Seite 4 von 15

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 5. Jun 2022, 22:40
von thomas
Quendula hat geschrieben: 5. Jun 2022, 09:56
aus dem Europa-Kochbuch - Spargelgericht auf Altwiener Art:


Das Rezept hab ich nachgekocht, super. Aber das Buch finde ich nicht, kann es mithin nicht verlinken.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 5. Jun 2022, 23:15
von martina 2
borragine hat geschrieben: 5. Jun 2022, 21:55
Klingt wieder alles spannend !!! :D

@martina: Danke für das Rezept für die melanzane alla sicilliana , die stehen auf meiner Nachkoch-Wunschliste ganz oben!
Hier gab es in den letzten Tagen:
Fenchelsalsiccia mit Borlottibohnen in Tomatensauce (Knoblauch und Chiliflocken ) mit frittiertem Salbei.
Maischolle mit Ofenkartoffeln und Gurkensalat.
Diverse Käsesorten, San Daniele, Oliven und Tomaten, dazu Baguette.
Und heute: Lammspiesse, Ofenkartoffeln, Schafskäsecreme, Tomate und Gurke.


borragine, hier gab es gestern Abend auch Prosciutto di Parma, Büffel-Burrata mit Tomaten und Basilikum, Oliven, getrocknete Tomaten und den Rest von den Melanzane alla Siciliana mit frischem Weißbrot. Dachte schon, daß das etwas für dich wäre ;) Gestern hab ich am Markt Fenchelsalsiccia bekommen und möchte sie demnächst nach dem Rezept Crambe mit Bohnen machen. Maischolle hab ich heuer hier noch keine gesehen :(

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 5. Jun 2022, 23:18
von Schnefrin
Thomas, hier sind beide Bücher aufgeführt - ich denke, es ist die gleiche Ausgabe in verschiedenen Sprachen. Das Erscheinungsdatum beider Ausgaben liegt sehr eng beieinander, sooo schnell kann man kein neues Buch heraus geben.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 5. Jun 2022, 23:24
von Acanthus
Nachdem heute immer wieder (sehr) kurze Schauer niedergingen, kam das Flanksteak schließlich auf dem Herd in die Pfanne. Dazu gab es wahlweise eine Bärlauch-Kräuterbutter oder eine (selbstgemachte) Barbecuesauce auf Whisky-Basis, dazu Tomatensalat und Ciabatta mit Aiolli. Sehr lecker, aber viel zuviel, die Metzgerin hat doch ein sehr großzügiges Stück Fleisch abgeschnitten.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 6. Jun 2022, 02:35
von zwerggarten
Thomas hat geschrieben: 5. Jun 2022, 22:40
Quendula hat geschrieben: 5. Jun 2022, 09:56
aus dem Europa-Kochbuch …


... Aber das Buch finde ich nicht, kann es mithin nicht verlinken.


das [amazon=B0022CE1XG]*klick*[/amazon] hier?

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 6. Jun 2022, 09:37
von thomas
zwerggarten hat geschrieben: 6. Jun 2022, 02:35
das [amazon=B0022CE1XG]*klick*[/amazon] hier?


Kann sein ... ich habe es ja nicht, sondern Quendula.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 6. Jun 2022, 15:34
von martina 2
Hier gab es Dukatenschnitzl mit Erdäpfl- und grünem Salat

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 6. Jun 2022, 15:35
von martina 2
...

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 6. Jun 2022, 20:29
von Nina
Die Dukatenschnitzel mußte ich jetzt erstmal googlen -> kleine Schweineschnitzel. ;) :D
Alles Panierte sieht bei Dir immer perfekt aus. :)
.
Hier gab es heute ein schlichtes Nudelgericht: Tagliatelle al limone Das war lecker, aber nicht umwerfend.
.
Ich plane demnächst mal "Beikrautravioli" zu machen ... Womit füllt ihr eure selbstgemachten Ravioli/Maultaschen/Teigtaschen?

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 6. Jun 2022, 21:35
von Lieschen
Bunte Pasta mit grünem Gemüse (Brokkolo, Spinat, Zucchini, Porree) und viel Parmesan

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 6. Jun 2022, 21:36
von Lieschen
Salat mit Lachs beim Italiener

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 6. Jun 2022, 21:37
von Lieschen
Salat mit Büffelkäse nach der gestrigen Wanderung

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 6. Jun 2022, 21:39
von Lieschen
Antipasti-Teller beim Griechen nach der heutigen Wanderung

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 7. Jun 2022, 07:13
von Kübelgarten
Gestern Spinat- und scharfe Pizza beim Italiener

Re: Was gibt/gab es im Juni 2022

Verfasst: 7. Jun 2022, 10:13
von Apfelbaeuerin
Hihi... Hier gibt es heute ebenfalls Mozzarella di Bufala und Parmaschinken mit Tomaten, Basilikum und Rucola. Scheint ja ein recht beliebtes Sommeressen zu sein :).

Am Pfingstsonntag gab es Cordon Bleu mit einem "etwas anderen" Kartoffelsalat, in dem ziemlich viele Kräuter (darunter auch etwas Liebstöckel und Brunnenkresse), mehrere Salatsorten, Mizuna und frische Gurke verarbeitet waren. Lecker :).

Gestern waren wir essen, es gab für GG Schweinebraten und für mich einen köstlichen gefüllten und knusprig gebratenen Schweinebauch (Fülle aus Brezen, Kräutern, Champignons und Karotten), dazu Bratkartoffeln und Krautsalat. Kalorienbombe natürlich, aber "saulecker".