Seite 4 von 4
Re: kleinen Teich abkühlen
Verfasst: 21. Jul 2022, 11:18
von Trapa
Hyla hat geschrieben: ↑20. Jul 2022, 17:03Hm, also hier in den Fischteichen wird es wie eine übertragbare Krankheit gehandhabt. Es scheint sich um einen Komplex verschiedener Fischkrankheiten zu handeln, die ein ähnliches Krankheitsbild haben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChlingsvir%C3%A4mie_der_Karpfen
In meinem Vorleben als Aquarianer war die Bauchwassersucht nicht unbedingt eine spezielle Krankheit, sondern (auch) mögliches Symptom diverser Fischkrankheiten. Etwas, das wie Bauchwassersucht aussieht, kann auch mal Laichverhärtung oder ähnliches sein. Ansonsten bin ich voll dabei, dass ein Teich ohne Fische meist ein besserer Teich ist. Moderlieschen sind die einzigen Fische, die ich eigentlich gern anschaffen würde. Da die bei mir aber alle als Natternfutter enden, lasse ich das jetzt auch.
Re: kleinen Teich abkühlen
Verfasst: 22. Jul 2022, 22:46
von Tottoabs
Trapa hat geschrieben: ↑21. Jul 2022, 11:18 Da die bei mir aber alle als Natternfutter enden, lasse ich das jetzt auch.
Was zu bezweifeln wäre.
Auf jeden fall wenn die es schaffen sich ein mal zu vermehren bevor alle Alttiere gefressen sind...
Kannst dir auch Goldelrizzen abholen.
Re: kleinen Teich abkühlen
Verfasst: 23. Jul 2022, 09:12
von Trapa
Tottoabs hat geschrieben: ↑22. Jul 2022, 22:46Trapa hat geschrieben: ↑21. Jul 2022, 11:18 Da die bei mir aber alle als Natternfutter enden, lasse ich das jetzt auch.
[/quote]Was zu bezweifeln wäre.
Kannst du gerne machen. In jedem Fall sind zwei Besätze von Moderlieschen spurlos verschwunden. Da es dem Teich gut ging, wird sie wohl jemand gefressen haben. Natter ist anwesend, ein Reiher wird dort wahrscheinlich nicht fischen wollen.
[quote author=Tottoabs link=topic=70925.msg3903711#msg3903711 date=1658522772]
Kannst dir auch Goldelrizzen abholen.
Die würden die Amphibienlarven fressen. Moderlieschen tun das nicht, bzw. nur unter Laborbedingungen. Deshalb wären die für mich der einzige wünschenswerte Fisch in meinem Teich.
Re: kleinen Teich abkühlen
Verfasst: 23. Jul 2022, 12:25
von Hyla
Würden die Elritzen nicht die Libellenlarven fressen?
Seit wir keine Fische mehr drin haben, hat sich ein guter Libellenbestand etabliert.
Und inzwischen kommen auch die Kröten, Molche und Frösche zum Laichen zurück, die hier im Teich geboren wurden. :)
Re: kleinen Teich abkühlen
Verfasst: 25. Jul 2022, 07:26
von roburdriver
Libellenlarven sind ja selbst Räuber und vertilgen auch kleine Jungfische. Wenn man genug Pflanzen und Verstecke hat und es mit Fischen nicht übertreibt, hat man auch Libellenlarven und Molche im Teich. Kaulquappen haben es da schwerer. Die werden von Fischen und Libellenlarven gefressen.
Re: kleinen Teich abkühlen
Verfasst: 25. Jul 2022, 18:54
von Sarracenie
Hi Wassernuß,
die von Thorsten angesprochenen Goldelritzen nicht mit der xanthischen Form der "echten" Elritze (Phoxinus phoxinus) verwechseln.
die amerikanische "Goldelritze" (Pimephales promelas) - eigentlich heißt die Fettkopfkärpfling - ist sozusagen das amerikanische Gegenstück zum Moderlieschen. Sie bleibt kleiner - auch von Maul her - hat ein sehr ähnliches Laichverhalten und Brutpflege und ernährt sich von Kleinvieh (Plakton, Kleininsekten, vor allem aber von feinen Algen/Aufwüchsen
MfG Frank