Seite 4 von 17
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 4. Jan 2023, 12:20
von Falina
Sturmtief Alex verhindert hier gerade Gartenarbeiten ::)
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 4. Jan 2023, 12:24
von Belle
Ich hatte mich auch heute auf draußen gefreut, gestern war es noch recht freundlich und ich habe ein paar übergebliebene Zwiebeln versenkt und die Astern von 2 Stellen rausgenommen, wo sie zu hoch und viel geworden waren.
Heute Wind und Dauerregen..
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 4. Jan 2023, 16:53
von minthe
6 Schubkarren voll verrotteten Stroh-Schafmist auf den leeren Beeten, unter den Beeren und auf den Kompost gepackt.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 4. Jan 2023, 16:55
von minthe
Ah, und eben dem Pflaumenbaum mit der Japansaege zu Leibe gerueckt, so weit ich nach oben dran gekommen bin. Nicht weit genug.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 4. Jan 2023, 17:51
von Konstantina
Gestern habe ich versucht die abgeschnittenen Ranken der Lonicera henryi zu häckseln. Ging nicht, zu biegsam. Wir haben nur Walzenhäcksler. Dann habe ich der riesen Haufen liegen gelassen, weil Biotonnen voll sind.
Es hat mir aber keine Ruhe gelassen. War zu schade zu entsorgen.
Heute habe ich Heckenschere genommen und die Ranken in kleinere Stücke geschnitten und zum Kompostplatz gebracht. Ich kann es bestimmt dann im Spätsommer häckseln, wenn es getrocknet und brüchig ist.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 5. Jan 2023, 11:13
von Nox
thuja hat geschrieben: ↑4. Jan 2023, 12:17...
Gartenarbeit gestern nach Feierabend: Brombeeren aus der Hecke schneiden. Das geht gut mit der Stirnlampe. Man guckt dabei eh relativ fokussiert und die Brombeerblattunterseite leuchtet im Dunkeln fast wie feuchtes Kohlrabilaub.....
.
Meinegüte, was für ein Elan ! Bewundernswert, Thuja (ja, diese jungen Männer ...)
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 5. Jan 2023, 15:40
von Gersemi
Habe mich heute dem Kompost gewidmet, die regenlosen 10 Grad schienen mir dafür passend. Eins der Hochbeete, das im Herbst erneuert wurde, brauchte noch einiges an Füllung, was es nun bekommen hat. Geparkte Erde kam auch noch rein, alles schön gemischt/verharkt und mich schon aufs Kartoffel legen gefreut.
Einen getopften Wermuth ausgepflanzt, erfrorene Ringels auf den Kompost gebracht und angefangen, den Grünkram aus 2022 in den nun leeren Bereich umzuschaufeln.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 5. Jan 2023, 16:46
von Jörg Rudolf
Hier ist bei 8 grad und ständigen Schauern nichts mit Gartenarbeit aber einen schönen Regenbogen gab es zu sehen.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 5. Jan 2023, 17:00
von Lady Gaga
Bei uns war Regen angekündigt, aber er kam nicht. Habe also Iris ausgeputzt, damit mir die Wurzeln nicht unter den nassen abgestorbenen Blättern faulen.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 6. Jan 2023, 10:58
von Buddelkönigin
Gestern war ich tatsächlich fleißig. :D
.

Zuerst mittags im Frühlingsgarten unter der Felsenbirne das matschig Eichenlaub entfernt und die schwarzfleckigen Blätter der Lenzrosen geschnitten. Bild vorher... :P
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 6. Jan 2023, 11:00
von Buddelkönigin

Bild nachher. ;D
Man sieht zahlreiche Zwiebelchen, die ans Licht drängen und teilweise richtig gelb aussehen...
Außerdem sind die Knospen der Hellis nun schon gut erkennbar. :D
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 6. Jan 2023, 11:07
von Dabra
Ich habe das letzte Tannenreisig runter genommen. Da kamen auch die Narzissen hoch, ähnlich wie bei dir Buddelkönigin. Zwei zeigten schon ihre Knospen. Außerdem kann ich mich nicht erinnern das ich so viele gepflanzt hätte. Neu bestimmt nicht. Um neu gesetzte Zwiebeln stecke ich Hölzer. Nicht das ich da nochmal buddel.
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 6. Jan 2023, 11:07
von Buddelkönigin

Unter der Hecke wurde auch vorsichtig das Laub entnommen, sodaß die Primeln und Cyclamen Sämlinge nun etwas mehr Luft und Licht bekommen. In dem nassen Eichenlaub immer wieder kleine Nacktschnecken gefunden...
Ich habe daher schon früh in diesem Jahr Ferramol streuen müssen, damit die ersten Knospen der Galanthus und der Coums nicht direkt weggeputzt werden. :-[
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 6. Jan 2023, 13:00
von Natternkopf
Re: Gartenarbeit im Januar 2023
Verfasst: 6. Jan 2023, 13:46
von Buddelkönigin
Ja, das war ein guter Tipp im Forum letztes Jahr, hat gut geklappt. ;)
Sonst hatte ich schon Schneeglöckchen und auch erste Narzissen, die in Knospe bereits angefressen wurden. Entsprechend fiel die Blüte aus. Ich nehme inzwischen Ferramol kompakt, weil es kleinere Körner hat und regenfester sein soll. >:(