Seite 4 von 4
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 18. Jun 2022, 19:49
von Secret Garden
Es ist Rosenzeit, ich empfehle nahegelegene Rosarien oder Schaugärten zu besuchen! :) Blütenfotos im Katalog oder Internet sind Momentaufnahmen und geben auch keinen Aufschluss über Größe und Habitus des Rosenstrauchs, außerdem kann man an den Katalog-Blüten nicht schnuppern (jedenfalls bringts nichts). ;)
.
Für mich ist das Rosarium im Westfalenpark nächstliegend, ich habe da häufig rumgestöbert und mich danach oft für ganz andere Rosen entschieden, als ursprünglich geplant. Dort sind beispielsweise ADR-Rosen aufgepflanzt und man kann seine Favoriten betrachten und vergleichen.
.
Austins 'Mary Rose' war bei mir im Garten übrigens ein Mickerling und die Blüten hielten auch nur sehr kurz.
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 18. Jun 2022, 21:17
von Reichert
Secret hat geschrieben: ↑18. Jun 2022, 19:49Es ist Rosenzeit, ich empfehle nahegelegene Rosarien oder Schaugärten zu besuchen! :) Blütenfotos im Katalog oder Internet sind Momentaufnahmen und geben auch keinen Aufschluss über Größe und Habitus des Rosenstrauchs, außerdem kann man an den Katalog-Blüten nicht schnuppern (jedenfalls bringts nichts). ;)
.Für mich ist das Rosarium im Westfalenpark nächstliegend, ich habe da häufig rumgestöbert und mich danach oft für ganz andere Rosen entschieden, als ursprünglich geplant. Dort sind beispielsweise ADR-Rosen aufgepflanzt und man kann seine Favoriten betrachten und vergleichen.
.Austins 'Mary Rose' war bei mir im Garten übrigens ein Mickerling und die Blüten hielten auch nur sehr kurz.
Danke für den Tipp. Der Westfalenpark ist nur 45km von uns entfernt. Da lohnt es sich auf jeden Fall hin zu fahren.
VG
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 18. Jun 2022, 22:46
von Hero49
In deinem Beet können gut drei Rosen in verschiedenen Rosa-Tönen untergebracht werden.
Die Olivia-Rose von Austin wächst moderat und auch die Munstead Wood würde passen. Dazu vielleicht ein kräftiges Rosa von der Dinky vor die Blutpflaume.
Gibts alle bei Dräger. Hier schreiben einige, daß vorgeschlagene Rosen zu groß werden. Mit regelmäßigem Frühjahrsschnitt auf die halbe Höhe bekommst du alles in den Griff.
Re: Strauchrosen im Beet integrieren
Verfasst: 19. Jun 2022, 08:02
von Reichert
Hero49 hat geschrieben: ↑18. Jun 2022, 22:46In deinem Beet können gut drei Rosen in verschiedenen Rosa-Tönen untergebracht werden.
Die Olivia-Rose von Austin wächst moderat und auch die Munstead Wood würde passen. Dazu vielleicht ein kräftiges Rosa von der Dinky vor die Blutpflaume.
Gibts alle bei Dräger. Hier schreiben einige, daß vorgeschlagene Rosen zu groß werden. Mit regelmäßigem Frühjahrsschnitt auf die halbe Höhe bekommst du alles in den Griff.
Die Olivia Rose sieht gut aus. Genau mein Geschmack. Vielen Dank für den Tipp