Seite 4 von 5
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 15. Sep 2024, 09:39
von thuja thujon
Die Niederschläge haben gegen die Blattläuse geholfen, später gabs dann aber doch etwas falschen Mehltau. Ich habe mir ein Töpfchen `Peione´ mitgenommen letztens, die glatte Sorte hat eine intermediäre Resistenz gegen falschen Mehltau.
Die lasse ich mal durchblühen um Samen zu ernten.
Gekaufte, vorgezogene Jungpflanzen ist meist ganz gut, das sind eher die moderneren Sorten, das doofe ist nur, es fehlt die Sortenbezeichnung.
Re: Petersilie betreffend - vom Vorjahr giftig?
Verfasst: 3. Mär 2025, 21:40
von cyra
Bei mir hat im Balkonkasten Petersilie vom Vorjahr überlebt. Sie hat im Vorjahr schon Blüten geschoben. Kann ich die weiterwachsen lassen, oder ist die jetzt immer noch giftig? Wie Giftig ist Petersilie überhaupt? Ich wusste das früher gar nicht.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 3. Mär 2025, 22:11
von thuja thujon
Ich weiß nicht wie giftig sie jetzt ist, aber vorjährige die schon mal geblüht hat im Balkonkasten würde ich entsorgen, wenn nicht Samen geerntet werden sollen.
Petersilie ist übrigens erstaunlich Frostfest. Ich hatte Anfang September ein 12er Töpfchen mitgenommen, weil die Sorte resistent gegen falschen Mehltau ist. Es sollte also Saatgut davon gewonnen werden und deshalb habe ich sie in einen 5 Liter Kübel gepflanzt.
Bei minus 6 Grad lässt sie die Blätter hängen, aber ansonsten ist sie ohne Probleme durch den Winter gekommen. Innen habe ich heute ein gelbes Blatt gesehen, mehr hat sie nicht.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 3. Mär 2025, 22:13
von ringelnatz
Kann ich bestätigen. Kahlfrost im vom aufgetauten Schnee befreiten Eck bei -16 Grad. Is bissl gelb geworden, treibt aber schon wieder.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 3. Mär 2025, 22:26
von thuja thujon
Im Beet sieht sie bei mir richtig mies aus. 3/4 ist gelb, nur die Herzblätter gehen noch. Ich grabe jetzt ganze Stauden aus, wenn ich welche in der Küche brauche.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 7. Mär 2025, 23:11
von cyra
thuja thujon hat geschrieben: ↑3. Mär 2025, 22:11
Ich weiß nicht wie giftig sie jetzt ist, aber vorjährige die schon mal geblüht hat im Balkonkasten würde ich entsorgen, wenn nicht Samen geerntet werden sollen.
ok. Weil sie nicht meht gut wächst und wieder in die Blüte geht?
Wenn sie nicht giftig ist, könnte ich ja mal beobachten, wie sie weiter wächst. Zumindest solange meine Sämlinge noch winzig sind. Ich hab 12 Sämlinge getopft, sie haben aber erst die ersten beiden Blätter bekommen, kann also noch dauern...
Ab wann könnte ich die auspflanzen? Sie sind jetzt über Nacht drinnen und tagsüber bei 16° in der Sonne.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 8. Mär 2025, 07:21
von hobab
Weil die zweijährig ist
Und Sämlinge draußen lassen, verpempeln tut denen nicht gut.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 8. Mär 2025, 08:34
von thuja thujon
Ja, draußen lassen ist gut. Ich habe allerdings auch die Erfahrung gemacht, wenn man mit Petersilie zu früh raus geht, also pflanzt, kommt es noch zu vorzeitigen Schossern. Also wenn es im März/April nochmal kalt wird, kann sein dass einige im Mai-Juni schon blühen. Seitdem pflanze ich etwas später. Ich habe aktuell noch keine gesät, letztes Jahr am 4.4.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 8. Mär 2025, 21:41
von cyra
Bei mir wirds sicher noch kalt. Wir haben momentan ungewöhnlich warmes Wetter, allerdings über Nacht immer um die 0 Grad. Daher lasse ich die kleinen Dinger (auch die Blumen und Gemüse Sämlinge) über Nacht noch nicht draussen.
