Seite 4 von 5

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 07:22
von Conni
So verwunschen schön, dass es wie aus dem Märchen wirkt. Danke für die zauberhaften Bilder, Martina! :D

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 07:40
von oile
Genau das waren auch meine Gedanken. Wunderschön!

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 07:46
von Veilchen-im-Moose
Ist das mehr zweites Zuhause oder mehr Ferienhaus, Martina? Jedenfalls herrlich eingebettet in eine bestimmt sehr schöne Landschaft, die zu langen Wanderungen einlädt. Toll, in welchem Wechsel auch immer, städtisches Leben mit ländlichem verbinden zu können.

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 08:12
von Jule69
Martina:
Zauberhaft! Schade, dass Du keinen Duft versenden kannst. Genieße Deine Zeit dort in vollen Zügen.

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 08:43
von helga7
Wow, Martina :D :D :D
Diese Üppigkeit und Vielfältigkeit. Einfach ein Märchentraum, auch vor der ruhigen Kulisse mit Wald und Wiesen. Das sind genau die Häuser, bei denen ich im Vorbeigehen mein Handy zum fotografieren zücke. ;D

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 10:00
von Rosenfee
Mir kam beim Betrachten der Bilder auch sofort Dornröschen in den Sinn :) Wunderschön, Martina.

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 14:16
von borragine
So verwunschen schön, dass es wie aus dem Märchen wirkt. Danke für die zauberhaften Bilder, Martina! :D
Conni hat es so treffend gesagt - da kann ich mich einfach nur anschließen. :D

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 14:49
von susanneM
Einen ganz wunderschönen Garten konntest du und hast du im tiefen Walfviertel geschaffen!
Das alles mit den schwierigsten Wetterumständen.
Dazu kann ich dir mit voller Hochachtung nur gratuliern. :D :D :D

OT und das Haus mit den Kastenfensten ist ja überhaupt ein Hammer. G.s.D. konntest du die Kastenfenster erhalten OT Ende


Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 22:30
von martina 2
Ihr Lieben, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll - so schöne Komplimente, herzlichen Dank euch allen :D Es ist ja alles so nach und nach entstanden, ohne groß zu planen, mit der Zeit hat sich eins zum anderen gefügt... Allerdings würde es den Garten in dieser Form ohne das Forum nicht geben, deshalb auch an diese Adresse endlich mal ein großes Dankeschön :D
.
Die meisten Rosen stehen jetzt ca. 20 Jahre, die Kletterrosen haben sich offensichtlich an das Klima gewöhnt (oder die Winter sind nicht mehr so streng), denn in den ersten Jahren mußte ich sie immer wieder stark zurückschneiden und hätte nicht gedacht, daß sie irgendwann wirklich das Dach erklimmen würden - so hatte ich es nämlich in einem englischen Rosenbuch gesehen und gleich mal mit New Dawn probiert, die als "sehr frosthart" beschrieben wurde 8) :-X
.
Susanne, die Fenster haben wir schon mal erneuern müssen, nach dem alten Vorbild :)
.
Lady Gaga, der Blühbeginn der Rosen ist bei mir immer so in der 2.-3. Juniwoche, vermutlich 4-6 Wochen später als im Burgenland ;)
.
Veilchen im Moose, du fragst, ob "mehr zweites Zuhause oder mehr Ferienhaus" - Ersteres auf jeden Fall, und immer Sehnsuchtsort, Zweiteres naturgemäß nach Möglichkeit - für die ganze Familie, die sich seit den Anfängen stark vergrößert hat :)
.
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00...Jedenfalls herrlich eingebettet in eine bestimmt sehr schöne Landschaft, die zu langen Wanderungen einlädt. Toll, in welchem Wechsel auch immer, städtisches Leben mit ländlichem verbinden zu können.

.
Mit beidem liegst du absolut richtig, wenn auch der Wechsel mit zunehmendem Alter anstrengender wird. Der Reiz der Waldviertler Landschaft ist eine gewisse Kargheit, schon aufgund des Klimas und der Höhe (850m), weshalb mein Dornröschenhaus ein bißchen im Widerspruch dazu steht ;D Anfangs, als ich die Alten Rosen entdeckte und damit eine Möglichkeit, überhaupt welche zu pflanzen, hatte ich tatsächlich Bedenken, daß damit das Einfache dieses Ortes vorloren gehen, die Stimmung ums Haus eine andere würde. An Märchenhaftes hatte ich allerdings nicht gedacht ;)
.
Am längsten haben die Wildrosen gebraucht, um richtig groß zu werden, Rosa rubiginosa muß inzwischen immer wieder stark zurückgenommen werden, um das hintere Gartentürl freizubekommen (leider nur mit den letzten Blüten):

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 22:32
von martina 2
Von der Seite:

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 22:33
von martina 2
:)

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 23. Jun 2024, 22:39
von martina 2
Und hier hat sich eine Bartnelke zur frostgebeutelten Rose de Resht gesetzt, ganz von selber :)

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 1. Jul 2024, 14:04
von cydora
Ach, Martina, so schön, hier mal wieder viele Bilder zu sehen. Der Garten, das Haus, die Einbettung in die Landschaft - einfach ein Traum!
Den steten Wechsel zwischen beiden Orten stelle ich mir auch anstrengend vor. Aber es ist eben auch wunderbar, beide Möglichkeiten zu haben. Und schön, dass es offensichtlich der ganzen Familie so geht und es alle mit nutzen. Das ist doch auch toll, wenn dieser Sehnsuchtsort auch von den nachfolgenden Generationen angenommen und später hoffentlich auch weiter erhalten wird.
Nun wünsche ich dir, daß du gesund bleibst - oder wirst, je nach dem, was mit deinem Rücken ist, damit du das alles genießen und erhalten kannst!

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 2. Jul 2024, 11:23
von Lutetia
Wahnsinnig schön, Martina! Ich genieße deine Bilder so sehr!
Dieses wunderbare Haus, umgeben von diesem wunderschönen Garten! Das ist der perfekte (Rückzugs-)Ort!

martina hat geschrieben: 23. Jun 2024, 22:30
...mit der Zeit hat sich eins zum anderen gefügt...

Das spürt man! Und das macht den Reiz deines Gartens aus! Ein großartiger Fleck Erde! Umgeben von traumhafter Natur!

Re: Ein paar Bilder aus meinem Garten

Verfasst: 9. Jun 2025, 23:04
von Norna
Liebe Martina, ganz herzlichen Dank für den Einblick in meinen Traumgarten! Das Zusammenspiel von Pflanzen, altem Gebäude und Landschaft macht es wirklich zu einem Sehnsuchtsort. Ich hoffe, dass du dort noch viele Jahre dieses Glück genießen kannst. Es muss schön sein, seiner Familie solch ein Paradies geschaffen zu haben.