Seite 4 von 12

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 14:13
von kaunis
Leycesteria, sie kann ja nichts für den unaussprechlichen Namen, aber im Garten ist sie immer wieder eine Überraschung.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 14:19
von Jule69
Kaunis:
Bei mir sind die Wachsglocken schon vor Wochen verblüht...
Leycesteria...gefällt mir auch immer wieder so gut, wie sieht es bei Dir mit dem Wuchsverhalten aus?

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 14:42
von lord waldemoor
wuchert hier und überall sämlinge

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 14:45
von Jule69
Wie ist denn der Habitus?
Ich hab schon viel dazu gelesen, aber irgendwas hat mich bisher immer abgehalten...

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 14:59
von AndreasR
Von dem, was ich so an Fotos und dem einen echten Exemplar gesehen habe, würde ich sagen, so in Richtung Forsythie, also eher etwas "unordentlich", aber natürlich sind die Blütentriebe und später auch die Früchte ein Hingucker.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 15:31
von kaunis
Ich schneide die Triebe in jedem Frühjahr bis zum Boden zurück. Die Jungtriebe werden bis zu zwei Meter hoch, sind vasenförmig leicht überhängend, was die hängenden Blütenstände zur Wirkung kommen lässt.
Sehr pflegleicht. "Karamell"-Strauch ist leider falsch; mir zumindest schmecken die Beeren überhaupt nicht. Sät sich bei mir nur selten aus.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 15:33
von kaunis
Herbstzeitlosen, kombiniert mit rotem Breitwegerich. Bisher immer eine schöne Kombi, aber in diesem Dürrejahr war der Wegerich bis auf das Herz abgestorben und treibt jetzt erst wieder nach.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 15:34
von Jule69
Danke schön für die Info.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 15:44
von kaunis
Dactylicapnos torulosa, das einjährige Kletternde Tränende Herz. Vagabundiert seit vielen Jahren im Garten herum, die Samen scheinen frostfest zu sein. Nicht so auffällig wie D. scandens, aber ich möchte sie wegen der schönen geröteten und geschnürten Samenwürste sowie der reizvollen dunklen Samen nicht missen. Wächst extrem schnell, bei mir etwa 4 Meter in eine Prunus Amanogawa hinein. Sehr zerbrechlich, aber das Gewusel ist sehr leicht zu entfernen, um den neuen Pflanzen im kommenden Jahr Platz zu machen.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 16:54
von Buddelkönigin
kaunis hat geschrieben: 10. Sep 2022, 14:08
Nr. 2... (im Garten insgesamt 6 Pflanzen, dies hier sind die beiden üppigsten)

Wunderschön ist diese Waldstimmung mit der Wachsglocke, kaunis! :o
Ich mag sie sehr, es wäre ihr hier allerdings wohl auch am Gehölzrand noch zu sonnig? ???

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 18:21
von helga7
Ich hatte sie vor ein paar Jahren, Habitus war unauffällig, ich pflanze keine mehr.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 19:52
von polluxverde
Bild.

Bin noch ganz verwirrt von dem botanischen Crash Kurs von kaunis - garten-pur erweitert den gärtnerischen Horizont jeden Tag ...
Von hier eher banal monarda fistulosa ´Blaustrumpf `- gerade noch nicht OT, die Blüte ist noch rudimentär erkennbar.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 21:09
von Herbergsonkel
sie verabschieden sich auch ... :'(

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 21:19
von riegelrot
kaunis hat geschrieben: 10. Sep 2022, 14:07
Nach dem Regen sind die Wachsglocken überwältigend...

Herrlich! Meine ist trotz jeden Abend giessen nur noch rudimentär vorhanden.

Re: Was blüht im September?

Verfasst: 10. Sep 2022, 23:26
von lord waldemoor
kaunis hat geschrieben: 10. Sep 2022, 15:31
Ich schneide die Triebe in jedem Frühjahr bis zum Boden zurück. Die Jungtriebe werden bis zu zwei Meter hoch, sind vasenförmig leicht überhängend, was die hängenden Blütenstände zur Wirkung kommen lässt.
Sehr pflegleicht. "Karamell"-Strauch ist leider falsch; mir zumindest schmecken die Beeren überhaupt nicht.
ja sie sollte verbranntes karamelbeere heissen