Und das kann noch bis Mitte Mai so bleiben
Dass Petersilie 2 jährig ist muss sie ja nicht vom weiterwachsen abhalten. Ich habe Fingerhut, Skabiose und Nachtviolen und Löwenmäulchen die in ihrem 3. und 4. Jahr immer weiter machen.
Ich werde die Petersilie mal weiter beobachten, noch brauch ich den Platz nicht.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 8. Mär 2025, 21:53
von ringelnatz
thuja thujon hat geschrieben: ↑8. Mär 2025, 08:34
Ja, draußen lassen ist gut. Ich habe allerdings auch die Erfahrung gemacht, wenn man mit Petersilie zu früh raus geht, also pflanzt, kommt es noch zu vorzeitigen Schossern. Also wenn es im März/April nochmal kalt wird, kann sein dass einige im Mai-Juni schon blühen. Seitdem pflanze ich etwas später. Ich habe aktuell noch keine gesät, letztes Jahr am 4.4.
Hängt an der Sorte. Gigante di Napoli schießt durchgängig.
"Kurdisk Gladblad", die ich vor Jahren hier aus dem Forum bekam, hat damit kein Problem, ich säe sie Februar und pflanze April. Sie hat sich letztes Jahr auch ausgesät, die sind noch vorm Winter gekeimt, bin gespannt, ob sie trotz zweistelliger Minuswerte nicht schießen..
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 8. Mär 2025, 22:06
von Gersemi
thuja thujon hat geschrieben: ↑8. Mär 2025, 08:34
Ja, draußen lassen ist gut. Ich habe allerdings auch die Erfahrung gemacht, wenn man mit Petersilie zu früh raus geht, also pflanzt, kommt es noch zu vorzeitigen Schossern. Also wenn es im März/April nochmal kalt wird, kann sein dass einige im Mai-Juni schon blühen. Seitdem pflanze ich etwas später. Ich habe aktuell noch keine gesät, letztes Jahr am 4.4.
Danke für den Hinweis, dann lasse ich meine vorgezogenen noch im Haus, es ist die krause Variante, die gut gekeimt ist.
Letztes Mal hatte ich die glatte Variante, die mir leider abgefressen wurde.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 8. Mär 2025, 23:37
von 555Nase
cyra hat geschrieben: ↑7. Mär 2025, 23:11
thuja thujon hat geschrieben: ↑3. Mär 2025, 22:11
Ich weiß nicht wie giftig sie jetzt ist, aber vorjährige die schon mal geblüht hat im Balkonkasten würde ich entsorgen, wenn nicht Samen geerntet werden sollen.
ok. Weil sie nicht meht gut wächst und wieder in die Blüte geht?
Wenn sie nicht giftig ist, könnte ich ja mal beobachten, wie sie weiter wächst. Zumindest solange meine Sämlinge noch winzig sind. Ich hab 12 Sämlinge getopft, sie haben aber erst die ersten beiden Blätter bekommen, kann also noch dauern...
Ab wann könnte ich die auspflanzen? Sie sind jetzt über Nacht drinnen und tagsüber bei 16° in der Sonne.
https://www.google.com/search?client=fi ... lie+giftig
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 9. Mär 2025, 08:20
von hobab
Die im Haus zu lassen ändert nichts daran, dass du zu früh ausgesät hast - es kann trotzdem passieren das die schnell in die Blüte gehen. Ich würd die rauspflanzen und im April draußen die zweite Schicht aussäen.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 9. Mär 2025, 21:59
von cyra
hobab hat geschrieben: ↑9. Mär 2025, 08:20
Die im Haus zu lassen ändert nichts daran, dass du zu früh ausgesät hast - es kann trotzdem passieren das die schnell in die Blüte gehen. Ich würd die rauspflanzen und im April draußen die zweite Schicht aussäen.
Klingt nach einem guten Plan. Werde ich so machen.
Re: Petersilie betreffend
Verfasst: 9. Mär 2025, 22:03
von cyra
Danke, das habe ich gelesen, es beantwortet aber nicht meine Frage, ob sie nach dem ersten Ansatz einer Blüte, den Winter über bis ins nächste Jahr giftig bleibt. Ich habe im Vorjahr die Blüten entfernt, und sie weiterwachsen lassen, war ohnehin mikrig, da vermutlich zu eng stehend.
Soll ich sie besser entsorgen, oder sind die neuen Blatttriebe safe?