Seite 4 von 8
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 23. Mär 2022, 20:17
von raiSCH
Gersemi hat geschrieben: ↑23. Mär 2022, 15:43Licht- oder Dunkelkeimer ?
Meines Wissens nahezu Lichtkeimer, man soll den Samen höchstens leicht bedecken.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 23. Mär 2022, 20:19
von Crawling Chaos
Aha, hab die ersten paar Samen im Topf versenkt und durchaus gut bedeckt. Mal schauen! Habe noch genug für alle möglichen Experimente :)
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 28. Mär 2022, 14:45
von pearl
meine Aussaat von Amsonia dieses Jahr, zwei große Kübel, 10 l, gute Gartenerde und Komposterde und die Saat dünn mit ERde und mit Basaltsplit bedeckt. Das kann da dann unter der Hainbuche stehen bleiben.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 10. Apr 2022, 00:08
von Paw paw
Freudige Überraschung, die ersten Samen keimen! :D Nochmals vielen Dank!
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 5. Mai 2022, 13:35
von Crawling Chaos
Bei mir scheint nun auch was zu keimen (hoffentlich Amsonia und kein Unkraut), obwohl ich die Samen bedeckt habe. :)
Es freut mich doppelt, weil eigentlich war ja mein Plan, dass ich ein paar Töpfe mit den Samen bestücke (um in unterschiedlichen Bedingungen die Chancen vielleicht zu erhöhen). Naja, und dann kam's so: Ich habe die Samen nach Aussäen des ersten Topfes sorgfältig verstaut. So sorgfältig, dass ich sie nicht mehr finde. Es ist mir total peinlich, und in den Hintern könnte ich mich beißen! Alles hab ich schon umgedreht, ich erinnere mich nicht mehr. Ich bin sicher, ich finde sie dann, wenn es im Hochsommer 40° hat und man eher wenig Aussä-Erfolge zu erwarten hat ::). Ich Dodl.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 5. Mai 2022, 14:58
von minthe
Was fuer ein wunderschoener Thread und eine bezaubernde Staude.
Frisch, Sonne & Lehm habe ich auch noch ein Plaetzchen .... also wenn jemand von Euch in den naechsten Jahren noch etwas von dieser Schoenheit abzugeben hat, freue ich mich sehr!
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 5. Mai 2022, 15:42
von pearl
:D Vorsicht! Die haben alle so viel Samenn bekommen, dass sie mit Sämlingen demnächst um sich schmeißen können! ;D Warts nur ab! :D
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 5. Mai 2022, 15:47
von häwimädel
Geht klar.
Hier keimt noch nichts, ist aber normal. An der Rednitz ist eh immer alles später als am Neckar. ;)
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 17. Mai 2022, 10:46
von pearl
so, alles gekeimt, was ich in den Kübel geschmissen hatte.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 17. Mai 2022, 10:48
von pearl
Amsonia Hubrichtii [Annemarie Eskuche] ist OT. ;D
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 17. Mai 2022, 10:51
von raiSCH
Bei mir keimt es seit gestern auch, aber noch nicht so heftig.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 17. Mai 2022, 11:23
von OmaMo
Was ist denn der Unterschied zwischen der salicifolia und der "normalen"?
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 17. Mai 2022, 12:23
von foxy
Bei mir keimen sie Jetzt auch aber bei dir pearl sind sie schon weiter. Das macht halt die Expertin aus.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 17. Mai 2022, 13:54
von pearl
nix Expertin, Klimazone, Bergland oder Hochgebirge, 7b oder 6a.
Re: Amsonia tabernaemontana subsp. salicifolia [Anja Oudolf]
Verfasst: 18. Mai 2022, 06:48
von Crawling Chaos
Bei mir schaut es so aus. Haben in der letzten Woche richtig Gas gegeben!
Ich glaub es dürften alle versenkten Samen gekeimt haben. Ja es waren nur so wenig in diesem Topf, ich hatte ja vor.... s.o. ::)
Fazit: keimt auch ohne Licht :)