Seite 4 von 26
Re: Insekten 2022
Verfasst: 16. Mai 2022, 13:04
von Waldschrat
Gestern auf einer Hosta - ich tippe mal auf Bockkäfer, aber welcher. Unter kerbtier.de hab ich nix passendes gesichtet.

Re: Insekten 2022
Verfasst: 16. Mai 2022, 14:02
von Quendula
Dunkler Fliegenkäfer Cantharis obscura?
... oder auch C paradoxa
Re: Insekten 2022
Verfasst: 16. Mai 2022, 14:17
von Waldschrat
Jou, das isser. Fliegenkäfer - noch nie gehört. Danke :D
Re: Insekten 2022
Verfasst: 16. Mai 2022, 16:14
von Cryptomeria
Vertreter dieser Familie sieht man sehr häufig und sie sind unter dem Namen Weichkäfer allgem. bekannt. Vielleicht sagt dir der Name mehr als Fliegenkäfer.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2022
Verfasst: 18. Mai 2022, 22:25
von Hortus
Heute hielten sich ca. 50 dieser Insekten ganztätig in einem blühenden Ajuga-Polster auf. Diese ca. 2-3mm großen Tierchen hatte ich bisher noch nie gesehen. Sind es Wildbienen ?
Die schlechte Bildqualität bitte ich zu entschuldigen.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 18. Mai 2022, 23:04
von LissArd
Hortus hat geschrieben: ↑18. Mai 2022, 22:25Heute hielten sich ca. 50 dieser Insekten ganztätig in einem blühenden Ajuga-Polster auf. Diese ca. 2-3mm großen Tierchen hatte ich bisher noch nie gesehen. Sind es Wildbienen ?
Die schlechte Bildqualität bitte ich zu entschuldigen.
Ich würde es eher für eine Blattwespe halten. Aber sicher weiß das hier noch jemand etwas genauer!?
Re: Insekten 2022
Verfasst: 18. Mai 2022, 23:22
von Hausgeist
Ich nicht. ;)
Nachdem wir gestern die ersten zwei Ausfluglöcher der Hirschkäfer entdeckten, waren heute auch die Nashornkäfer unterwegs.

Re: Insekten 2022
Verfasst: 18. Mai 2022, 23:23
von Hortus
Hallo LissArd, danke für den Hinweis. Evtl. wurde ich hier fündig: https://www.naturspaziergang.de/Pflanzenwespen/Macrophya_annulata.htm. Möglicherweise sind sie die Blattschädiger meiner Rosen.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 19. Mai 2022, 10:38
von LissArd
Bei mir nehmen die Schäden durch Blattwespen, bzw deren Larven in den letzten Jahren auch zu, sind aber noch überschaubar. Was mich etwas stutzig macht, nachdem ich deinen ersten Beitrag gerade nochmal gelesen habe, ist dass es bei dir so enorm viele auf so kleinem Raum waren, und eigentlich deutlich kleiner als die Blattwespen. Solche “Massenansammlungen” kenne ich eher nicht. Vielleicht ist es doch noch etwas anderes?
Re: Insekten 2022
Verfasst: 20. Mai 2022, 11:28
von Falina
die Glyzinie wird von Holzbienen umschwirrt

Re: Insekten 2022
Verfasst: 20. Mai 2022, 21:06
von Hortus
Heute hatte ich im Garten einen seltenen Besuch durch eine weibliche Plattbauch-Libelle, Libellula depressa.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 20. Mai 2022, 21:29
von Chica
Sind das nicht die bei denen die Männchen so hellblau sind? Die hatte ich auch schon hier.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 20. Mai 2022, 21:32
von Hortus
So ist es: https://libellenwissen.de/libellenarten/grosslibellen/segellibellen-libellulidae/plattbauch/
Re: Insekten 2022
Verfasst: 26. Mai 2022, 16:36
von Kakifreund
Was tun die Bienen denn hier beim Nachbarn? :o
Man hört es bis in die umliegenden Häuser schwirren.
Suchen Sie einen geeigneten Nistplatz?
Re: Insekten 2022
Verfasst: 26. Mai 2022, 17:29
von Chica
Na da werden wohl Honigbienen schwärmen, es ist ja jetzt die Zeit. Da sollte der Imker mal losmarschieren und sie wieder einfangen.