Seite 4 von 7
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 26. Apr 2022, 14:44
von Kapernstrauch
micc hat geschrieben: ↑26. Apr 2022, 12:46Der Standort war übrigens nicht vollsonnig. Die große Hedelfinger Riesenkirsche nahm schon stundenweise das Licht weg. Darum wäre ich nicht zu pessimistisch bei Halbschatten mit ansonsten guten geschützten Bedingungen.
:)
Michael
Das beruhigt mich! Ich hab beim Bestellen im Winter mehr darauf geachtet, dass sie vor Morgensonne (bei evtl. Frost) geschützt ist. Im Sommer bekommt sie dann bestimmt ausreichend Sonne vom späten Vormittag bis Spätnachmittag, nur im Frühling und so lange sie noch klein ist eben nicht....muss sie sich halt schnell zur Sonne strecken :D
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 29. Apr 2022, 07:56
von rocknroller
Meine Banksia lutea habe ich im Foliengewächshaus überwintert und vor ca. 2 Wochen ins Freie gebracht.
Jetzt zeigen sich die ersten Blüten.
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 1. Mai 2022, 10:32
von micc
Wunderschön, die Blüten!
Dann ist zu hoffen, dass es bald so wie damals bei uns aussehen wird (hier sieht man im Unterschied zu meinem vorigen Bild den Halbpavillon mit seiner besonderen Stimmung):
:)
Michael
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 1. Mai 2022, 11:06
von kaieric
traumhaft :D
besser hättest du wohl eine stabilere laubenvariante installiert. die eine bessere verankerung im boden erlaubt hätte.
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 1. Mai 2022, 12:03
von micc
Eine stabilere Laube, hm ja, in der Theorie stimmt das schon, aber dieser zarte Pavillon passte besser in unseren vergleichsweise kleinen Purler-Garten. Und wer hätte gedacht, dass sich das Meraner Röschen so gut entwickelt…..
:)
Michael
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 1. Mai 2022, 12:24
von Rinca56
micc, das sind ja fantastische Fotos, was ein Traum 😊😊
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 8. Mai 2022, 13:24
von Kapernstrauch
Tagesausflug - Bordano/ Friaul
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 8. Mai 2022, 16:27
von Gerardo
Danke für's mitnehmen.
Diese Rosa banksiae lutea ist ein Traum.
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 9. Mai 2022, 15:10
von kaieric
sehr schön geführt, die lutea :D
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 9. Mai 2022, 16:44
von Santolin
Ich habe eine gelbe und eine weiße Banksia. Beide sind ziemliche Wuchermonster - kaum in den Griff zu bekommen. Die weiße hat einen Vorteil: sie duftet sehr zart aber deutlich.
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 9. Mai 2022, 17:26
von Kapernstrauch
In Klimazone 9 wird das kein Problem sein- aber bei mir wird’s ein Abenteuer!
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 9. Mai 2022, 20:15
von Lady Gaga
Vielleicht solltest ein Stück bewurzeln und als Sicherheitskopie im Topf ziehen?
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 9. Mai 2022, 20:19
von Bristlecone
Die hiesige wächst sehr gut und blüht sehr reich.
Ein Trieb ist unter der Dachumrandung durch und zwischen den Ziegeln der Dachterrasse wieder zum Vorschein gekommen. :-X
Ich fühlte mich an Sonnenscheins Geschichte von der Romneya erinnert.
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 9. Mai 2022, 20:24
von Mufflon
Guter Hinweis mit der weißen!
Ich wollte nämlich gerade nach Erfahrungen fragen. :D
Re: Banksiae Lutea
Verfasst: 11. Mai 2022, 21:32
von Hausgeist
Hier blüht sie jetzt auch.