Seite 4 von 14
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 23. Jul 2022, 13:55
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 15:27und Knospen - Poil De Carotte

Super!
.Die wird höchstwahrscheinlich gut angehen, nächstes Jahr möglicherweise blühen und durch die aus den Augen rauskommenden Nebenfächer wie ein kleiner Horst aussehen. Und Übernächstes ist es dann ein größerer Mehrstieliger.
.Mir ist sowas zwischenzeitlich wesentlich lieber als ein aufgepumptes Totschlägerrhizom, welches keine Beiaugen hat. Und dann zwar blüht, dabei womöglich umfällt und dann erst mal ewig braucht, bis es wieder auf die Beine kommt.
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 25. Jul 2022, 07:58
von juba
Hallo,
vielen Dank für eure Rückmeldungen zum Bezug von Horske Oko! Ich konnte sie bei Schwertlilienoase bestellen :)
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 28. Jul 2022, 19:42
von Ingeborg
Meine vier bestellten Iris sind jetzt angekommen und erst mal getopft. Es wird noch bissl dauern bis das Beet soweit ist zum neue Iris setzen.
.
Thundering Ovation
Badlands, musste sein wegen des Namens
Chardonnay and Ice
Grateful Heart, vielleicht doch nicht so orange wie ich dachte ...
als Bonus gab's High Desert, nicht so ganz mein Beuteschema aber ich werde sie in die Nähe von Patina pflanzen und mal sehen ob das harmobieren kann.
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 30. Jul 2022, 11:58
von Krokosmian
Von wem kamen die?
.
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 30. Jul 2022, 12:09
von Krokosmian
Eigentlich habe ich mir vorgenommen, für mich neue Bezugsquellen erst dann zu loben, wenn das Gelieferte ohne Zicken wächst und die Sorten dann genau das sind, was sie auch sein sollen. Egal wie toll die Rhizome beim Auspacken aussehen oder wie nett der Kontakt war. Erfahrungsmäßig kann auch ein vermeintlicher Griff daneben dann am Ende eben doch ein Top sein. Oder andersrum.
.Da es aber per PM einen kurzen Austausch über
Irises Garden gab, hier dennoch ein Bild der Rhizome die diese Woche von dort kamen. Qualität bisher absolut zufriedenstellend, der Zugaben sinds fast ein bisschen viel :-[. Aber man will ja nicht mit aller Gewalt was zum Jammern suchen!
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 30. Jul 2022, 12:17
von spider
Über zu viele Zugaben zu jammern ist ein wahres Luxusproblem. ;D ;D ;D
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 30. Jul 2022, 12:38
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Jul 2022, 11:58Von wem kamen die?
.
iris-shopping :)
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 4. Aug 2022, 22:26
von Piccolairis
Eine Frage: Hat zufällig auch jemand dieses Jahr bei Christine Cosi (Iris en Perigord) bestellt und seine Lieferung schon erhalten?
Da sich durch die Urlaubszeit und auch wegen zum Teil erhöhten Bestell-Aufkommen Lieferzeiten verzögern können ist mir bewusst und das kennt man, wenn man viel bestellt, da plant man Wartezeiten und die entsprechende Geduld gleich mit ein. Aber bin doch mal neugierig, ob schon jemand sein Päckchen erhalten hat :).
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 5. Aug 2022, 18:11
von MmeCheri
Bei mir kam heute auch das erste Päckchen an...
...wie bei Hausgeist auch von
Tasquierlauter MTBs, deswegen etwas kleiner
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 5. Aug 2022, 20:56
von pearl
die sehen erstaunlich gut aus! :D
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 8. Aug 2022, 08:58
von Krokosmian
Krokosmian hat geschrieben: ↑5. Aug 2022, 18:31... Lukon...Das gibt dann ein Fest beim Auspacken, zweieinhalb Seiten Rechnung, zu verteilen auf vier Empfänger!
Gleich gehts los, da drin scheint jeder Kubikzentimeter ausgenutzt. Der Karton war jetzt vier Tage im Paketzentrum hängengeblieben, ich hoffe es ist nix gegammelt.
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 8. Aug 2022, 10:07
von pearl
na dann, mal ran! ;D
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 8. Aug 2022, 11:28
von Krokosmian
Sie sind etwas lichtmangelig, hier und da gibts ein matschiges altes Einzelblatt und gelegentlich ist ein leichter oberflächlicher und nicht ins Rhizom eingedrungener Pilzflaum zu sehen. Nichts was irgendwas ausmacht, woanders nicht auch schon mal der Fall war und was sich nicht beheben lässt. Momentan liegen sie deswegen locker, schattig und luftig in Kisten, das Weiterverschicken/-geben folgt um die Wochenmitte. Die mitbestellten Sibirica und Kaempferi sind getopft, es besteht also keine Austrocknungsgefahr.
.
Qualität wie immer gemischt, mal fetter, mal kleiner, mal zwei Stück. Auch wenn die Falschenquote diesselbe wie früher sein sollte, sind die Preise immer noch fast lächerlich niedrig. Wenn nix dazwischenkommt, dann nächstes Jahr wieder.
.
Achteinhalb Boxen sind es insgesamt.
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 8. Aug 2022, 11:46
von Gersemi
Wahnsinn, Krokosmian, 8 Kisten mit Rhizomen ! Das wird ein Pflanzrausch bei allen Beteiligten :)
Dann haben alle ja noch viele geeignete Plätze, wie schön.
Re: Anbieter von Bart-Iris
Verfasst: 8. Aug 2022, 12:32
von pearl
von wegen! Bei der Hitze kommt man ja nicht dazu neue Pflanzplätze zu roden! ;D