirtschaftssystem eine ökologische Katastrophe ist. Solange es aber Menschen gibt, die meinen, allen möglichen und unmöglichen Kram kaufen zu müssen, funktionstüchtige Geräte unbedingt durch das immer allerneueste ersetzen zu müssen, wird sich nichts ändern. Da bringt es überhaupt nichts, an einem einzelnen Tag anzusetzen.
Diesem Teil deines Kommentares kann ich nur zustimmen. Allerdings mag ich Schnittblumen sehr. Habe ja Jahrzehnte welche angebaut.
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:36
von Schnefrin
Schnittblumen an sich sind eben Geschmackssache - so wie alles, womit wir uns umgeben.
Re: Valentinstag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft!
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:42
von Bristlecone
Schnefrin hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 19:27Was die afrikanischen oder mittelamerikanischen Schnittblumen angeht: ich denke, den Menschen in diesen Teilen der Welt wäre eher geholfen, wenn man die Schnittblumenäcker mit Pflanzen bestellen würde, die man anschließend auch essen kann. Landwirtschaft schafft ebenfalls Arbeitsplätze, Dünger und Wasser wären dort wesentlich nutzbringender eingesetzt.
Könnten wir das vielleicht den Menschen und Ländern dort überlassen, was sie dort so an Arbeiten betreiben, um ihren Lebensunterhalt irgendwie zusammenzukriegen?
.
Und ansonsten: Ja, bitte verschieben.
Und der Threadstarter bitte die Betreffzeile korrigieren. Danke.
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:57
von Lilo
Ich persönlich finde Valentinstag ebenso wie Muttertag doof. Weihnachten und Ostern sind mir auch nicht so wichtig, ebenso wie Geburtstage. Ich finde solche Daten werden oft emotional überfrachtet und dienen zum großen Teil dem Kommerz.
.
Aber ich mache schon mit, wenn die Familie Wert darauf legt, aber in Maßen. Als meine Muttter noch lebte, bin ich muttertags früh morgens in die elterliche Wohnung geschlichen, habe Frühstück gemacht, einen kleinen Blumenstrauß auf den Tisch gestellt und mich über die Freude meiner Mutter gefreut.
.
Ich selber habe noch nie etwas zum Muttertag oder zum Valentinstag erhalten, habe dies aber auch nie vermisst.
.
Die Produktion von Schnittblumen unter großer Belastung der vorhandenen Resourcen, sowie deren umweltbelastenden Transport in die Industriestaaten sehe ich äußerst kritisch. Ich kaufe aber allerdings für mich auch keine Avocado und auch keine Ananas mehr.
.
Aber wenn jemand aus meinem Umfeld unbedingt Avocado zum Frühstück braucht, dann bringe ich mal eine aus dem Bioladen mit.
.
Wenn ich streng sein will, bin ich das mir mir selbst, bei anderen Menschen bin ich deutlich nachsichtiger.
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 19:59
von Kapernstrauch
Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 19:20netrag hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 18:34Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 18:07Größer geht's nicht?
Habe mich nur am "ökologischen Supergau" orientiert.
Und der Threadtitel stammt von Katrin? ::)
Ja, der Thread-Titel bietet natürlich die Steilvorlage für Polemik und Nicht-Diskussion, aber der Anfang der Diskussion schien mir trotzdem noch eigentlich sehr differenziert......
Nein, der Threadtitel stammt nicht von Katrin - ich entschuldige mich dafür, dass ich das so übernommen habe.....
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 20:11
von Secret Garden
Chica hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 19:31Bristlecone hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 17:27Habt ihr eigentlich Weihnachtsbäume?
Na klar, eine Normanntannen-Leiche. ...
;D Danke!
.Der Valentinstag interessiert mich nicht, ich habe zu diesem Anlaß noch nie etwas verschenkt oder bekommen.
.Aber ich lasse mir Schnittblumen nicht schlechtreden und habe mir heute ein Bund Narzissen gekauft. Das ist die beste Medizin gegen Wintermelancholie und Griesgrämigkeit. ;) Dafür wäre ich bereit, bis an mein Lebensende auf Avocados, Ananas und Bananen zu verzichten.
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 20:33
von Katrin
Bristlecone hat geschrieben: ↑15. Feb 2022, 17:27Habt ihr eigentlich Weihnachtsbäume? :-X
Nein. Und auch kein Erntedank und kein Brautstrauß und auch sonst keine Schnittblumen, -pflanzen oder -bäume. Ich verbiete sie ja auch niemanden, aber selber möchte ich sie nicht sehen und riechen - und weil das hier so ein schön empörter Threadtitel ist, dachte ich, ich dürfte mich gleich noch ein wenig weiter empören.
Immerhin habe ich herausgefunden, dass ich nicht ganz so alleine bin mit meiner Blumenstrauß-Ambivalenz :D.
Ob man überhaupt an einem verordneten Tag etwas herschenken sollte oder lieber dann, wenn einem danach ist, wäre natürlich eine extra Diskussion wert ;).
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 20:38
von Staudo
Unser Berliner Sohn feiert demnächst Geburtstag und wünscht sich einen dicken Tuff Schneeglöckchen. ;) Von seinem Wohnzimmerfenster konnte man letztes Jahr sehr schön beobachten, wie so mancher Spaziergänger stutzte und auf die vielen Schneeglöckchen unter der frisch gepflanzten Hecke im Abstandsgrün schaute.
Re: Valentins Tag; Darum gehört dieser ökologische SuperGau abgeschafft !
Verfasst: 15. Feb 2022, 20:43
von Katrin
DAS kann ich nachvollziehen, wünsche ich mir öfters und bekomme es sogar dann und wann 8).