Seite 4 von 12

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 22. Sep 2022, 19:53
von Nina
Und ich erstmal! ;D :D
.
Mediterraneus hat geschrieben: 22. Sep 2022, 18:44
Eine perfekte Auswahl!
Würde ich alle auch nehmen :D

:D Danke! :-*

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 25. Sep 2022, 12:16
von Nina
eine meiner Dornigen Bibernellen ist aus dem Kiesbett umgezogen. Ich hoffe sie hat den Standortwechsel gut vertragen im Kiesbett war sie schon arg bedrängt von allen Seiten.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 25. Sep 2022, 12:21
von borragine
Ich bin auch schon absolut gespannt, Nina. Das wird alles supertoll werden.
Ich giere schon nach den Bildern im nächsten Jahr !

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 25. Sep 2022, 12:26
von Nina
Und ich bin schon ganz zappelig bis endlich die letzte Lieferung eintrifft damit ich alles auslegen kann damit ich mir nicht beim Pflanzen der Stauden mit den Zwiebeln ins Gehege komme. :)

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 5. Okt 2022, 22:23
von Nina
Gestern habe ich die zugekauften Stauden ausgelegt und gepflanzt. :)

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 5. Okt 2022, 22:29
von Nina
Heute habe ich den Großteil der Allium und Tulpenzwiebeln gesetzt. Viel gibt es natürlich noch nicht zu sehen. ;)
Hier von der anderen Seite fotografiert.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 6. Okt 2022, 02:56
von Albizia
Ui, das wird alles bestimmt wunderschön werden, wenn es erstmal eingewachsen ist. Das sieht jetzt schon schön aus. Und erinnert durchaus an die Phrygana. Hach, Griechenland im eigenen Garten. 8)

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 9. Nov 2022, 13:59
von Botanic
Hi, mein erster Beitrag im Forum ;)
Ich bin gespannt auf das Ergebnis nächstes Jahr! Etwas ähnliches schwebt mir auch vor im sandigen Brandenburg.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 29. Mär 2023, 20:50
von Nina
Lieber Botanic, das ist mir richtig peinlich, dass ich Dich nicht wenigstens als neuen User begrüßt habe. :-[
.
Nachdem letztes Jahr als ich gerade alle Zwiebeln versenkt hatte, sich ein Maulwurf durch das Beet gepflügt hatte, mochte ich gar nichts mehr berichten. :-\ ::)
Noch ist es recht sehr karg. Aber es geht doch langsam los. :D

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 29. Mär 2023, 20:53
von Nina
:)

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 29. Mär 2023, 20:59
von Nina
Tulipa humilis alba coerulea

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 29. Mär 2023, 20:59
von borragine
Das fängt doch vielversprechend an! :D
Ich bin sehr gespannt, Nina, wie es weitergeht.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 29. Mär 2023, 21:03
von Nina
Ich auch! :)
Außerdem habe ich noch einiges an Saatgut gefunden, was ich auf Kreta eingesammelt haben. Das werde ich jetzt im Gewächshaus aussäen und dann dort einsetzen.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 29. Mär 2023, 21:06
von Nina
Und der Kater Nero, der beschlossen hat, dass er bei uns sein möchte, hat große Freude an den Betonbrocken.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 30. Mär 2023, 07:24
von Albizia
Der schwarze Nero sieht auf dem hellen Geröllstein wirklich sehr dekorativ aus! :D (Ich habe jetzt absichtlich nicht Betonbrocken geschrieben.) Wenn die Zistrosen erst einmal größer sind und blühen, wird das Ganze bestimmt wunderschön wirken, aber nun sind ja erstmal die Zwiebelblüher am Start. Wie hat denn die dornige Bibernelle den Umzug und den Winter überstanden? Kannst du da schon etwas sagen? Sie ist unten in der freieren Landschaft ja doch im Winter nicht ganz so geschützt wie in der Nähe des wärmenden Kleinklima des Hauses.
.
In zwei drei Jahren, wenn alles sich eingelebt hat und drauflos gewachsen ist, ist das bestimmt ein traumhaft schönes Beet.