Seite 4 von 4

Re: Gaillardia - Kokardenblume

Verfasst: 8. Jul 2025, 13:23
von Drainagefan
Danke, das ist eine komplizierte Sache, Gips ist schon wieder weg, aber 6 Wochen gar nichts im Garten tun können und danach auch nur kurz, weil es schmerzt, bringt so einiges durcheinander. Es wird schön langsam besser.

BTW nach der Hitzewelle frieren wir jetzt, Höchsttemperaturen unter 20°, nachts 14°. Der viele Regen freut die Hortensien und meine Drainagen bei vielen Pflanzen machen wieder Sinn.

Hoffentlich wird es den Kokardenblumen am neuen Standort nicht zu nass, da gibt es keine Drainage, sondern eher guten Humusboden.

Re: Gaillardia - Kokardenblume

Verfasst: 10. Jul 2025, 14:00
von Drainagefan
Acontraluz hat geschrieben: 5. Jul 2025, 15:49 Was wächst denn da alles in dem Rasen um Deine Stauden?
Zufällig ein Foto gefunden. 4 Wochen kein Rasenmähen wegen Gipsfuß, kurz vor dem Foto viel Regen. In der Wiese lasse ich das meiste Wachsen, außer extremes Unkraut, das kommt mit Wurzeln weg, sonst wird darüber gemäht.
hohe Wiese.jpg

Re: Gaillardia - Kokardenblume

Verfasst: 10. Jul 2025, 14:19
von thuja thujon
Hier mal auf jahrelang ausgelaugtem Lehm. Der Rasen ist auch sehr speziell, Gräser haben weitestgehend schon aufgegeben.
Gaillardia aristata 112.jpeg

Re: Gaillardia - Kokardenblume

Verfasst: 10. Jul 2025, 15:55
von Drainagefan
Sieht super aus. So hätte ich mir das auch bei mir vorgestellt. In der Theorie wären die Voraussetzungen perfekt gewesen. Aber die sind wohl im Herbst nicht angewachsen. Ich hoffe, dass sie nächstes Jahr nicht mehr umfallen.